
Bisher hat die Deutsche Bibelgesellschaft vor allem internationale Bibelprojekte im Rahmen des Weltverbandes der Bibelgesellschaften unterstützt. Doch auch in Deutschland gibt es bei der Verbreitung und Erschließung der Bibel erheblichen Unterstützungsbedarf. Dies zeigen die vielen Anfragen von unterschiedlichen Institutionen, die uns in letzter Zeit erreicht haben.
Tatsächlich leben hier in unserer reichen Gesellschaft viele bedürftige Menschen, die sich sehnlichst eine Bibel wünschen. Doch ihr Herzenswunsch bleibt aus vielfältigen Gründen oft unerfüllt, da
So bitten viele Geistliche aus der Gefängnisseelsorge um Exemplare für Inhaftierte. Auch werden Bibeln und biblische Materialien für Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindergärten, für Seniorinnen und Senioren in Heimen und Pflegeeinrichtungen, für Patienten in Krankenhäusern und Hospizen angefragt.
Es ist uns ein Herzensanliegen, diesen Anfragen nach Bibeln nachzukommen.
Als kirchliche Stiftung fördert die Deutsche Bibelgesellschaft nun verstärkt auch Bibelprojekte im Inland.
Erste Ansprechpartner: Die regionalen Bibelgesellschaften
Seit vielen Jahren verbreiten die rund 30 regionalen Bibelgesellschaften mit vielfältigen und kreativen Angeboten die Bibel in ihrer jeweiligen Region und leistenwertvolle Arbeit für uns als Dachorganisation.
Für viele Bibelanfragen aus ihrer Region sind und bleiben sie weiter die ersten Ansprechpartner. Wir verstehen uns als Partnerin der regionalen Bibelgesellschaften und unterstützen sie und ihre Projekte mit unseren Mitteln. Mit vereinten Kräften können wir mehr bewirken. Damit Gottes Wort auch hier in Deutschland die Herzen vieler Menschen erreicht!
»Mithilfe von gezielten Spendenaufrufen für Bibelprojekte in Deutschland möchten wir dazu beitragen, dass auch hier weitaus mehr Menschen eine Bibel erhalten – Menschen, die die Bibel noch nicht kennen oder sich keine leisten können.« Brigitte Uber-König M.A., Deutsche Bibelgesellschaft