Deutsche Bibelgesellschaft

Christus

Das Wort bedeutet »der Gesalbte« (von griechisch christos, hebräisch maschiach) und bezeichnet ursprünglich den durch → Salbung im Auftrag Gottes eingesetzten König Israels (1 Sam 12,3; 16,6; 24,7 usw). Als der vorbildliche König in jeder Hinsicht galt → David. Ihm sind durch Prophetenmund große Zusagen gemacht worden: Seine Dynastie soll für immer Bestand haben; seine Nachkommen, die Könige von Juda, sollen den Status von »Söhnen Gottes« haben (2 Sam 7,11b-16). In der Herrschaft dieser »Gesalbten« realisiert sich Gottes heilbringende Herrschaft über Israel. Und weil der Gott Israels der Herr der ganzen Welt ist, dürfen sich die Könige aus dem Haus Davids zugleich berufen wissen, die Herrschaft Gottes weltweit durchzusetzen (vgl. die zum Teil mit der Thronbesteigung des Königs verbundenen Psalmen 2; 45; 72; 110; 132).

Die Könige aus dem Haus Davids sind selten auch nur annähernd dieser unerhört großen Berufung gerecht geworden. Doch hat Israel nie aufgehört zu glauben und zu hoffen, dass Gott zu seinen Zusagen steht und eines Tages den eigentlichen »Sohn Davids« senden wird, den Gesalbten (Messias), in dem alle diese Zusagen ihre Erfüllung finden werden, voll und für immer.

Deutsche Bibelgesellschaftv.4.27.6
Folgen Sie uns auf: