Sprachwahl: DE EN
Sprachwahl: DE EN

Veranstaltungen

Sie wollen uns persönlich kennenlernen? Dann kommen Sie bei Veranstaltungen zu unserem Info-Stand und sprechen Sie uns an oder werfen einen Blick in das umfangreiche Informationsmaterial.

Ein Besuch lohnt sich – für beide Seiten!

Nichts geht über ein persönliches Gespräch. Deshalb nimmt die Deutsche Bibelgesellschaft gerne die Gelegenheit wahr, bei Tagungen und auf Messen über die Arbeit zu informieren und Kontakte zu knüpfen. So finden Sie die Deutsche Bibelgesellschaft beispielsweise auf der Frankfurter Buchmesse und bei Kirchentagen.

Sie wollen uns persönlich kennenlernen? Dann kommen Sie zu unseren Info-Ständen und sprechen uns an. Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen weiter. Werfen Sie auch einen Blick unser umfangreiches Informationsmaterial, das Sie gerne auch mitnehmen können.

Die Deutsche Bibelgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch!


Evangelischer Kirchentag 2023 in Nürnberg

Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Die Deutsche Bibelgesellschaft präsentiert ihre vielfältige Arbeit an zwei verschiedenen Ständen in der Halle 1: Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft informiert im Themenbereich „Globale Herausforderungen“ an Stand E55 über internationale Bibelübersetzungs- und Verbreitungsprojekte. Bibeln in verschiedenen Übersetzungen, Kinderbibeln, Sachbücher und andere inhaltliche Angebote finden Sie auf der „Medienmeile“ am gemeinsamen Stand F08 von Deutscher Bibelgesellschaft und Katholischem Bibelwerk. Zu kaufen gibt es die Ausgaben in der Kirchentagsbuchhandlung.

Darüber hinaus gibt es mehrere Veranstaltungen zum Thema Bibel, zu denen wir Sie gern einladen möchten:

Donnerstag, 8. Juni, 9.30 Uhr: Jüdisch-christliche Bibelarbeit. Mit Amy-Jill Levine, Herausgeberin der englischen Originalausgabe des "Neuen Testament – jüdisch erklärt", und Wolfgang Kraus, Herausgeber der Deutschen Ausgabe (CC Ost, Ebene 3, Saal Tokio, Messezentrum)

Donnerstag, 8. Juni, 11.00 Uhr Einführung in das "Neue Testament – jüdisch erklärt" mit Amy-Jill Levine und Wolfgang Kraus  (Lehrhaus „Zentrum Juden und Christen“, NCC Ost, Ebene 3, Raum Neu-Delhi, Messezentrum).

Donnerstag, 8. Juni, 19.00 Uhr: Einführung in das "Neue Testament – jüdisch erklärt" mit Amy-Jill Levine und Wolfgang Kraus und Axel Töllner (Zentrum Bibel und Bibliodrama, Lorenzer Pfarrhof, Sophiensaal, Lorenzer Platz 10).

Freitag, 9. Juni, 14.00 Uhr: KonApp - ganz praktisch Workshop mit Maximilian Naujoks, Produktmanager KonApp, und Katja Simon, Studienleiterin für Konfi-Arbeit am Religionspädagogischen Institut in Marburg (Stadthalle, Raum 306, 307, 308, Rosenstr. 50, Fürth)

Mehr Veranstaltungen zum Thema Bibel gibt es im Zentrum Bibel und Bibliodrama. Eine Übersicht finden Sie hier.


Webinare

KonApp Webinar

Regelmäßig finden Webinare zur KonApp statt. Wie kann die KonApp mit ihren aktuellen Funktionen zum Einsatz kommen? Im Webinar stellen wir konkrete Einheiten vor, erklären die Arbeit mit der App und tauschen uns über Tipps und Tricks aus. Es finden im Wechsel Basic Webinare zur Funktionalität der App und Praxis Webinare, in denen thematische Einheiten vorgestellt werden, statt.

Anmeldung und Informationen auf www.konapp.de

Jetzt anmelden

Ich habe bereits ein Nutzerkonto:

Einloggen mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort.

Passwort vergessen?