1201Ein Lied, zu singen auf dem Weg nach Jerusalem.120,1 In den hebräischen Überschriften der hier beginnenden Gruppe von 15 Psalmen steht ein Ausdruck, der nicht sicher zu deuten ist. Er scheint auf »Stufen« hinzuweisen und wird heute meistens im Sinn der obigen Übersetzung verstanden.
Ich schrie zum Herrn in meiner Not
und er hat mich erhört.
2Ich schrie:
»Herr, rette mich vor diesen Lügnern,
vor allen doppelzüngigen Betrügern!«
3Womit soll Gott euch strafen,
ihr Lügenmäuler?
4Mit spitzen Pfeilen aus Kriegerhand,
dazu noch glühende Kohlen!120,4 Wörtlich glühende Kohlen vom Ginsterstrauch. Die hier genannte Ginsterart ergibt besonders gute Holzkohle.
5Wie schlimm für mich,
dass ich unter Fremden leben muss,
bei einem Volk, das meinen Gott nicht kennt!120,5 dass ich unter Fremden ...: wörtlich dass ich in Meschech weile, wohne in den Zelten von Kedar. Diese beiden Völker waren gleichbedeutend mit »Barbaren und Heiden«.
6Schon viel zu lange wohne ich hier,
unter Menschen, die den Frieden hassen!
7Ich will den Frieden;
doch sobald ich davon rede,
suchen sie Streit.