Die Sonderausstellung „Die 12“ mit Stuhl-Skulpturen von Henning Diers wurde am Sonntag, 26. März 2023, mit einem Gottesdienst in der Schlosskirche Meersburg unter Leitung von Pfarrer i.R. Hermann Billmann und anschließendem Tag der offenen Tür eröffnet. Sie ist jetzt bis 18. Juni im Klosterkeller des ehemaligen Dominikanerinnenklosters zu sehen.
In der Ausstellung „Die 12“ repräsentiert jeder Stuhl einen der Jünger, die mit Jesus beim letzten Abendmahl zu Tisch saßen. Es geht um eine Annäherung an die Jünger Jesu, um zwölf Freunde und zwölf Charaktere. Themen der Ausstellung sind dabei auch eigene Zugänge zu Gefühlen wie Zweifel, Angst und Liebe.
Der Zyklus entstand in zwölf Monaten gemeinsam mit elf Kirchengemeinden und einer Schulklasse. Als Maler, Bildhauer und Grafiker hat sich der Künstler Henning Diers (Hassel/Niedersachsen) durch Ausstellungen und Kunstaktionen sowie die Ausstattung von Kirchen und Kapellen einen Namen gemacht. Weitere Werkzyklen schuf er zum Vaterunser und zur Schöpfung.
Zehn Installationen erwarten die Besucherinnen und Besucher der Sonderausstellung „Fenster zur Freiheit“ vom 15. Juli bis 5. November 2023 im Klosterkeller in Meersburg. Das Öffnen der Fenster vermittelt auf eindrucksvolle Weise das Aufbrechen in eine Ära voller Umwälzungen: das Reformationszeitalter in der Spätphase der Renaissance. Glauben und Theologie, aber auch Wissenschaft und Technik, Kunst, Politik, Menschenbild und Gesellschaft wurden in dieser Epoche auf neue Grundlagen gestellt. Beim Aufklappen eröffnen sich den Betrachtern Einblicke in die Welt der Reformationszeit, illustriert mit Werken bedeutender zeitgenössischer Künstler wie Lukas Cranach, Pieter Bruegel und Albrecht Dürer.
Spendenkonto
Evangelische Bank eG
DE45 5206 0410 0000 506 796
BIC: GENODEF1EK1