111Mir wurde ein Messstab gegeben11,1 mir wurde ein Messstab gegeben: Die Vermessung hier erinnert an die Vision des Propheten Ezechiel. Er erhält den Auftrag, den Tempel zu vermessen, damit er im neuen Jerusalem genauso gebaut werden kann; vgl. Ezechiel 40–48., eine Art Stock.Jemand sagte zu mir: »Steh auf,miss den Tempel11,1 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte. Gottes und den Altar11,1 Brandopferaltar: Ein Podest oder Bauwerk im Freien aus Erde oder Stein, auf dem die geschlachteten Opfertiere ganz oder teilweise verbrannt wurden. aus.Zähl alle, die dort beten.2Den äußeren Vorhof des Tempels lass weg.Miss ihn nicht, denn er wurde den Heiden11,2 Heiden: Bezeichnung für Menschen, die nicht an den Gott Israels glauben. überlassen.Die werden die heilige Stadt11,2 heilige Stadt: Bezeichnung für Jerusalem. Das religiöse und kulturelle Zentrum des Landes wurde zusammen mit dem Tempel 70 n. Chr. von den Römern zerstört.42 Monate lang verwüsten.«
Zwei Zeugen werden getötet und wieder lebendig
3»Ich werde meine beiden Zeugen beauftragen.Sie sollen 1260 Tage lang als Propheten11,3 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat. redenund dabei Trauergewänder11,3 Trauergewand: Kleidungsstück aus rauem Leinen, das zum Zeichen von Trauer oder Buße auf bloßer Haut getragen wurde. Es wird auch »Sack« genannt. tragen.«411,4 Vers 4: Die Bilder in Vers 4 erinnern an eine Vision aus Sacharja 4. Diese Zeugen sind die beiden Olivenbäumeund die beiden Leuchter,die vor dem Herrn11,4 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. der Erde stehen.5Wenn ihnen jemand Schaden zufügen will,kommt Feuer aus ihrem Mund und verzehrt ihre Feinde.Wer auch immer ihnen Schaden zufügen will,muss auf diese Weise umkommen.6Sie haben Vollmacht, den Himmel11,6 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. zu verschließen.Denn es soll kein Regen fallen während der Zeit,in der sie als Propheten wirken.Außerdem haben sie Vollmacht,Wasser in Blut zu verwandeln.Und sie können die Erdemit jeder beliebigen Plage schlagen,sooft sie wollen.7Wenn sie ihren Auftrag als Zeugen erfüllt haben,wird ein Tier aus dem Abgrund heraufkommen.Es wird Krieg gegen sie führen,sie besiegen und sie töten.8Ihre Leichen werden liegen bleibenauf der Hauptstraße der großen Stadt11,8 große Stadt: Jesus Christus wurde in Jerusalem, dem Zentrum des religiösen und kulturellen Lebens, gekreuzigt. Die »große Stadt« kann aber auch Bild sein für jede Stadt, in der Christus abgelehnt wurde..Diese Stadt ist wie Sodom11,8 Sodom, Gomorra: Die Städte wurden vernichtet, weil ihre Bewohner sich von Gott abgewandt hatten; vgl. 1. Mose/Genesis 19. und Ägypten11,8 Ägypten: Ort der Sklaverei für das Volk Israel, vgl. 2. Mose/Exodus 1,8-22..Dort wurde auch ihr Herr gekreuzigt11,8 Kreuz: Sinnbild für Gottes Zuwendung zu den Menschen. Am Kreuz opferte Jesus Christus sein Leben, um die Sünden der Menschen wegzunehmen, die sie von Gott trennen..9Menschen aller Völker, Stämme, Sprachen und Nationenwerden die Leichen dreieinhalb Tage lang sehen.Sie werden nicht zulassen,dass die Leichen ins Grab gelegt werden.10Alle, die auf der Erde wohnen, freuen sich darüber.Sie feiern und schicken sich gegenseitig Geschenke.Denn diese beiden Prophetenhatten die Bewohner der Erde regelrecht gequält.1111,11 Vers 11: Die Worte aus Vers 11 erinnern an eine Vision des Propheten Ezechiel, in der vertrocknete Knochen wieder lebendig werden. Sie stehen als Bild für das Volk Israel, vgl. Ezechiel 37,1-14. Aber nach dreieinhalb Tagenkehrte der Lebensgeist von Gott her in sie zurück.Sie standen auf, und alle, die sie sahen,wurden von großer Furcht gepackt.12Aus dem Himmel11,12 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. hörte man eine laute Stimme.Sie sagte zu den Zeugen: »Kommt hier herauf!«Da stiegen sie in einer Wolke zum Himmel auf,vor den Augen ihrer Feinde.13Im gleichen Augenblick gab es ein schweres Erdbebenund ein Zehntel der Stadt stürzte ein.Durch das Erdbeben wurden 7000 Menschen getötet.Die Überlebenden erschraken sehrund erwiesen dem Gott des Himmels11,13 Gott des Himmels: Seit der persischen Zeit Bezeichnung für den Gott Israels. Sie bringt zum Ausdruck, dass er der Gott der ganzen Welt ist. die Ehre.14Das zweite Unheil ist vorüber,doch das dritte Unheil kommt bald!
Die siebte Trompete wird geblasen
15Dann ließ der siebte Engel11,15 siebter Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 8,2 genannt wird. die Trompete11,15 Trompete: Ein Musik- und Signalinstrument, das aus einem Metallrohr mit Schalltrichter besteht. Es kommt sowohl im Gottesdienst als auch beim Militär zum Einsatz. erschallen.Da ertönten im Himmel11,15 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. laute Stimmen, die riefen:»Jetzt gehört die Herrschaft über die Weltendgültig unserem Herrn11,15 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. und Christus11,15 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus..Sie werden für immer und ewig herrschen.«16Die 24 Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen sitzen,warfen sich nieder und beteten Gott an.17Sie riefen: »Wir danken dir, Herr11,17 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht., Gott,du Allmächtiger11,17 der Allmächtige: Titel für Gott, in dem seine überlegene Macht zum Ausdruck kommt. –der du bist und der du warst!Du hast deine große Macht gezeigtund die Königsherrschaft angetreten.18Die Völker gerieten in Zorn.Darum bist du zornig geworden.Die Zeit ist gekommen, Gericht11,18 Gericht, verurteilen: Als Herrscher über die ganze Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht. zu halten über die Toten.Jetzt erhalten deine Diener ihren Lohn:die Propheten11,18 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat., die Heiligen11,18 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus.und die, die deinem Namen mit Ehrfurcht11,18 Ehrfurcht: Eine Haltung größter Hochachtung gegenüber Gott, die sowohl Bewunderung als auch Erschrecken zum Ausdruck bringt. begegnen –die einfachen Leute wie die Mächtigen.Und wer die Erde zugrunde richtet,wird selbst zugrunde gehen.«19Dann wurde der Tempel Gottes im Himmel geöffnet.Und die Bundeslade11,19 Bundeslade: Tragbare Truhe, die für die Gegenwart Gottes bei seinem Volk steht. Nach der Zerstörung des Tempels 586 v. Chr. bildete sich die Vorstellung heraus, dass die Lade so lange verborgen bleiben würde, bis Gott sie am Ende der Zeit wieder sichtbar macht und dann sein ganzes Volk sammelt. in seinem Tempel wurde sichtbar.Blitze zuckten auf,man hörte Grollen und Donner,die Erde bebte, und es fiel schwerer Hagel.