11Viele Male und auf vielfältige Weisehat Gott einst durch die Propheten1,1 Propheten: Meint die Propheten aus der Zeit des Alten Testaments, deren Worte in Schriften des Alten Testaments überliefert sind.zu den Vorfahren gesprochen.2Jetzt, am Ende dieser Zeit,hat er durch seinen Sohn1,2 Sohn Gottes: Titel, der das besondere Vertrauensverhältnis eines Menschen zu Gott zum Ausdruck bringt. Im Neuen Testament wird der Titel ausschließlich für Jesus verwendet. zu uns gesprochen.Ihn hat er zum Erben von allem eingesetzt.Durch ihn hat er auch die Welt geschaffen.3Der Sohn ist der Abglanz von Gottes Herrlichkeit1,3 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor.und das Abbild seines Wesens.Durch sein machtvolles Wort trägt er die ganze Welt.Er hat die Reinigung von den Sünden1,3 Sünde: Die Trennung des Menschen von Gott, seinem Schöpfer. Sie führt dazu, dass der Mensch sein Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten kann. bewirkt.Dann hat er sichan die rechte Seite der göttlichen Majestätin den Himmelshöhen1,3 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. gesetzt.4Gott hat ihn hoch über die Engel1,4 Engel: Man stellte sich vor, dass die Engel bei Gott im Himmel waren wie der Hofstaat bei einem König auf der Erde. gestellt –so hoch wie der Titel1,4 Titel: Meint den Titel »Sohn Gottes«., den er ihm verliehen hat,über ihren Namen steht.
Der Sohn Gottes steht über den Engeln
5Zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt1,5 hat Gott gesagt: In diesem Vers wird aus der griechischen Übersetzung von Psalm 2,7 und aus 2. Samuel 7,14 zitiert.:»Du bist mein Sohn1,5 Sohn Gottes: Titel, der das besondere Vertrauensverhältnis eines Menschen zu Gott zum Ausdruck bringt. Im Neuen Testament wird der Titel ausschließlich für Jesus verwendet., heute habe ich dich gezeugt«?Oder auch:»Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«?6Für die Zeit1,6 für die Zeit: Zeit, wenn Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an., wenn Gott ihn, den Erstgeborenen1,6 Erstgeborener: Bezeichnung für Jesus Christus, der als Erster von den Toten auferstanden ist und so als Erster neu geboren wurde.,wieder in diese Welt hineinführt, fordert er1,6 fordert er: Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 97,7.:»Alle Engel1,6 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. Gottes sollen vor ihm die Knie beugen!«7Im Blick auf die Engel1,7 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. sagt er1,7 sagt er (Vers 7): Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 104,4.:»Er macht seine Engel zu Sturmwindenund seine Diener zu Feuerflammen.«8Aber im Blick auf den Sohn1,8 Sohn Gottes: Titel, der das besondere Vertrauensverhältnis eines Menschen zu Gott zum Ausdruck bringt. Im Neuen Testament wird der Titel ausschließlich für Jesus verwendet. sagt er1,8 sagt er (Vers 8): Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 45,7-8.:»Dein Thron, Gott, besteht für immer und ewig.Der Maßstab des Rechts ist das Zepter,mit dem du dein Königreich regierst.9Du liebst Gerechtigkeit und hasst Verbrechen.Deshalb hat Gott dich gesalbt, dein Gott.Köstliches Öl hat er für dich ausgewählt.Damit zeichnet Gott dich aus vor allen,die zu dir gehören.«10Und weiter1,10 und weiter: Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 102,26-28.:»Du, Herr, hast am Anfang die Erde gegründet.Der Himmel ist das Werk deiner Hände.11Eines Tages werden sie vergehen, du aber bleibst.Alles Geschaffene wird zerfallen wie alte Kleider.12Du wirst sie zusammenrollen wie einen Mantel1,12 Mantel: Ein großes, fast quadratisches Tuch aus Wolle. Es wurde über die Schultern gehängt und um den Oberkörper gewickelt..Wie ein Kleidungsstück werden sie gewechselt werden.Du aber bleibst immer derselbe.Deine Zeit geht nicht zu Ende.«13Zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt1,13 hat Gott gesagt: Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 110,1.:»Setz dich an meine rechte Seite1,13 rechte Seite: Die rechte Seite ist ein Ehrenplatz.,bis ich deine Feinde unterwerfe!Ich mache sie zum Schemel1,13 Schemel: Eine Art Fußbank, die vor dem Thron eines Herrschers steht. für deine Füße«?14Sind die Engel1,14 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. nicht alle nur Geister,die ihren Dienst tun?Sie werden ausgesandt zum Dienst an denen,die ihren Anteil an der Rettung empfangen sollen.