Katholische Briefe
Andere Schreibweise: The General Epistles
(erstellt: Februar 2024)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/51899/
1. Umfang, Form, Zeit
Als „katholische Briefe“ gelten seit der alten Kirche alle Briefe des Neuen Testaments, die nicht dem Corpus Paulinum (einschließlich Hebr) zugehören (d.h. Jak, 1–2Petr
Die Schreiben sind vom Wechsel lehrhafter und ermahnender Teile bestimmt, eingebunden in die Form des Briefes, die im Einzelnen jeweils unterschiedlich ausgeprägt ist. Die beiden kleinen Johannesbriefe (2–3Joh) sind vom Umfang und Charakter her dem antiken Privatbrief ähnlich. 1Petr lehnt sich mit Präskript (1Petr 1,1f
Indizien weisen auf eine Abfassung der Briefe etwa zwischen 80 und 150 n.Chr. 2Petr gilt aufgrund der Verwendung anderer neutestamentlicher Schriften (Jud, 1Petr, Paulusbriefe, vgl. 4.2.5.), evtl. auch der apokryphen Petrusapokalypse (um 135 n.Chr.; Frey, 170–173), als das jüngste Schreiben im Neuen Testament (um 150 n.Chr.), 1Petr aufgrund fehlender Bezüge auf Martyrien in den letzten Regierungsjahren Domitians (81–96 n.Chr., vgl. Apk
2. Begriff
Die „katholischen Briefe“ haben nichts mit der „Katholischen Kirche“ im neuzeitlichen Sinn zu tun. „Katholisch“ (gr. katholikos) heißt übersetzt „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“. Bei christlichen Schriftstellern des 2. Jh.s meint der Begriff „allgemein, für die Allgemeinheit bestimmt“ (IgnSm 8,2; MartPol inscriptio; 8,1; 19,2). Leontius von Byzanz (6. Jh.) schreibt über die sieben Briefe: „Sie werden katholisch genannt, weil sie nicht an eine Gruppe geschrieben sind, wie die des Paulus, sondern an die ganze Kirche“ (De sectis, actio 2,4). Ähnlich heißt es im Prolog des Kommentars zum Jakobusbrief von Beda Venerabilis (gest. 735): „Jakobus, Petrus, Johannes und Judas haben sieben Briefe veröffentlicht, die die kirchliche Tradition katholische, d.h. allgemeine (latein. id est universales), nennt“. Im Englischen werden die Briefe deshalb auch „The General Epistles“ genannt. Streng genommen trifft die allgemeine Adresse zwar nur für Jak, 2Petr, Jud und 1Joh (implizit) zu. 1Petr schreibt an Gemeinden in fünf Provinzen Kleinasiens (Rundbrief), und die kleinen Johannesbriefe sind an eine einzelne Gemeinde („auserwählte Herrin“ 2Joh 1
2.1. „Katholische Briefe“ im griechischen Osten
Katholische Briefe sind in der alten Kirche auch außerhalb des Neuen Testaments bezeugt. Nach Euseb von Caesarea (gest. 339) beschuldigte Ende des 2. Jh.s der römische Antimontanist Apollonius den Montanisten Themison, er habe in Nachahmung des Apostels einen „katholischen Brief“ verfasst, um die heilige Kirche zu schmähen (historia ecclesiastica 5,18,5). Und Dionysius von Alexandrien (gest. um 264) soll „katholische Briefe“ an Kirchen in Griechenland verschickt haben (historia ecclesiastica 4,23,1).
Als Sammelbezeichnung für die nichtpaulinischen Briefe im Neuen Testament setzte sich der Begriff „katholische Briefe“ erst relativ spät durch. Noch Origenes nennt nur einzelne Briefe „katholisch“: 1Petr, 1Joh und Jud, aber auch Barn. Erst Anfang des 4. Jh.s begegnet eine geschlossene Sammlung katholischer Briefe, die von Jak angeführt wird. Euseb schreibt In seiner Kirchengeschichte über den Herrenbruder Jakobus, dessen Geschichte er zuvor erzählt hat: „Von Jakobus soll der erste der sogenannten katholischen Briefe verfasst sein. Doch ist zu bemerken, dass er für unecht gehalten wird. Denn nicht viele von den Alten haben ihn und den sogenannten Judasbrief erwähnt, der ebenfalls zu den sieben sogenannten katholischen Briefen gehört. Doch ist uns bekannt, dass auch diese beiden Briefe wie die übrigen in den meisten Kirchen öffentlich verlesen worden sind“ (historia ecclesiastica 2,23,24–25). An einer anderen Stelle berichtet Euseb, dass Clemens von Alexandrien (gest. um 220) in seinen „Hypotyposen“ die ganze Bibel gedrängt ausgelegt habe, ohne die umstrittenen Schriften wie „den Brief des Judas und die übrigen katholischen Briefe“ zu umgehen, wobei unklar bleibt, welche katholischen Briefe er hier meint (historia ecclesiastica 6,14,1).
2.2. „Kanonische Briefe“ im lateinischen Westen
Der römische Kanon Muratori (meist um 200 datiert) erwähnt, dass Jud und zwei Johannesbriefe „in der katholischen Kirche gehalten“ werden. Zeitweilig wurden die nichtpaulinischen Briefe im lateinischen Westen auch „kanonische Briefe“ genannt (gr. kanōn Maßstab, Richtschnur, Regel). So im Decretum Gelasianum (382) und in den Kommentaren des Didymus des Blinden (gest. 398, In epistolas canonicas brevis enarratio) sowie des Pseudo-Hilarius (um 700, Tractatus in septem epistolas canonicas). „Kanonisch“ steht für allgemeine Anerkennung (Konsens) und kirchliche Autorität (Orthodoxie, Normativität). Mit Hieronymus (gest. 419) wird die Bezeichnung „katholische Briefe“ auch im Westen eingeführt (de viris illustribus 1–2).
3. Leitthemen
Die katholischen Briefe gelten heute meist als pseudepigraphische Schreiben, die im Namen urchristlicher Autoritäten verfasst wurden (1Joh
Der Jakobusbrief unterweist Christen, die in der Welt als einer Fremde leben (Diaspora Jak 1,1
Der 1. Petrusbrief ermutigt Christen in fünf Provinzen Kleinasiens, die aufgrund ihres christlichen Glaubens von der heidnischen Umwelt angefeindet werden, die ihnen aufgetragene Nachfolge im Leiden Christi anzunehmen (1Petr 2,21–25
Der 2. Petrusbrief warnt vor Irrlehrern, die eine falsche Lehre verbreiten, den Herrn verleugnen und ein lasterhaftes Leben führen. Ihnen steht das Verderben im Gericht Gottes bevor (2Petr 2,1–22
Der kleine Judasbrief ist ein heftiges Kampfschreiben, das vor libertinistisch gesinnten Gegnern („Psychiker“ V. 19) warnt, die den Herrn verleugnen, die durch ihr lasterhaftes Leben die Gnade Gottes verkehren und die Reinheit der Gemeinde bedrohen (Jud 3–19
Die drei Johannesbriefe, mit dem nahestehenden Johannesevangelium und der Offenbarung des Johannes heute zum Corpus Johanneum gerechnet, fordern die Trennung der Gemeinde von frühen Vertretern einer gnostisch-doketischen Irrlehre („Antichristen“ 1Joh 2,18
Gemeinsam ist den sieben Briefen das Interesse am Zusammenhalt von „Glaube und Werken“ (Jak 2,14–26
4. Die kanonische Sammlung der sieben Briefe
4.1. Die späte Ankunft im Kanon
Der neutestamentliche Kanon ist das Ergebnis eines Wachstumsprozesses, der auf der Sammlung bevorzugter Schriften beruht. Unstrittig ist, dass die Teilsammlungen der Evangelien und die Paulusbriefe bereits im 2. Jh. vorlagen. Manche Forscher rechnen im Anschluss an David Trobisch (1996) mit einer bereits zu dieser Zeit als Buch veröffentlichten kanonischen Erstausgabe des ganzen Neuen Testaments (editio princeps). Dafür wird auf die formale Einheitlichkeit der nomina sacra (Kürzel für Gott, Kyrios, Christus u.a.) bereits in frühen Handschriften, die einheitlichen Verfasser- und Adressatenangaben in den Überschriften und die in christlichen Schriften nachweisbare Form des gebundenen Buches (Kodex) verwiesen.
Der andere Teil der Forschung rechnet mit einem längeren Wachstumsprozess durch Sammlung von Einzelschriften und Teilsammlungen, die erst im 3./4. Jh. abschließend zusammengeführt wurden. Für dieses zweite Modell spricht 1) die inhaltlich und formal unterschiedliche Gestaltung der Überschriften in den Teilsammlungen der Evangelien („Evangelium nach Matthäus“ usw.), der Paulusbriefe („An die Römer“ usw.) und der katholischen Briefe (Nennung des Autors; gegebenenfalls Nummerierung des Briefes), 2) dass die alten Papyri nur Teilsammlungen enthalten, nicht aber Verbindungen von Evangelien und Briefen oder von Paulusbriefen und katholischen Briefen (Theißen, 303–308), und 3) dass es vor Euseb (um 300) in Handschriften, separaten Kanonlisten und bei Schriftstellern keinen einzigen Beleg für eine Zusammenstellung der katholischen Briefe gibt. Ihre Zusammenführung mit den Evangelien und den Paulusbriefen ist vor den großen Kodizes des 4./5. Jh.s nicht bezeugt. „Das ist ein deutlicher Beleg dafür, dass das Neue Testament aus Einzelsammlungen hervorgegangen ist, die ihrerseits auf der Zusammenstellung ursprünglich einzelner Schriften gründen“ (Schmid/Schröter, 55).
Der dritte Punkt lässt sich wie folgt präzisieren: Seit dem 2. Jh. sind 1Joh und 1Petr sowohl gut bezeugt als auch anerkannt (2Petr 3,1, Papias von Hierapolis, Polykarp von Smyrna, Irenäus, Tertullian, Clemens von Alexandrien, Origenes), während 2Petr, 2–3Joh, Jak und Jud bis ins 3. Jh. umstritten bleiben (Origenes, Euseb). 2Petr und Jak sind vor Origenes nicht sicher bezeugt.
Der Kanon Muratori (um 200) bringt die Siebenzahl der Sendschreiben in der Apk mit den an sieben Gemeinden geschriebenen Paulusbriefen in Verbindung, nicht jedoch, was nahegelegen hätte, mit den sieben katholischen Briefen. Das kann nur bedeuten, dass ihm diese Sammlung noch unbekannt war. Er nennt lediglich Jud und 1–2Joh. Die Briefe des Jakobus und des Petrus fehlen.
Papyrus 72, die älteste Handschrift, die mehr als einen katholischen Brief enthält (3./4. Jh.), bietet den Text von Jud und 1–2Petr (in dieser Reihenfolge!), jedoch getrennt von anderen nichtkanonischen Schriften (Protevangelium des Jakobus; 3. Korintherbrief u.a.). Auch hier gibt es noch keine geschlossene Sammlung katholischer Briefe.
Origenes (gest. 253) ist der erste, der nachweislich alle katholischen Briefe kennt, jedoch nicht unter dieser Sammelbezeichnung (!). Noch bis ins 4. Jh. hinein sind nicht alle sieben Briefe bezeugt bzw. anerkannt. Im Canon Mommsenianus (4. Jh.) fehlen Jak und Jud. Amphilochius von Iconium (4. Jh.) erwähnt in seinen „Jamben an Seleucus“, dass manche nur drei katholische Briefe gelten lassen wollen: Jak, 1Petr und 1Joh. In der syrischen Kirche fehlen die katholischen Briefe bis in die Mitte des 4. Jh.s, die Peschitta (5. Jh.) enthält nur Jak, 1Petr und 1Joh. Aber auch da, wo alle sieben Briefe bezeugt sind, ist die Reihenfolge variabel (Zahn, 375–380): Mal steht Jak an der Spitze (Kanon von Laodizea, Papyrus 74, Stichometrie des Nikephoros), mal hinter den Petrusbriefen (Canones Apostolorum 85, Decretum Gelasianum; Catalogus Claromontanus; vgl. Gal 2,9
Daraus lässt sich schließen: Das Siebener-Korpus mit Jak an der Spitze setzte sich erst spät (im Laufe des 4. Jh.s) durch. Es steht am Ende des aus Teilsammlungen gewachsenen Kanons. Seit etwa Mitte des 4. Jh.s kommt es zur Anerkennung der sieben Briefe. Kyrill von Jerusalem zählt in seinen Taufkatechesen (um 350) „die sieben katholischen Briefe, nämlich des Jakobus und Petrus, Johannes und Judas“ zu den „göttlich inspirierten Schriften“. Ähnlich urteilen Athanasius in seinem 39. Osterfestbrief (367) und Epiphanius von Salamis in seinem „Arzneikästlein gegen die Häresien“ (377).
4.2. Von Einzelschriften zur Sammlung
Die Zusammenführung der sieben Briefe vollzog sich unter dem Sog der fortschreitenden „Verbindlichmachung“ des Kanons der christlichen Bibel (zum Begriff vgl. Markschies, 17.26–29). In deren Zuge wurden einzelne Schriften als zusammengehörig beurteilt und zunächst in Kleingruppen (Cluster) zusammengestellt. Dafür gibt es verschiedene Gründe.
4.2.1. Verbindungen und Anziehungskräfte
Am Anfang der Entwicklung stehen die früh bezeugten und anerkannten Briefe 1Petr (fehlt im Kanon Muratori, Textverderbnis?) und 1Joh. Kräfte, die auf sachlichen Verbindungen zwischen den Schriften beruhen, zogen 2Petr zu 1Petr und 2–3Joh zu 1Joh. 2Petr und 2–3Joh profitierten durch eine Art Adhäsionseffekt von der Akzeptanz des 1Petr und des 1Joh (Grünstäudl, 85). Zwischen den einzelnen Briefen bestehen literarische Beziehungen, die eine Zusammenfügung in Kleingruppen begünstigten. Diese sind:
2Petr integriert den Judasbrief (2Petr 2) und setzt den ersten Petrusbrief voraus, wenn er sich selbst den „zweiten Brief“ des Petrus nennt (2Petr 3,1
Die beiden kleinen Johannesbriefe haben denselben Verfasser, den Presbyter („der Alte“), der sich in 3Joh 9
Jak und 1Petr sind an mehreren Stellen in gleicher Abfolge der Themen miteinander verbunden: Jak 1,1
Jak und Jud korrelieren in der Verfasserangabe, die meist auf die Herrenbrüder Jakobus und Judas (Jud 1
4.2.2. Die Jerusalemer Säulen (Gal 2,9)
Paulus erwähnt in Gal 2,9
Die an den drei Säulen orientierte Sammlung verdankt sich offenbar der Erinnerung an die Grunderzählungen der Kirche, in denen die Apostel Petrus und Johannes (Evangelien, Apg 1–12
4.2.3. Die Zahl Sieben
Mit den drei Säulen Jakobus, Petrus und Johannes sind sechs Briefe erfasst. Übrig blieb der Judasbrief, der vermutlich aus Gründen der Zahl Sieben angefügt wurde. Die Zahl Sieben ist symbolisch, sie steht für Fülle, Ganzheit und Vollkommenheit (vgl. Gen 2,2
Sofern man Jakobus und Judas mit den Brüdern Jesu identifizierte (Mk 6,3
4.2.4. Die katholischen Briefe und die übrigen Teilsammlungen des Neuen Testaments
Die Sammlung der katholischen Briefe hat begünstigt, dass sie das Zeugnis der Evangelien und der Paulusbriefe („Apostolos“ genannt) durch weitere Apostelbriefe ergänzt, so dass Paulus, Jakobus, Petrus, Johannes (und Judas) als gemeinsame Zeugen des christlichen Glaubens ins Blickfeld geraten. Die Teilsammlungen der Evangelien und der Paulusbriefe lagen bereits vor. Die katholischen Briefe kamen, in vielen Handschriften wie in den großen Kodizes des 4./5. Jh.s an die Apostelgeschichte andockend (s. gleich), hinzu, um ein gemeinsames Zeugnis der Apostel für die kirchliche Lehre zu dokumentieren. Die Schlussnotiz des Codex Alexandrinus (am Ende des Jud) nennt die heute als „Praxapostolos“ bezeichnete Sammlung der Apostelgeschichte und der katholischen Briefe „Taten der Apostel und die Allgemeinen (gr. katholikai)“. Sie belegt, dass Apostelgeschichte und katholische Briefe als Einheit verstanden wurden (vgl. Papyrus 74, 7. Jh.). So gesehen dient die Apostelgeschichte als narrative Einleitung der Briefe, diese wiederum als Erläuterung der Apostelgeschichte, denn die Protagonisten, von denen erzählt wird (Jakobus, Petrus, Johannes), sprechen selbst.
Der Praxapostolos bildet also eine eigene Inszenierungsstruktur, die sich in den Handschriften widerspiegelt (Zahn, 380–383; Aland/Aland, 91f). Die meisten Handschriften bieten die Reihenfolge „Evangelien – Apostelgeschichte + katholische Briefe – Paulusbriefe“ (Vaticanus, Alexandrinus u.a.). Belegt sind auch die Reihen „Evangelien – Paulusbriefe – Apostelgeschichte + katholische Briefe“(Sinaiticus, einige Minuskeln) und „Evangelien – Paulusbriefe – katholische Briefe + Apostelgeschichte“ (Canones Apostolorum 85, Innozenz I.). Die in heutigen Bibeln zu findende Anordnung „Evangelien – Apostelgeschichte – Paulusbriefe – katholische Briefe“ ist nur von einer Minderheit der Handschriften (byzantinisch) bezeugt. Sie setzte sich seit dem 4. Jh. im Westen durch (Augustin, Vulgata, Decretum Gelasianum, Konzil von Trient 1546).
4.2.5. Die Rolle des 2. Petrusbriefes
Der 2. Petrusbrief erweist sich als Brückentext zur apostolischen Tradition, weil er Verbindungen zu den anderen Kanonteilen der Evangelien, der Paulusbriefe und evtl. auch zur Apostelgeschichte und zur Offenbarung des Johannes aufweist (Theißen, 306–308). Er erinnert an die Verklärung Jesu (2Petr 1,16–18
4.2.6. Das Vorbild der Septuaginta
Für die vierteilige kanonische Struktur „Evangelien – Apostelgeschichte – Briefe – Offenbarung“ (die Offenbarung bildet gewissermaßen ein eigenes Cluster) könnte die in christlichen Kreisen vorgenommene Anordnung der jüdischen Schriften in der griechischen Septuaginta (LXX) ein Vorbild gewesen sein (Theißen, 300–303; Ebner/Schreiber, 22–26). Dort findet sich die Aufteilung der Schriften (Tora – Propheten – Schriften), die vom 3. Jh. v.Chr. bis gegen Ende des 1. Jh.s n.Chr. ins Griechische übersetzt wurden, als vierteiliges Cluster vor (Zenger u.a., 26–33): „Tora (Gen bis Dtn) – Geschichte (Jos bis 2Makk) – Weisheit (Hiob bis Sir) – Prophetie (Jes bis Mal)“. (Die „Propheten“ der hebr. Bibel sind in der Septuaginta in die „wirklichen“ Geschichtsbücher und die „wirklichen“ Prophetenbücher aufgeteilt worden.) Die Orientierung an der Septuaginta lag insofern nahe, als sie der für die Christen der ersten Jahrhunderte maßgebliche Text des Alten Testaments war. Die aus dem 4. Jh. stammenden Vollbibeln (Codex Sinaiticus, Codex Vaticanus) bieten ihren Text für das Alte Testament.
5. Luthers Kanon (Die Lutherbibel)
Die bis heute in den Lutherbibeln (nicht in anderen reformatorischen Übersetzungen) zu findende Anordnung der katholischen Briefe weicht von den altchristlichen Zeugnissen ab. Martin Luther versetzte den Hebräerbrief, gefolgt vom Jakobus- und Judasbrief und der Offenbarung des Johannes, an das Ende der Bibel, hinter „die rechten gewissen Hauptbücher des Neuen Testaments“, die ihm „Christum hell und rein dargeben“. Obwohl Luther über alle vier Schriften auch Gutes zu sagen wusste, z.B. dass Jak das Gesetz Gottes lehrt und viele gute Sprüche hat, hielt er sie nur für zweitrangig. Im Inhaltsverzeichnis wurden sie von den „Hauptbüchern“ durch eine Leerzeile abgerückt und nicht mitnummeriert. Seine Bedenken, die er in der Vorreden zur Septemberbibel und zu den vier Schriften formuliert hat (1522/46; Armbruster 2016), sind diese: Jak, von keinem Apostel verfasst, ist eine „stroherne Epistel ohne evangelischen Charakter“, die gegen Paulus den Werken die Rechtfertigung gibt und das Heilswerk Christi übergeht. Hebr verweigert die Möglichkeit einer zweiten Buße (nach der Taufe), was mit den Evangelien und Paulusbriefen unvereinbar ist. Jud ist neben dem 2. Petr überflüssig, führt Sprüche und Geschichten an, die in der Schrift nirgends zu finden sind (Jud 9.14f: Assumptio Mosis; 2. Henoch). Und die Apk trägt keine rechte apostolische Art an sich, weil sie mit Gesichten (Visionen) und Bildern umgeht, statt mit klaren, dürren Worten, wie es Petrus, Paulus und Christus im Evangelium tun. Luther hat damit das Korpus der katholischen Briefe faktisch aufgelöst. Seine Anordnung folgt rein sachlich-theologischen Gesichtspunkten.
6. Der kanonische Zugang (canonical approach)
Das in der neueren Forschung einflussreiche hermeneutische Programm des canonical approach (kanonischer Zugang) fragt nach der Bedeutung der Texte, die sich aus ihrer heutigen gemeinsamen Präsenz innerhalb des Kanons ergibt (Brevard S. Childs). Der canonical approach liest die katholischen Briefe nicht mehr wie in der historisch-kritischen Exegese isoliert als Einzelschriften, die ihren je eigenen Sitz im Leben haben, sondern als kohärente, normative Sammlung von Apostelbriefen, die, gleichsam mit einer Stimme sprechend, die geeinte Lehre der Jerusalemer Apostel enthält (Harry Y. Gamble, John Painter, Robert W. Wall, David R. Nienhuis, Darian Lockett u.a.).
Benannt wird, dass sich über die Apostel Verbindungen zu den übrigen Teilsammlungen des Neuen Testaments ergeben. Als Schreiben der Säulen Jakobus, Petrus und Johannes, die sich als Augenzeugen ausweisen (1Petr 5,1
Dem Jakobusbrief wird im Ensemble der sieben Briefe oft eine führende Rolle zugeschrieben: Er fungiert als kanonische, vielleicht erst zu diesem Zweck verfasste Leitschrift („Frontispiz“), die die um „Glaube und Werke“ kreisenden Schlüsselthemen der Briefsammlung umreißt. Nach einer neueren These wurde Jak im 2. Jh. gezielt als ein (Themen aus 1Petr und 1Joh aufgreifendes) „canon-conscious pseudepigraph“ für die Sammlung der katholischen Briefe konzipiert, um ein Gegengewicht zu einem häretisch missverstandenen Paulus (Markion) zu schaffen (Nienhuis2007.2009; Nienhuis / Wall2013).
Literaturverzeichnis
- Aland, Kurt / Aland, Barbara, Der Text des Neuen Testaments, 2. Aufl., Stuttgart 1989
- Amphoux, Christian-Bernard, Hypothèses sur l’origine des Épîtres Catholiques, in: C.-B. Amphoux / J.-P. Bouhot (Hgg.), La lecture liturgique des Épîtres Catholiques dans l’Église ancienne, Lausanne 1996, 308–332
- Armbruster, Jörg, Luthers Bibelvorreden. Studien zu ihrer Theologie, 2. Aufl., Stuttgart 2016
- Davids, Peter H., The Catholic Epistles as a Canonical Janus. A New Testament Glimpse into Old and New Testament Canon Formation, BBR 19 (2009), 403–416
- Ebner, Martin / Schreiber, Stefan (Hgg.), Einleitung in das Neue Testament, 3. Aufl., Stuttgart 2020
- Feldmeier, Reinhard, Der erste Brief des Petrus (ThHK 15/1), Leipzig 2005
- Frey, Jörg, Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus (ThHK 15/II), Leipzig 2015
- Gamble, Harry Y., The New Testament Canon: Recent Research and the Status Quaestionis, in: M. L. McDonald / J. A. Sanders (Hgg.), The Canon Debate, Peabody 2002, 267–294
- Grünstäudl, Wolfgang, Was lange währt …: Die Katholischen Briefe und die Formung des neutestamentlichen Kanons, EC 7 (2016), 71–94
- Harner, Philip B., What Are They Saying About the Catholic Epistles?, New York/Mahwah 2004
- Hartin, Patrick J., James, First Peter, Jude, Second Peter (NCBC 10), Collegeville, Minn. 2006
- Heckel, Theo K., Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas (NTD 10), Göttingen 2019
- Jobes, Karen H., Letters to the Church. A Survey of Hebrews and the General Epistles, Grand Rapids, Mich. 2011
- Lockett, Darian, An Introduction to the Catholic Epistles, London, New York 2012
– Are the Catholic Epistles a Canonically Significant Collection? A Status Quaestionis, CBR 14 (2015), 62–80
– Letters from the Pillar Apostles. The Formation of the Catholic Epistles as a Canonical Collection, Eugene OR 2017
- Lührmann, Dieter, Gal 2,9 und die katholischen Briefe, ZNW 72 (1981), 65–87
- Markschies, Christoph, Haupteinleitung, in: Chr. Markschies / J. Schröter (Hgg.), Antike christliche Apokryphen in deutscher Übersetzung. I. Band: Evangelien und Verwandtes. Teilband 1 (ACA I/1), Tübingen 2012, 1–180
- McDonald, Lee Martin, The Biblical Canon. Its Origin, Transmission, and Authority, 3. Aufl., Peabody, Mass. 2008
- Merkt, Andreas, 1. Petrus. Teilband I (NTP 21/1), Göttingen 2015
- Metzger, Bruce, Der Kanon des Neuen Testaments. Entstehung, Entwicklung, Bedeutung, Düsseldorf 1987
- Metzner, Rainer, Der Brief des Jakobus (ThHK 14), Leipzig 2017
– Ein Nachzügler. Die späte Ankunft des Jakobusbriefes im Neuen Testament, in: ZNT 50 (2022), 97–105
- Niebuhr, Karl-Wilhelm, Exegese im kanonischen Zusammenhang. Überlegungen zur theologischen Relevanz der Gestalt des neutestamentlichen Kanons, in J.-M. Auwers / H. J. de Jonge (Hgg.), The Biblical Canons, Leuven 2003, 557–584
– James in the Mind of the Recipients, A Letter from Jerusalem, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 43–54
– Art. Epistles, Catholic, EBR 7 (2013), 1086–1092
- Niebuhr, Karl Wilhelm / Wall, Robert W. (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009
- Nienhuis, David R., Not by Paul Alone. The Formation of the Catholic Epistle Collection and the Christian Canon, Waco 2007
– The Letter of James as Canon-Conscious Pseudepigraph, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 183–200
- Nienhuis, David R. / Wall, Robert W., Reading the Epistles of James, Peter, John, and Jude as Scripture. The Shaping and Shape of a Canonical Collection, Grand Rapids, Mich. 2013
- Norelli, Enrico, Sulle origini della raccolta delle Lettere Cattoliche, RivBib 59 (2011), 453–521
- Painter, John, James as the First Catholic Epistle, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 161–181
– The Johannine Epistles as Catholic Epistles, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 239–305
- Painter, John / deSilva, David A., James and Jude (PCNT), Grand Rapids, Mich. 2012
- Schlosser, Jacques (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004
– Le corpus des Épîtres Catholiques, in: ders. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 3–41
- Schmid, Konrad / Schröter, Jens, Die Entstehung der Bibel. Von den ersten Texten zu den heiligen Schriften, 3. Aufl., München 2020
- Schnelle, Udo, Die Johannesbriefe (ThHK 17), Leipzig 2010
- Theißen, Gerd, Die Entstehung des Neuen Testaments als literaturgeschichtliches Problem, Heidelberg 2007
- Trobisch, David, Die Endredaktion des Neuen Testaments (NTOA 31), Freiburg i. Br. 1996
- Wall, Robert W., A Unifying Theology of the Catholic Epistles, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 13–40
– Acts and James, in: K.-W. Niebuhr / R. W. Wall (Hgg.), The Catholic Epistles and Apostolic Tradition, Waco 2009, 127–152
- Zahn, Theodor, Geschichte des neutestamentlichen Kanons, 2. Band (1. und 2. Hälfte), Erlangen-Leipzig 1890–92
- Zenger, Erich (u.a.), Einleitung in das Alte Testament, 6. Aufl., Stuttgart 2006
Abbildungen
Unser besonderer Dank gilt allen Personen und Institutionen, die für WiBiLex Abbildungen zur Verfügung gestellt bzw. deren Verwendung in WiBiLex gestattet haben, insbesondere der Stiftung BIBEL+ORIENT (Freiburg/Schweiz)