441Ihr Herren, behandelt eure Sklaven4,1 Sklaven: Sie gehörten zum Eigentum anderer Menschen, bekamen keinen Lohn für ihre Arbeit und konnten nicht frei über ihr Leben entscheiden.,wie es recht und billig ist.Seid euch bewusst,dass auch ihr im Himmel4,1 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. einen Herrn4,1 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. habt.
Aufforderung zum Gebet und zur freundlichen Rede
2Hört nicht auf zu beten4,2 Gebet: Reden des Menschen mit Gott..Bleibt dabei stets wachsam und voller Dankbarkeit!3Betet dabei zugleich auch für uns,dass Gott uns eine Tür für sein Wort4,3 sein Wort: Gottes Versprechen, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, und nicht zu verurteilen, obwohl sie seine Gebote übertreten. öffnet.Mit ihm verkünden wir das Geheimnis,dass Christus4,3 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. bei euch gegenwärtig ist.Wegen dieser Botschaft bin ich in Haft.4Betet auch, dass ich es anderen so enthüllen kann,wie mein Verkündigungsauftrag es erfordert.5Begegnet den Außenstehenden4,5 Außenstehende: Menschen, die nicht zur Gemeinde gehören und noch nicht von Christus gehört haben. mit Weisheit.Macht das Beste aus eurer Zeit!6Eure Rede sei stets freundlichund mit einer Prise Salz gewürzt.Denn ihr müsst wissen,wie ihr jedem eine angemessene Antwort geben könnt.
Briefschluss
Kolosser 4,7-18
Persönliche Mitteilungen
7Wie es mir geht,darüber wird euch Tychikus ausführlich berichten.Er ist mein lieber Bruder4,7 Bruder: Übliche Anrede unter Mitgliedern der Gemeinde. und treuer Helfer,der zusammen mit mir im Dienst für den Herrn4,7 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. steht.8Zu diesem Zweck habe ich ihn ja zu euch geschickt.Ihr sollt alles über mich erfahrenund im Herzen neuen Mut schöpfen.9Zusammen mit ihm schicke ich Onesimus,den treuen und lieben Bruder.Er ist ja einer von euch.Die beiden werden euch alles berichten,was hier vorgeht.
Grüße von Mitarbeitern des Paulus
10Aristarch, mein Mitgefangener, lässt euch grüßen,ebenso Markus, der Cousin von Barnabas4,10 Barnabas: Leiter der Gemeinde in Antiochia und Begleiter des Paulus auf seinen Reisen..Seinetwegen habt ihr ja bereits Anweisungen erhalten.Wenn er zu euch kommt, nehmt ihn freundlich auf!11Außerdem lässt euch Jesus grüßen,der Justus genannt wird.Diese drei sind die einzigen jüdischen Mitarbeiter4,11 Juden: Menschen, die zu Gottes Volk gehören. Im Gegensatz zu anderen Völkern werden alle jüdischen Männer beschnitten.am Reich Gottes4,11 Reich Gottes: Wörtlich »Königsherrschaft Gottes«. Bezeichnet den Herrschaftsbereich, in dem sich Gottes Wille durchsetzt., die mir beistanden.12Grüße auch von Epaphras, der ja einer von euch ist.Als Diener von Jesus Christus4,12 Diener von Christus: Bezeichnung für eine Person, die Christus als ihren Herrn anerkennt. In seinem Auftrag und mit seiner Vollmacht verkündet sie das Wort Gottes.kämpft er in seinen Gebeten4,12 Gebet: Reden des Menschen mit Gott. immer wieder für euch.Denn ihr sollt vollkommen werdenund ganz davon erfüllt sein, was Gottes Wille ist.13Ich kann bezeugen:Er setzt sich unermüdlich für euch ein –und genauso für die Glaubenden4,13 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt.in Laodizea4,13 Laodizea: Bedeutende Handelsstadt in Phrygien nahe der Mündung des Flusses Lykos im Südwesten Kleinasiens, in der heutigen Türkei gelegen. und Hierapolis.14Grüße schließlich auchvon unserem lieben Lukas, dem Arzt, sowie von Demas.
Gruß an die Gemeinde in Laodizea
15Grüßt mir die Brüder und Schwestern4,15 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde. in Laodizea4,15 Laodizea: Bedeutende Handelsstadt in Phrygien nahe der Mündung des Flusses Lykos im Südwesten Kleinasiens, in der heutigen Türkei gelegen. –besonders Nympha und die Gemeinde,die sich in ihrem Haus trifft.16Lest diesen Brief bei euch vor.Und sorgt anschließend dafür,dass er in der Gemeinde von Laodizea vorgelesen wird.Umgekehrt soll der Brief aus Laodizeaauch bei euch vorgelesen werden.17Und dem Archippus sollt ihr ausrichten:»Achte darauf, dass du den Auftrag erfüllst,den du durch den Herrn4,17 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. bekommen hast!«
Eigenhändiger Gruß
18Meinen persönlichen Gruß schreibe ich, Paulus4,18 Paulus: Bedeutender Apostel, der die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind, im Mittelmeerraum bekannt machte.,mit eigener Hand.Denkt an mich und daran, dass ich in Haft bin.Gnade4,18 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. sei mit euch!