Die Taufe gibt Anteil an Tod und Auferstehung von Jesus
61Was sollen wir dazu sagen?Etwa: »Lasst uns in unserer Sünde6,1 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. bleiben,damit die Gnade6,1 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. noch größer wird!«?2Auf keinen Fall!Für die Sünde sind wir ja tot.Wie könnten wir da noch weiter in ihr leben?3Ihr wisst doch:Wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft6,3 auf Christus Jesus getauft: Das Eintauchen in Wasser bei der Taufe führt dazu, dass der Getaufte zu Jesus Christus gehört. Dadurch hat er Anteil an dessen Tod und Auferstehung. wurden,sind einbezogen worden in seinen Tod.4Und weil wir bei der Taufein seinen Tod mit einbezogen wurden,sind wir auch mit ihm begraben worden.Aber Christus wurde durch die Herrlichkeit6,4 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. des Vatersvon den Toten auferweckt6,4 Auferweckung: Meint die Auferstehung vom Tod und das ewige Leben im Reich Gottes..So werden auch wir ein neues Leben führen.5Denn wenn wir ihm im Tod gleich geworden sind,werden wir es auch in der Auferstehung6,5 Auferstehung: Meint die Auferweckung vom Tod und das ewige Leben im Reich Gottes. sein.6Wir wissen doch:Der alte Mensch, der wir früher waren,ist mit Christus6,6 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. am Kreuz6,6 Kreuz: Sinnbild für Gottes Zuwendung zu den Menschen. Am Kreuz opferte Jesus Christus sein Leben, um die Sünden der Menschen wegzunehmen, die sie von Gott trennen. gestorben.Dadurch wurde der Leib vernichtet,der im Dienst der Sünde6,6 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. stand.Jetzt sind wir ihr nicht mehr unterworfen.7Wer gestorben ist,auf den hat die Sünde keinen Anspruch mehr.8Wir sind nun also mit Christus gestorben.Darum glauben6,8 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. wir, dass wir auch mit ihm leben werden.9Wir wissen doch: Christus wird nicht mehr sterben,nachdem er vom Tod auferweckt6,9 Auferweckung: Meint die Auferstehung vom Tod und das ewige Leben im Reich Gottes. wurde.Der Tod hat keine Macht mehr über ihn.10Denn sein Sterben war ein Sterben für die Sünde6,10 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. –das ist ein für alle Mal geschehen.Aber das Leben, das er jetzt lebt,lebt er ganz für Gott.11Genau das sollt ihr auch von euch denken:Für die Sünde seid ihr tot.Aber ihr lebt für Gott,weil ihr zu Christus Jesus6,11 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehört.12Euer sterblicher Leib soll nichtvon der Sünde6,12 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. beherrscht sein.Sie will euch nur dazu bringen,seinen Begierden zu gehorchen.13Stellt die Glieder eures Körpers nichtin den Dienst der Sünde –sie sollen nicht Werkzeuge des Unrechts sein.Stellt euch vielmehr ganz Gott zur Verfügung.Denn ihr wart tot, und jetzt lebt ihr.Stellt die Glieder eures Körpers in den Dienst Gottes –sie sollen die Werkzeuge seiner Gerechtigkeit sein.14Die Sünde wird keine Macht mehr über euch haben.Denn ihr steht nicht mehr unter dem Gesetz6,14 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose.,sondern unter der Gnade6,14 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. Gottes.
Befreit von der Sünde für ein Leben in Gerechtigkeit
15Was bedeutet das?Können wir jetzt also Sünden6,15 Sünden: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. begehen?Schließlich stehen wir nicht mehr unter dem Gesetz6,15 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose.,sondern unter der Gnade6,15 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt.?Auf keinen Fall dürfen wird das.16Ihr wisst doch:Wenn ihr in den Dienst von jemanden tretet,verpflichtet ihr euch damit zum Gehorsam.Ihr seid dann seine Diener6,16 Diener Gottes: Bezeichnung für eine Person, die Gott als ihren Herrn anerkennt. Sie handelt in seinem Namen, ist aber auch abhängig von ihm. und habt ihm zu gehorchen.Ihr könnt also entweder die Sünde zum Herrn wählen –das führt zum Tod.Oder ihr wählt den Gehorsam –das führt dazu, dass ihr als gerecht geltet6,16 gerecht, als gerecht gelten: Gott nimmt die Menschen an und verurteilt sie nicht, obwohl sie seine Gebote übertreten. Darin zeigt sich Gottes Liebe zu den Menschen..17Dank sei Gott!Denn früher wart ihr Diener der Sünde.Aber jetzt gehorcht ihr von ganzem Herzen6,17 Herz: Sitz des Verstandes und des Willens. der Lehre6,17 Lehre: Meint die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Jesus mit Gott versöhnt sind.,auf die ihr verpflichtet worden seid.18Ihr seid von der Sünde6,18 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. befreit wordenund steht nun ganz im Dienst der Gerechtigkeit6,18 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes..19Ich verwende da ein Bildaus menschlichen Verhältnissen.Denn ihr denkt,wie es eurer menschlichen Natur6,19 menschliche Natur: Wörtlich »Fleisch«. Wer vom Fleisch bestimmt ist, glaubt nicht an Gott und die Versöhnung, die er den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt hat. Er vertraut sich selbst mehr als Gott. Das ist nach biblischer Vorstellung Sünde. entspricht,und euer Verständnis ist entsprechend schwach.Früher habt ihr die Glieder eures Körpersin den Dienst von Unmoral und Gesetzlosigkeit gestellt.Das führte dann noch tiefer in die Gesetzlosigkeit.Genauso sollt ihr jetzt die Glieder eures Körpersin den Dienst der Gerechtigkeit6,19 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes. stellen.Das Ergebnis ist, dass ihr heilig6,19 heilig: Menschen oder Dinge, die zu Gott gehören und mit ihm in Verbindung stehen. lebt.20Solange ihr Diener der Sünde6,20 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. wart,wart ihr in Bezug auf die Gerechtigkeit frei.21Was war das Ergebnis?Nur Dinge, über die ihr euch jetzt schämt.Denn am Ende brachten sie euch den Tod.22Aber jetzt seid ihr von der Sünde befreitund Diener Gottes6,22 Diener Gottes: Bezeichnung für eine Person, die Gott als ihren Herrn anerkennt. Sie handelt in seinem Namen, ist aber auch abhängig von ihm. geworden.Das Ergebnis ist, dass ihr heilig seid.Und das Ziel ist das ewige Leben6,22 ewiges Leben: Leben im Reich Gottes und in unmittelbarer Gemeinschaft mit Gott nach der Auferstehung vom Tod..23Denn der Lohn der Sünde ist der Tod.Aber die Gnade6,23 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt., die Gott uns gewährt,ist das ewige Leben.Denn wir gehören zu Christus Jesus6,23 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt., unserem Herrn6,23 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt..