BasisBibel (BB)
4

Nur Christus steht ein Urteil über Paulus zu

41Dafür soll man uns halten: für Diener von Christus4,1 Diener von Christus: Bezeichnung für eine Person, die Christus als ihren Herrn anerkennt. In seinem Auftrag und mit seiner Vollmacht verkündet sie das Wort Gottes.und Verwalter von Gottes Geheimnissen.2Nun verlangt man ja von Verwaltern,dass sie zuverlässig sind.3Aber mir ist es völlig gleichgültig,ob ihr oder ein menschliches Gericht mich beurteilt.Ja, ich beurteile mich nicht einmal selbst.4Ich bin mir zwar keiner Schuld bewusst.Aber deswegen gelte ich noch nicht als gerecht4,4 gerecht, als gerecht gelten: Gott nimmt die Menschen an und verurteilt sie nicht, obwohl sie seine Gebote übertreten. Darin zeigt sich Gottes Liebe zu den Menschen..Nur der Herr4,4 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. kann über mich urteilen.5Urteilt also nicht schon jetzt.Wartet, bis der Herr kommt!Er wird alles ans Licht bringen,was im Dunkeln verborgen liegt,und die geheimsten Absichten4,5 geheimste Absichten: Wörtlich »Pläne der Herzen enthüllen«. Das Herz gilt als Sitz des Verstandes und des Willens. Von ihm gehen Entscheidungen über richtiges und falsches Handeln aus. enthüllen.Dann wird jeder von Gott gelobt werden,wie er es verdient.

Das Leiden des Paulus soll die Gemeinde zur Einsicht bringen

6Brüder und Schwestern4,6 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,das alles habe ich auf mich und Apollos bezogen.Das habe ich getan, damit ihr mich besser versteht.Denn an unserem Beispiel sollt ihr etwas lernen:Geht in eurer Verkündigung nicht über das hinaus,was in der Heiligen Schrift4,6 Heilige Schrift: Für das Judentum und für das frühe Christentum die Bücher, die sich im Alten Testament finden. steht!Niemand soll sich wichtig machenund einen Lehrer gegen den anderen ausspielen.7Wer gibt dir denn das Recht, so überheblich zu sein?Was hast du denn, das Gott dir nicht geschenkt hat?Warum prahlst du damit so,als ob Gott es dir nicht geschenkt hätte?8Ihr seid ja schon satt.Ihr seid ja schon reich geworden.Ihr seid ja schon ohne mich zur Herrschaft gelangt.Wärt ihr doch nur tatsächlich zur Herrschaft gelangt.Dann könnten auch wir zusammen mit euch regieren.9Ich habe aber den Eindruck,dass Gott uns, den Aposteln4,9 Apostel: Wörtlich »Ausgesandte«. Menschen, die dazu berufen sind, die Gute Nachricht von Jesus Christus zu verkünden.,den letzten Platz zugewiesen hat.Wir stehen da wie zum Tod Verurteilte.Denn wir sollen ein Schauspiel bietenfür die Welt, die Engel und die Menschen.10Wir sind die Dummen,weil wir uns zu Christus4,10 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. bekennen.Aber ihr steht durch eure Verbundenheit mit Christusals die Klugen da.Wir sind die »Schwachen«, und ihr seid die »Starken«.Geachtet seid ihr, und wir werden verachtet.11Bis zu diesem Augenblick sind wir hungrig und durstig,in Lumpen gekleidet, geschlagen und heimatlos.12Wir mühen uns ab,um unseren Lebensunterhalt zu verdienen.Wenn wir beschimpft werden, antworten wir mit Segen4,12 Segen, segnen: Wer einen anderen Menschen segnet, bittet Gott, dem Gesegneten Kraft, Leben und Wohlergehen zu schenken..Wenn wir verfolgt werden, ertragen wir auch das.13Wenn man uns beleidigt, antworten wir freundlich.Diese Welt4,13 Welt, diese Welt: Die von griechischer Kultur geprägte Umwelt der frühen Gemeinden, die sich nicht an christlichen Maßstäben orientierte. behandelt uns wie Abschaum,wie den letzten Dreck. Das ist bis heute so.

14Ich schreibe das nicht, um euch zu beschämen.Ich möchte euch nur zur Einsicht bringen –wie Kinder, die ich liebe!15Selbst wenn ihr im Glauben an Christuszahllose Erzieher hättet,habt ihr doch nicht mehrere Väter.Als ich euch die Gute Nachricht4,15 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. verkündet habe,seid ihr durch Christus Jesus4,15 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. meine Kinder geworden.

Paulus schickt seinen Mitarbeiter Timotheus

16Darum bitte ich euch: Nehmt mich zum Vorbild!17Deshalb habe ich Timotheus4,17 Timotheus: Begleiter des Paulus auf der zweiten und dritten Missionsreise. zu euch geschickt.Durch den Herrn4,17 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. ist er für mich wie mein eigener Sohn,geliebt und zuverlässig.Er soll euch daran erinnern,wie ich selbst in Verbundenheit mit Christus Jesus4,17 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. lebe.Genau das lehre ich auch überall in jeder Gemeinde.18Einige von euch spielen sich auf und behaupten,dass ich nicht mehr zu euch kommen würde.19Doch wenn der Herr es zulässt,werde ich schon bald wieder zu euch kommen.Dann werde ich feststellen,was hinter den Worten dieser Wichtigtuer steckt:Handeln sie aus der Vollmacht Gottes heraus –oder nicht?20Denn das Reich Gottes4,20 Reich Gottes: Wörtlich »Königsherrschaft Gottes«. Bezeichnet den Herrschaftsbereich, in dem sich Gottes Wille durchsetzt. gründet sich nicht auf Geschwätz,sondern auf die Vollmacht Gottes.21Ihr habt die Wahl: Soll ich mit dem Stock zu euch kommenoder mit Liebe und Freundlichkeit?