Sprachwahl: DE EN
Sprachwahl: DE EN

 

 

Prudence Sabiri

Gott besser verstehen – in der Sprache des Herzens

„Endlich kann ich das Neue Testament in meiner Sprache lesen. Dadurch fühle ich mich Gott näher als je zuvor! Von Herzen wünsche ich mir nun die Übersetzung des Alten Testaments“, sagt Prudence Sabiri mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht.

„Es bedeutet mir unglaublich viel, meinen Lieblingsvers aus 1. Johannes 4,16 in meiner Muttersprache lesen zu können: ‚Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.‘ Es ist der Trauspruch meiner Oma. Bisher hatten wir nur die englische Bibel, die sie nicht versteht. Nun kann ich ihr zum ersten Mal diese und andere Bibelstellen in unserer Sprache vorlesen. Ich hoffe, dass bald auch das Alte Testament auf Dagaare erscheint. Die Psalmen gefallen mir so gut!“

Bitte helfen Sie mit, damit viele Ghanaer bald die ganze Bibel in ihrer Muttersprache lesen können!


30,4
Mio. Einwohner
62%
Christen
1 Mio.
Dagaaba

Zahlen zum Projekt

Im Nordwesten Ghanas lebt fast eine Million Menschen vom Volk der Dagaaba, über 60 Prozent sind Christen. In den Familien wird Dagaare gesprochen. Viele sehnen sich nach einer Bibel in der eigenen Sprache. Deshalb schlossen sich die verschiedenen Kirchen zusammen und baten die Ghanaische Bibelgesellschaft um eine Übersetzung. 2011 erschien das Markusevangelium und 2014 das Neue Testament. Jetzt arbeiten die Übersetzer an den Büchern des Alten Testaments. Leider haben die Kirchen keine finanziellen Mittel, um die Bibelgesellschaft zu unterstützen.


Die Nachfrage ist groß

„Mit dem Neuen Testament in ihrer eigenen Sprache haben es die freiwilligen Mitarbeiter in den Kirchen viel leichter, Kindergottesdienste und Jugendstunden auf Dagaare zu gestalten“, berichtet Pfarrer Dokurugu Issifu. „Deshalb ist die Nachfrage sehr groß. Das stellt uns vor zwei Herausforderungen: Wir müssen das Neue Testament zu einem erschwinglichen Preis anbieten, weil viele es sich sonst nicht leisten können. Und wir müssen es dringend zu Gebetskreisen und Jugendgruppen in abgelegene Dörfer bringen. Dabei sind wir auf die Unterstützung aus Deutschland angewiesen!“

Norden ist „links von Osten“

„Die Bibel zu übersetzen, ist eine komplexe Aufgabe“, erzählt Professor Ekem. „In unserer Sprache fehlen zum Beispiel die Wörter für Norden und Süden. Deshalb mussten wir uns so behelfen, dass Norden links von Osten liegt und Süden rechts von Osten. Zudem übersetzen Bibelgesellschaften grundsätzlich aus dem Urtext. Deshalb braucht es für die Übersetzung mehrere Jahre.“

Bitte tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass das Alte Testament auf Dagaare übersetzt werden kann!


Erasmus Odonkor von der Ghanaischen Bibelgesellschaft

Die Hälfte des Wegs ist geschafft

„Die Christen im Nordwesten Ghanas sind sehr glücklich und freuen sich über das Neue Testament auf Dagaare, das es mittlerweile sogar als Audio-Version gibt“, sagt Erasmus Odonkor von der Ghanaischen Bibelgesellschaft. „Wir beten, dass es in den Gemeinden besonders unter Jugendlichen segensreiche Früchte bringt. Damit haben wir die Hälfte des Weges zurückgelegt: Unser großes Ziel ist die vollständige Übersetzung der Bibel auf Dagaare.“

Jetzt anmelden

Ich habe bereits ein Nutzerkonto:

Einloggen mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort.

Passwort vergessen?