Am 4.8. hat eine gewaltige Detonation im Hafen von Beirut viele Menschenleben gefordert, Tausende wurden verletzt oder verloren ihr Heim. Auch das Gebäude der Bibelgesellschaft sowie ihr Buchladen im Stadtzentrum waren stark beschädigt.
Mit Hilfe von Spenden, u.a. auch aus Deutschland, konnten mittlerweile die schwersten Schäden repariert werden, sodass in den Büros zumindest wieder gearbeitet werden kann. Noch immer stehen allerdings einige Arbeiten aus, da Handwerker und geeignete Materialien teilweise schwer zu bekommen sind.
Die Bibelgesellschaft im Libanon setzte sich von Anfang an stark für die Opfer der Katastrophe ein. Bislang wurden über 5.000 Bibeln, Neue Testamente und andere Materialien an Familien verteilt, deren Haus durch die Explosion beschädigt wurde. Eine der Frauen, die eine Bibel erhielt, freute sich besonders darüber, weil sie in ihrer Muttersprache Armenisch war. „Was für eine Überraschung!“, meinte sie. „Ich werde regelmäßig in ihr lesen.“
Eine andere Beschenkte bedankte sich mit den Worten: „Diese Bibel wird immer einen besonderen Platz bei mir haben – nicht nur in meinem Haus, sondern auch in meinem Herzen.“
Viele Menschen blieben interessiert stehen, als die Mitarbeitenden der Bibelgesellschaft zusammen mit anderen Partnern nicht nur biblische Schriften auf der Straße weitergaben, sondern auch Essen und Wasser anboten. Manche sagten: „Wir wollen kein Essen, wir wollen kein Wasser, wir wollen nur die Bibel – die brauchen wir am nötigsten.“ Die Libanesen haben wirklich Hunger nach dem Wort Gottes in diesen schwierigen Zeiten – auch die Corona-Pandemie und eine schwere Wirtschaftskrise setzen dem Land weiter zu. Ein Clown, der sonst bei Versöhnungsprogrammen in Flüchtlingslagern zum Einsatz kommt, verschenkte zudem Luftballonblumen, führte kleine Zaubertricks für Kinder vor und ermutigte auf kreative Weise die Passanten.
Wir danken allen Spendern ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Die Aktivitäten der Bibelgesellschaft im Zentrum von Beirut gehen auch im kommenden Jahr weiter: Ab Januar 2021 sollen noch einmal 2.500 Neue Testamente an Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, verteilt werden. Wir beten dafür, dass auch in Zukunft viele Libanesen mit der Hoffnung bringenden Botschaft des Wortes Gottes erreicht werden!