BasisBibel (BB)
6

61Danach übernahm Darius6,1 Darius I.: König von Persien (521–486 v. Chr.)., der Meder6,1 Meder: Volk, das im Gebirge im Norden des heutigen Iran lebte. Gemeinsam mit den Persern eroberten sie 539 v. Chr. die Stadt Babylon., die Königsherrschaft.

Er war damals 62 Jahre alt.

Daniel in der Löwengrube

Daniel 6,2-29

Die Beamten des Königs stellen Daniel eine Falle

2Darius6,2 Darius I.: König von Persien (521–486 v. Chr.). beschloss,im ganzen Königreich 120 Statthalter6,2 120 Statthalter: Die hohe Zahl an Verwaltern soll zeigen, wie groß das Königreich von Darius I. war. einzusetzen.3Sie waren drei hohen Beamten unterstellt,von denen einer Daniel war.Die Statthalter sollten ihnen Rechenschaft ablegen,damit dem König kein Schaden entstand.4Daniel war außergewöhnlich begabt,er übertraf alle hohen Beamten und Statthalter.Daher hatte der König die Absicht,ihm die Verwaltung für das ganze Reich zu übertragen.5Da suchten die hohen Beamten und Statthaltereinen Vorwand, um Daniel anzuklagen.Daniel aber war zuverlässig,sie konnten nichts gegen ihn anführen.Sie konnten weder ein Vergehennoch einen Vorwand finden.Nicht eine Nachlässigkeit entdeckten sie –er hatte sich nichts zuschulden kommen lassen.6Daraufhin sagten die Männer:»Gegen diesen Daniel haben wir nichts in der Hand –es sei denn, wir finden etwas gegen ihnim Gesetz seines Gottes6,6 Gesetz seines Gottes: Meint Vorschriften, die wir heute in den fünf Büchern Mose finden.

7Die hohen Beamten und Statthaltereilten zum König und sagten zu ihm:»Lang lebe König Darius6,7 Darius I.: König von Persien (521–486 v. Chr.).!8Alle hohen Beamten des Königs, die Vorsteher,Statthalter, Minister und Verwalter haben sich beraten.Es soll eine königliche Verordnung erlassen werdenund ein Verbot in Kraft treten.Für die nächsten dreißig Tage soll gelten:Richtet jemand eine Bitte nicht an dich, König,sondern an irgendeinen Gott oder Menschen –dann soll er in die Löwengrube geworfen werden.9Nun, König, erlass dieses Verbotund unterschreib die Vorschrift.Nach dem unveränderlichen Gesetz der Meder und Perserkann es nicht wieder aufgehoben werden.«10So unterschrieb König Darius die Vorschrift,und das Verbot trat in Kraft.

11Als Daniel von der Vorschrift erfuhr, ging er in sein Haus.Im oberen Stockwerk hatte es offene Fenster,die in Richtung Jerusalem6,11 Jerusalem: Hauptstadt und Regierungssitz der Könige aus dem Haus David in Juda. 586 v. Chr. von den Babyloniern zerstört. zeigten.Dreimal am Tag kniete er dort nieder,um zu beten und Gott zu preisen.Das machte er schon immer so.12Plötzlich stürmten seine Gegner hereinund fanden Daniel.Er war gerade dabei, Gott anzuflehenund seine Bitten vorzubringen.13Daraufhin gingen die Männer zum Königund sprachen ihn auf das königliche Verbot an.Sie fragten: »Hast du nicht ein Verbot unterschrieben,das für dreißig Tage gilt?Jeder, der eine Bitte nicht an dich richtet, König,soll doch in die Löwengrube geworfen werden.«Der König antwortete: »So ist es,es ist ein Gesetz der Meder und Perser.Das aber kann nicht wieder aufgehoben werden.«14Daraufhin berichteten sie dem König:»Dann müssen wir dir etwas über Daniel sagen,der zu den Gefangenen aus Juda6,14 Gefangene aus Juda: Daniel 1,3-4 erzählt, dass Nebukadnezzar II. junge Männer aus Jerusalem nach Babylonien bringen ließ. gehört.Er achtet weder dich, König,noch das Verbot, das du unterschrieben hast.Dreimal täglich verrichtet er sein Gebet.«

Daniel wird in die Löwengrube geworfen

15Als der König das hörte, wurde er sehr betrübt.Er fasste den Entschluss, Daniel zu helfen.Bis zum Sonnenuntergang wollte er ihn retten.16Da eilten die Männer zum König und sagten zu ihm:»König, denk an das Gesetz der Meder und Perser!Ein königliches Verbot oder eine Vorschriftdarf nicht wieder aufgehoben werden.«17Daraufhin befahl der König, Daniel zu holenund ihn in die Löwengrube zu werfen.Der König sagte zu Daniel:»Dein Gott, dem du unerschütterlich dienst,er soll dich retten.«18Dann holte man einen Steinund wälzte ihn auf die Öffnung der Grube.Der König versiegelte sie mit seinem Siegelring6,18 Siegel: Ein persönlicher Stempel, durch dessen Abdruck ein Brief, eine Urkunde oder ein Vertrag beglaubigt wird.und auch mit den Siegelringen wichtiger Amtsträger.Niemand konnte Daniel mehr herausholen.19Danach ging der König wieder in seinen Palast.Er fastete6,19 Fasten: Der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken ist in der Bibel eine übliche religiöse Praxis. die ganze Nacht und fand keinen Schlaf.20Früh am Morgen, noch in der Dämmerung,stand der König auf und eilte zur Löwengrube.21Als er sich der Grube näherte,rief er mit ängstlicher Stimme nach Daniel.Er fragte: »Daniel, Knecht des lebendigen Gottes!Hat dein Gott, dem du unerschütterlich dienst,dich vor den Löwen retten können?«22Daniel sagte zum König: »Lang lebe der König!23Mein Gott hat einen Engel6,23 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. geschickt,der hat den Löwen den Rachen verschlossen.So konnten sie mir nichts antun.Mein Gott weiß, dass ich unschuldig bin.Weder ihm noch dir gegenüberbin ich schuldig geworden.«24Der König freute sich sehr und befahl,Daniel aus der Löwengrube herauszuholen.Da holte man Daniel aus der Löwengrube.Er war völlig unverletzt,denn er hatte auf Gott vertraut.25Daraufhin ließ der König die Männer holen,die Daniel angeklagt hatten.Er ließ sie in die Löwengrube werfen,zusammen mit ihren Kindern und Frauen.Noch bevor sie den Boden der Grube erreichten,stürzten sich die Löwen auf sie.Sie zermalmten ihnen die Knochen.

Der König preist den Gott Daniels

26König Darius6,26 Darius I.: König von Persien (521–486 v. Chr.). schrieban die Menschen aller Völker, Nationen und Sprachen,die auf der Erde wohnten:»Euch soll reichlich Friede zuteilwerden!27Ich erlasse diesen Befehl:In meinem ganzen Königreichsoll man den Gott Daniels fürchtenund vor ihm zittern.Er ist der lebendige Gott, der für immer bleibt.Sein Königreich wird nie zugrunde gehenund seine Herrschaft hat kein Ende.28Er rettet und er befreit.Er tut Zeichen und Wunder6,28 Zeichen, Wunder: Gottes Eingreifen in die Welt wird an seinen Wundertaten und Schöpfungswerken sichtbar. im Himmel und auf der Erde.Er hat Daniel aus der Gewalt der Löwen gerettet.«

29Daniel hatte Macht und Einfluss –sowohl unter der Herrschaft von Darius6,29 Darius I.: König von Persien (521–486 v. Chr.).als auch unter der Herrschaft von Kyros6,29 Kyros II.: König von Persien (558–530 v. Chr.), der Persien durch seine Eroberungen zu einem Großreich machte. Die von ihm unterworfenen Völker durften ihre Religion beibehalten., dem Perser.