
Lesen Sie selbst
Erzählungen, Berichte, Gebete und Gedichte: Seit Jahrhunderten beeindruckt die Bibel Menschen mit ihren Texten. In der Zeit ihrer Entstehung für jeden verständlich brauchen Leserinnen und Leser von heute eine Übersetzung dieser Texte. Die BasisBibel ist die innovative Bibelübersetzung von heute: Prägnante Sätze, vertraute Worte, sinnvoll gegliedert und gut zu lesen. Überzeugen Sie sich:
Sprache verändert sich und mit ihr unsere Lesegewohnheiten. Notebooks, Tablets und Smartphones sind die Geräte, auf denen heute die meisten Texte gelesen werden. Die BasisBibel ist eine neue Bibelübersetzung, die das veränderte Leseverhalten berücksichtigt. Als urtextnahe Bibelübersetzung ist sie sprachlich genau, durch ihre klare Sprache gut verständlich und ihre Ausgaben sind crossmedial.
Die Texte des Alten und Neuen Testaments werden aus den hebräischen, aramäischen und griechischen Urtexten übersetzt. Dabei achten die Übersetzerinnen und Übersetzer auf größtmögliche Konkordanz, das heißt: Zentrale hebräische und griechische Begriffe werden auch im Deutschen mit demselben Wort wiedergegeben. Dort, wo beispielsweise die Evangelien denselben Wortlaut aufweisen, ist das auch im Text der BasisBibel ersichtlich. Erklärungen und zusätzliche Informationen werden nicht im Text selbst gegeben, sondern sind mit einer farblichen Hervorhebung in der Randspalte zu finden.
Die Bibel ist ein umfangreiches Buch. Die BasisBibel stellt sich auf heutige Lesegewohnheiten ein und erleichtert ein schnelles und auf einzelne Abschnitte fokussiertes Lesen. Der Text verzichtet auf komplizierte Satzkonstruktionen und gibt den Inhalt in kurzen und prägnanten Sätzen wieder. Im Normalfall umfassen sie nicht mehr als 16 Wörter. Auch das Layout richtet sich nach diesem Anliegen: Jede Zeile stellt eine Sinneinheit dar. So bietet die BasisBibel einen lesefreundlichen Text, schnelle Orientierung und einen einfachen inhaltlichen Zugriff.
Die BasisBibel ist von Beginn an crossmedial konzipiert. Es gibt sie als Buch, App und Online-Ausgabe. Im Internet finden sich außerdem zahlreiche Zusatzinformationen, Erklärungen, Lexikonartikel, Bilder und Videos: einfach die Seitenzahl als Internet-Adresse in den Webbrowser eingegeben und den Text mit allen Zusatzinfos auf der Website weiterlesen!