Deutsche Bibelgesellschaft

Einführung: Der erste Brief an Timotheus

Die Briefe an Timotheus und der Brief an Titus werden häufig unter der Bezeichnung »Pastoralbriefe« zusammengefasst. Das Wort

pastores

ist lateinisch und bedeutet »Hirten«. Damit sind hier die Gemeindeleiter Timotheus und Titus gemeint, die auch wichtige Mitarbeiter von Paulus waren (Apostelgeschichte 16,1-3; Galater 2,1-5). Ihre Aufgaben als Gemeindeleiter werden in den Pastoralbriefen ausführlich beschrieben. Sprachlich und inhaltlich unterscheiden sich die Pastoralbriefe stark von den übrigen Paulusbriefen. Daher vermuten viele, dass Paulus sie nicht selbst verfasst hat. Auch das, was über die Gemeinden, die Ämter und die Irrlehrer gesagt wird, deutet darauf hin, dass die Briefe aus einer späteren Zeit stammen. Wenn das stimmt, sind wohl auch die Empfänger, Timotheus und Titus, im übertragenen Sinn zu verstehen: In ihnen, den vorbildlichen Gemeindeleitern, sollen sich alle Gemeindeleiter wiedererkennen und ihr Handeln an diesem Vorbild ausrichten. 

Verwandte Bibelstellen

1. Timotheus 1
Deutsche Bibelgesellschaftv.4.27.6
Folgen Sie uns auf: