Paulus warnt die Gemeinde vor dem Rückfall ins Gesetz
51Christus5,1 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. hat uns befreit,damit wir endgültig frei sind.Bleibt also standhaft und unterwerft euch nicht wiederdem Joch5,1 Joch: Holzbalken, der Tieren über den Nacken gelegt wird, um einen Wagen oder Pflug zu ziehen. Hier Bild für die Last des Gesetzes. der Sklaverei!2Ich, Paulus5,2 Paulus: Bedeutender Apostel, der die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind, im Mittelmeerraum bekannt machte., sage euch:Wenn ihr euch beschneiden5,2 Beschneidung: Das Abtrennen der Vorhaut am männlichen Glied ist für Israel Zeichen des Bundes zwischen Gott und seinem Volk. lasst,wird Christus5,2 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. euch nichts nützen.3Ich sage es noch einmal mit allem Nachdruck jedem,der sich beschneiden lässt:Er ist verpflichtet, das ganze Gesetz5,3 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose. einzuhalten.4Ihr habt dann mit Christus nichts mehr zu tun.Jeder, der durch das Gesetzvor Gott als gerecht gelten5,4 gerecht, als gerecht gelten: Gott nimmt die Menschen an und verurteilt sie nicht, obwohl sie seine Gebote übertreten. Darin zeigt sich Gottes Liebe zu den Menschen. will,hat damit die Gnade5,4 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. verspielt.5Wir aber dürfen durch den Geist Gottes5,5 Geist Gottes: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. hoffen,aufgrund des Glaubens5,5 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. vor Gott als gerecht zu gelten.6Denn wenn wir zu Christus Jesus5,6 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehören,spielt es keine Rolle,ob jemand beschnitten ist oder nicht.Es zählt nur der Glaube, der sich in Liebe auswirkt.7Ihr kamt so gut voran!Wer hat euch denn daran gehindert,der Wahrheit5,7 Wahrheit: Meint den Weg zur Versöhnung mit Gott, die den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt ist. weiter zu folgen?8Was man euch da einreden will,kommt nicht von dem, der euch beruft.9Schon ein wenig Sauerteig5,9 Sauerteig: Brotteig, bei dem eine kleine Menge gegorener Teig zum neuen Teig gegeben wird. Dadurch geht der Teig auf und wird locker. macht den ganzen Teig sauer.10Ich verlasse mich ganz auf den Herrn5,10 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt..Deshalb vertraue ich darauf,dass ihr zu keiner anderen Überzeugung kommen werdet.Doch wer immer euch aufhetzt5,10 wer immer euch aufhetzt: Menschen, die die Gute Nachricht von Christus in einer Art und Weise verkünden, die für Paulus falsch ist.,wird seine Strafe bekommen – ganz gleich, wer es ist.11Brüder und Schwestern5,11 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,wenn ich noch immer die Beschneidung5,11 Beschneidung: Das Abtrennen der Vorhaut am männlichen Glied ist für Israel Zeichen des Bundes zwischen Gott und seinem Volk. fordern würde,warum werde ich dann weiter verfolgt?Dann wäre doch der Anstoß beseitigt, den das Kreuz5,11 Kreuz: Sinnbild für Gottes Zuwendung zu den Menschen. Am Kreuz opferte Jesus Christus sein Leben, um die Sünden der Menschen wegzunehmen, die sie von Gott trennen. erregt!12Die Leute, die bei euch Unruhe stiften5,12 Unruhe stiften: Menschen, die die Gute Nachricht von Christus in einer Art und Weise verkünden, die für Paulus falsch ist.,sollten sich doch gleich kastrieren lassen!
Der Geist befreit zur Liebe und nicht zur Selbstsucht
13Brüder und Schwestern5,13 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde., ihr seid zur Freiheit berufen!Aber benutzt eure Freiheit nicht als einen Vorwand,um eurer menschlichen Natur5,13 menschliche Natur: Wörtlich »Fleisch«. Wer vom Fleisch bestimmt ist, glaubt nicht an Gott und die Versöhnung, die er den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt hat. Er vertraut sich selbst mehr als Gott. Das ist nach biblischer Vorstellung Sünde. zu folgen.Dient euch vielmehr gegenseitig in Liebe.14Denn das ganze Gesetz5,14 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose. ist erfüllt,wenn ein einziges Gebot befolgt wird.Nämlich folgendes5,14 folgendes: Das Gebot der Nächstenliebe steht in 3. Mose/Levitikus 19,18. Jesus zitiert es beispielsweise in Lukas 10,27.:»Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!«15Aber wenn ihr einander wie wilde Tiere beißtund auffresst, dann passt auf!Sonst wird am Ende sogar einer vom andern verschlungen.16Damit will ich sagen:Lasst euer Leben vom Geist Gottes5,16 Geist Gottes: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. bestimmt seinund richtet es danach aus.Dann werdet ihr nichteuren selbstsüchtigen Wünschen nachgeben.17Denn eure menschliche Natur5,17 menschliche Natur: Wörtlich »Fleisch«. Wer vom Fleisch bestimmt ist, glaubt nicht an Gott und die Versöhnung, die er den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt hat. Er vertraut sich selbst mehr als Gott. Das ist nach biblischer Vorstellung Sünde.kämpft gegen den Geist Gottesund der Geist Gottes gegen eure menschliche Natur.Diese beiden ringen ständig miteinander,sodass ihr nie tun könnt, was ihr eigentlich wollt.18Aber wenn ihr euch vom Geist Gottes leiten lasst,untersteht ihr nicht dem Gesetz5,18 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose..19Es ist ja offensichtlich,was eure menschliche Natur hervorbringt:Unzucht, Unsittlichkeit und Zügellosigkeit,20Götzendienst5,20 Götzendienst: Verehrung einer fremden Gottheit, die in Israel verboten war., Zauberei5,20 Zauberei: Praktiken und Methoden, um Ereignisse, Menschen oder Gegenstände auf übernatürliche Art und Weise zu beeinflussen.,Feindschaft, Streit, Eifersucht, Wut,Eigennutz, Uneinigkeit, Lagerbildung,21Neid, Fress- und Trinkgelage und Ähnliches.Ich warne euch,wie ich es schon früher getan habe:Wer sich so verhält,wird keinen Anteil am Reich Gottes erben5,21 Erbe: Ursprünglich der Anteil der Israeliten an dem Land, das Gott ihnen gibt. Im Neuen Testament bedeutet es ein Leben im Reich Gottes, in unmittelbarer Gemeinschaft mit ihm..22Der Geist5,22 Geist Gottes: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. dagegen bringt als Ertrag:Liebe, Freude und Frieden,Geduld, Güte und Großzügigkeit, Treue,23Freundlichkeit und Selbstbeherrschung.Gegen all das hat das Gesetz5,23 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose. nichts einzuwenden.24Wer nun zu Christus Jesus5,24 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehört,hat seine menschliche Natur5,24 menschliche Natur: Wörtlich »Fleisch«. Wer vom Fleisch bestimmt ist, glaubt nicht an Gott und die Versöhnung, die er den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt hat. Er vertraut sich selbst mehr als Gott. Das ist nach biblischer Vorstellung Sünde. ans Kreuz genagelt –mit allen Leidenschaften und Begierden.25Wenn wir durch den Geist Gottes das Leben haben,wollen wir auch aus diesem Geist herausunser Leben führen.26Wir sollen nicht überheblich auftreten,einander nicht herausfordernund nicht neidisch aufeinander sein.