2. Könige 5,(1-8)9-15(16-18)19a | 3. Sonntag nach Epiphanias | 21.01.2024
Einführung in die Königebücher
Die Königebücher
1. Wie sind die Königebücher strukturiert?
Gliedern lassen sich die Königebücher in drei große Abschnitte. Auf den Abschluss der Thronfolgeerzählung in 1Kön 1–2
Besonders auffällig sind die Königebücher ab der Reichsteilung durch den sog. Königsrahmen (ab 1Kön 14
Zum Teil in die Königsrahmenstruktur integriert, zum Teil aber auch außerhalb dieser finden sich eine ganze Reihe von Prophetenerzählungen, wie etwa die Elia
2. Wie sind die Königebücher entstanden?
Die aktuellen Debatten um die Entstehung der Königebücher sind vielfältig und verzweigt. Als ein Leitparadigma der Diskussion dient nach wie vor, sei es in Weiterführung, sei es in Abgrenzung, die von Martin Noth 1943 vorgetragene These eines Deuteronomistischen Geschichtswerkes, das die Bücher Dtn, Jos, Ri, Sam, Kön umfasste. Dieses sei – so Noth – von einem aus der deuteronomistischen Schule stammenden Autor in der Exilszeit verfasst worden, der dabei vielfach auf älteres Material zurückgegriffen, dieses zusammengestellt und mittels eigener Verbindungs- und Reflexionsstücke zu einem großen Geschichtswerk verbunden habe.
Gegenstand der gegenwärtigen Diskussionen sind zum einen die möglichen Quellen, die in die Darstellung der Königebücher aufgenommen bzw. für diese herangezogen wurden. Der Königsrahmen selbst verweist auf „Chroniken der Könige von Israel“ resp. „Juda“ als Grundlage der Darstellung, daneben ist auch von einer „Chronik Salomos“ die Rede (1Kön 11,41). In der Tat legen die chronologischen Daten und die Darstellungsinhalte nahe, dass Königschroniken wie sie in der altorientalischen chronographischen Literatur vielfältig belegt sind, auch im Hintergrund der Königebücher stehen. Offener ist die Frage, ob und ggf. welche der Prophetenerzählungen von Anfang an Teil der Komposition waren oder nachträglich eingefügt wurden.
Ebenfalls diskutiert wird die Literargeschichte der Bücher bzw. des größeren Geschichtswerks. Ist dieses von Anfang an auf den Erzählbogen von der Landnahme bis zum Ende der Königszeit hin konzipiert gewesen oder hat es diesen erst nach und nach über blockweise Ergänzungen gewonnen? Sind manche thematischen Linien, wie etwa die mit dem Dtn verbundene Geschichtsdeutung oder die Bezüge zur Prophetie erst Ergebnis redaktioneller Bearbeitungen?
3. Wichtige Themen
Die Königebücher sind sowohl Geschichtsdarstellung wie auch Geschichtsdeutung. Die Geschichte der Königszeit erscheint hier primär als eine Sündengeschichte, sie erklärt mithin das politische Ende der Königreiche Israel und Juda sowie das Exil als göttliches Gerichtshandeln infolge der mangelnden JHWH-Treue von Königen und Volk, die sich z.B. in der Verehrung anderer Gottheiten und/oder am Festhalten problematischen Kultpraktiken oder -orten zeigt.
Es greift jedoch zu kurz, die Königebücher allein auf eine derartige historische Theodizee zu reduzieren. Sie sind keine reine Geschichtskonstruktion, sondern spiegeln auch ein Interesse an der Darstellung von realen historischen Entwicklungen. So zeichnen sie keine geradlinige Abstiegsgeschichte, sondern eher ein Auf und Ab von negativen und positiven Episoden (vgl. z.B. Ahab
Die Frage nach dem Verhältnis von Prophetie und Geschichte bzw. dem Verständnis und der Funktion von (Unheils-)Prophetie ist auch ein zentraler Aspekt der Prophetenerzählungen. Die Propheten werden in den deuteronomistischen Reflexionstexten meist als Lehrer der Tora und Mahner zum Toragehorsam verstanden. Insbesondere der Elia-Zyklus (1Kön 17–19
4. Besonderheiten
Eine Besonderheit der Königebücher ist die Fülle an chronologischen Daten, die sie enthalten. Diese sind in sich nicht widerspruchsfrei und variieren innerhalb der Textüberlieferung. Sie belegen aber zum einen ein chronographisches Interesse auf Seiten der Verfasser und spielen nach wie vor eine wichtige Rolle für die historische Rekonstruktion von Herrscherchronologien des 1. Jahrtausends v. Chr. in Ägypten und Mesopotamien.
Literatur:
- Steven L. McKenzie, 1Könige 16 – 2Könige 16 (IEKAT), Stuttgart 2021.
- Georg Hentschel, Die Königsbücher, in: Erich Zenger, Christian Frevel (Hg.), Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 92012, 300–311.
- Ernst Axel Knauf, 1 Könige 1–14 (HThKAT), Freiburg 2016; Ders., 1 Könige 15–22 (HThKAT), Freiburg 2021.
Einführung in die Elischa-Erzählungen
Die Naaman
Die Elischa-Vita gehört zu den ältesten im Alten Testament überlieferten Texten. Sie stammt wahrscheinlich aus dem Nordreich Israel und ist im 9. oder 8. Jh. v.Chr. entstanden. Der Gottesmann Elischa agiert weniger als Prophet denn als Wundertäter, wobei seine Wunderkraft magische Züge trägt. Die Elischa-Vita wurde wahrscheinlich erst relativ spät in die deuteronomistische Komposition der Königebücher integriert. Sie fügt sich nicht nahtlos in die Königsrahmen-Struktur ein.
Die Naaman-Erzählung in 2Kön 5 ist nicht Teil der ursprünglichen Elischa-Vita, sondern ein viel jüngerer Text, der nachträglich in diesen Kontext gerückt wurde. Sie unterscheidet sich z.B. in der Zeichnung der Aramäer deutlich von den älteren Elischa-Texten. Die Naaman-Erzählung gehört in eine Gruppe von aus der nachexilischen Zeit stammenden Texten, die die Hinwendung von Nicht-Israeliten zum Gott Israels thematisieren und in ein positives Licht rücken (vgl. auch Ex 18; Jos 2; Ruth
Literatur
- Haarmann, V., 2008, JHWH-Verehrer der Völker. Die Hinwendung von Nichtisraeliten zum Gott Israels in alttestamentlichen Überlieferungen (AThANT), Zürich.
- Otto, S., 2001, Jehu, Elia und Elisa (BWANT 152), Stuttgart et al.
A) Exegese kompakt: 2. Könige 5,(1-8)9-15(16-18)19a
Heilende Gotteserkenntnis – Wie ein Nicht-Israelit zum JHWH-Verehrer wird
Übersetzung
9 Und Naaman kam mit seinen Pferden und seinem Wagen und stellte sich an Elischas Hauseingang.
10 Und Elischa sandte einen Boten zu ihm: „Geh und wasche dich sieben Mal im Jordan, damit dein Fleisch zu dir zurückkehrt und du rein wirst.“
11 Da wurde Naaman zornig und ging und sprach: „Siehe, ich dachte: Er wird gewiss hinauskommen und sich hinstellen und den Namen JHWHs, seines Gottes, anrufen und seine Hand zu der Stelle bewegen und den Aussatz heilen.
12 Sind denn Abana und Parpar, die Flüsse von Damaskus, nicht besser als alle Wasser Israels? Kann ich mich nicht in ihnen waschen, damit ich rein werde?“ Und er wandte sich ab und ging fort im Zorn.
13 Da traten seine Knechte heran und redeten mit ihm und sprachen: „Mein Vater, wenn der Prophet eine große Sache zu dir gesagt hätte, würdest du es nicht tun? Und nun, da er [nur] zu dir sagte: Wasche dich und werde rein?“
14 Und er ging hinab und tauchte sieben Mal im Jordan unter, wie der Gottesmann gesagt hatte. Und sein Fleisch kehrte zurück wie das Fleisch eines kleinen Jungen und er wurde rein.
15 Da kehrte er zum Gottesmann zurück, er und sein ganzes Lager, und er kam und stellte sich vor ihn und sprach: „Siehe, jetzt weiß ich, dass es keinen Gott gibt auf der ganzen Erde, außer in Israel. Und so nimm doch eine Segensgabe von deinem Knecht.“ …
19 Und er sagte ihm: „Geh in Frieden!“
1. Fragen und Hilfen zur Übersetzung
V. 9: „seinen Pferden“: Lesung als Plural mit dem Qere.
V. 10: Der Inf.abs. חלוך steht hier anstelle einer finiten Verbform, konkret des Imperativs.
V. 11: „zu der Stelle“: Hier wird gelegentlich eine Referenz auf den Tempel vermutet (so etwa in der Lutherübersetzung von 1984), das wäre jedoch für ein nicht näher bestimmtes „der Ort“ ein ungewöhnlicher Sprachgebrauch. Wahrscheinlicher ist, dass die erkrankte Stelle gemeint ist (vgl. Lev 13,19).
V. 15: ברכה „Segen“ kann auch ein Geschenk bezeichnen (vgl. Gen 33,11; Jos 15,19, 1Sam 30,26 u.ö.), aus dem Fortgang der Erzählung wird deutlich, dass es hier tatsächlich um eine Gabe gehen muss.
2. Literarische Gestalt und Kontext
Der gewählte Abschnitt ist der zentrale Teil der Naaman-Episode in 2Kön 5, braucht aber zumindest die in der Exposition 5,1 gelieferten Informationen und für ein Verständnis der ironischen Spitzen die gesamte Erzählung und Kenntnisse über den Gottesmann Elischa aus dem literarischen Kontext.
Naaman
Die Szene in 5,6-8 profiliert Naamans Stellung und das politische Machtgefüge, welches durch Elischas
In seiner Restitution (er kehrt in Amt und Kult zurück, vgl. 5,17f.) und Reaktion erweist sich Naaman dann wieder als der ehrbare und tatkräftige Mann, der er eben auch ist. Er kehrt um, begegnet Elischa äußerlich auf ähnliche (wieder steht er da mit seinem Gefolge), aber innerlich grundlegend veränderte Weise: Durch die Heilungserfahrung wurde er eines Besseren belehrt.
Im Text subtil angelegte Deutungsspuren wie das Leitwort שׁוב „umkehren“ (5,10.14.15) für die Heilung bzw. Rückkehr Naamans zu Elischa, die Bezugnahmen auf JHWH und seinen Gottesmann und ihre Wirkungsmacht (5,1.7.8.11.15.17) oder auch die Bindung JHWHs an Israel (israelitisches Mädchen, lt. Erzählung eine Kriegsgefangene, die im Haushalt Naamans lebt, Elischa als „Prophet in Israel“, Rolle des Jordan, Erde aus Israel für Naamans Altar in Damaskus etc.) führen auf die tieferen theologischen Fragen, die anhand des Aramäers Naaman paradigmatisch vorgeführt werden.
3. Historische Einordnung
Die Naaman-Erzählung steht in der kanonischen Gestalt der Königebücher innerhalb der Elischa-Vita, stammt aber selbst aus der fortgeschrittenen nachexilischen Zeit.
4. Schwerpunkte der Interpretation und theologische Perspektivierung
Die Naaman-Erzählung führt am Beispiel eines nicht-israelitischen Menschen ein Grundmotiv alttestamentlichen theologischen Denkens vor: Die Erfahrung der Errettung durch JHWH ist das Stiftungsereignis der Gottesbeziehung und Gotteserkenntnis. Dieses Motiv ist für das Volk Israel mit dem Exodus verbunden, hier ist es individuell auf den Nicht-Israeliten Naaman bezogen.
Naaman wird durch diese Erfahrung „eines Besseren belehrt“, ein unbequemer Prozess, der das Herabsteigen vom „hohen Ross“ und das Untertauchen im Wasser einschließt. Er wird durch diese „Lebenswende“ zu einem JHWH-Verehrer, nicht aber zu einem Israeliten. Er kehrt in sein Leben und seine sozialen Bezüge zurück und sucht nach Wegen, seinen neuen Glauben in seinem Umfeld zu leben (5,18).
Theologisch konzeptionell steht hinter dieser Erzählung ein entwickeltes monotheistisches Gottesbild, das in Naamans Bekenntnis explizit formuliert ist:
- JHWH ist der einzige Gott auf der ganzen Erde (5,15), seine Wirkmacht erstreckt sich – ohne dass Naaman es zuvor weiß – daher auch auf Aram (5,1).
- Zugleich ist dieser Gott untrennbar mit Israel und seinem Land verbunden: Es gibt keinen Gott außer in Israel (5,15).
- Israels Vermittlung ist nötig (über ein junges Mädchen, einen Propheten, das Wasser des israelitischen Flusses Jordan, im Unterschied zu den Flüssen Arams), um den Aramäer zu dieser Erkenntnis zu führen und prägt auch seine spätere JHWH-Verehrung (Erde aus Israel für den Altar).
Die Naaman-Erzählung ist nicht nur wunderbar augenzwinkernd erzählt, sondern führt auf tiefere Fragen, die nicht zuletzt die Verhältnisbestimmung von Kirche und Israel berühren.
B) Praktisch-theologische Resonanzen
1. Persönliche Resonanzen
Pointiert hat die Exegese herausgearbeitet, dass ein Mensch zum Gott Israels gehören kann, ohne zum Volk Israel zu gehören.
Das lässt sich doppelt in unsere Zeit übertragen: Menschen können zu Jesus Christus gehören, die wir gar nicht kennen. Die Zahl der sichtbaren Christenleute kann ergänzt werden durch diejenigen, die überraschend bei Christus Hilfe und Heil finden. Karl Rahner hat von den „anonymen Christen“ gesprochen: Diejenigen, die konform mit der göttlichen Liebe leben und handeln. Zugleich weißt die Erkenntnis Naamans, dass „es keinen Gott auf der ganzen Welt gibt, außer in Israel“ (V. 15) sowohl darauf hin, dass Gott überall ist – selbst dort, von wo wir zuvor aufgebrochen sind – und zugleich besonders in Israel zu finden ist.
Und: Wir Christen gehören zu denen, die durch Jesus Christus aus den Heidenvölkern zum Gottesvolk hinzuberufen wurden. Mit Röm 11,17-24 können wir uns verstehen als wilde Zweige, die auf den edlen Ölbaum aufgepfropft wurden. Sowie Naaman durch ein unspektakuläres Geschehen Heilung erfährt und dies zu seinem individuellen Sinnstiftungserlebnis innerhalb seiner Gottesbeziehung wird, so wird die Taufe als äußerlich ebenso unspektakuläres Zeichen zum Grund christlicher Existenz.
2. Thematische Fokussierung
Die Exegese hat anschaulich die Erzählfreudigkeit der Geschichte und die sanfte Ironie an vielen Stellen herausgearbeitet. Gerade die Erzähldynamiken um Naaman weisen ihn als geeignete Identifikationsfigur aus.
3. Theologische Aktualisierung
Von Weihnachten und Ephiphanias herkommend, im noch neuen Jahr unterwegs in einer Zeit und Welt, die durchaus als gottesfern und gottesfremd erlebt werden kann, erinnern wir uns an die Zeichen und Hilfen des dreieinen Gottes. Anhand der Erzählung von Naaman lassen sich Erwartungshaltungen und Dynamiken von Heilung durchbuchstabieren. Die Frage, ob und wie wir Wunder erleben können, kann keine Predigt abschließend klären. Der Beitrag des aktuellen Predigttextes ist dabei der Hinweis auf die unspektakuläre Art, wie Gott uns oft hilft.
Fern und fremd bleibt die Fortsetzung der Geschichte ab Vers 19b, die mit Recht nicht mehr zur Perikope gehört und jede Predigt überfordern würde.
4. Bezug zum Kirchenjahr
Das Proprium des Sonntages, das sich im Wochenspruch spiegelt (Lk 13,29: „Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen im Reiche Gottes“), findet im Text Wiederhall. Der Hauptmann von Kapernaum aus dem Evangelium (Mt 8,5-13), der Fremde, der sich vertrauensvoll an Jesus wendet, und der Fernheilung bildet wunderbare Obertöne zu 2Kön 5.
5. Anregungen
Die ganze Geschichte 2Kön 5,1–19a ist es wert, erzählt zu werden in ihrem Witz und ihrer Farbigkeit. Sie kann „durchsichtig“ erzählt werden, so, dass die Formulierungen Brücken in die Gegenwart bauen. (Gegebenenfalls kann dann der Predigttext in der engen Auswahl zu Beginn oder am Ende vorgelesen werden.)
Autoren
- Prof. Dr. Kristin Weingart (Einführung und Exegese)
- Dr. Bianca Schnupp (Praktisch-theologische Resonanzen)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/500016
EfP unterstützen
Exegese für die Predigt ist ein kostenloses Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft. Um dieses und weitere digitale Angebote für Sie entwickeln zu können, freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen, indem Sie für die Bibelverbreitung im Internet spenden.
Entdecken Sie weitere Angebote zur Vertiefung
WiBiLex – Das wissenschaftliche Bibellexikon WiReLex – Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon Bibelkunde