Gute Nachricht Bibel (GNB)
13

Weisungen für das Verhalten gegenüber staatlichen Organen

131Alle ohne Ausnahme müssen sich den Trägern der Staatsgewalt unterordnen. Denn es gibt keine staatliche Macht, die nicht von Gott kommt. Die jeweiligen Amtsträger sind von ihm eingesetzt.

13,1-7
Tit 3,1
1 Petr 2,13-17
Apg 5,29
13,1
Spr 8,15-16
2Wer sich also gegen die staatliche Ordnung auflehnt, widersetzt sich der Anordnung Gottes, und wer das tut, zieht sich damit die Verurteilung im Gericht Gottes zu.

3Vor den staatlichen Machthabern müssen sich nicht die fürchten, die Gutes tun, sondern nur die, die Böses tun. Wenn du also ohne Angst vor der Staatsgewalt leben willst, dann tu, was recht ist, und sie wird dich dafür loben.

13,3
1 Petr 2,14
3,13
4Denn die staatliche Macht steht im Dienst Gottes, um dich zum Tun des Guten anzuspornen. Wenn du aber Böses tust, musst du dich vor ihr fürchten. Ihre Vertreter tragen nicht umsonst das Schwert. Sie stehen im Dienst Gottes und vollstrecken sein Urteil an denen, die Böses tun. 5Darum müsst ihr euch der Staatsgewalt unterordnen, nicht nur aus Furcht vor dem Gericht Gottes, sondern auch, weil euer Gewissen euch dazu anhält.

6Deshalb zahlt ihr ja auch Steuern. Denn die Staatsbeamten handeln als Beamte Gottes, wenn sie beharrlich darauf bestehen. 7Gebt also jedem, was ihr ihm schuldig seid! Wem Steuern zustehen, dem zahlt Steuern, wem Zoll zusteht, dem zahlt Zoll. Wem Respekt13,7 Wörtlich Furcht. An dieser Stelle ist wohl kaum an die Gott geschuldete Furcht gedacht, wie dies in 1 Petr 2,17 der Fall ist. zusteht, dem erweist Respekt, und wem Ehre zusteht, dem erweist Ehre.

13,7
Mk 12,17

Das Liebesgebot als Summe der Gebote Gottes

8Bleibt niemand etwas schuldig – außer der Schuld, die ihr niemals abtragen könnt: der Liebe, die ihr einander erweisen sollt. Wer den Mitmenschen liebt, hat alles getan, was das Gesetz fordert.

13,8-10
1 Kor 13,1-13
16,14
9Ihr kennt die Gebote: »Brich nicht die Ehe, morde nicht, beraube niemand, blicke nicht begehrlich auf das, was anderen gehört.« Diese Gebote und alle anderen sind in dem einen Satz zusammengefasst: »Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«
13,9
zit
Dtn 5,17-21
10Wer liebt, fügt seinem Mitmenschen nichts Böses zu. Also wird durch die Liebe das ganze Gesetz erfüllt.
13,10
Mt 7,12

Leben im Licht des kommenden Tages

11Macht Ernst damit – und das erst recht, weil ihr wisst, was die Stunde geschlagen hat! Es ist Zeit für euch, aus dem Schlaf aufzuwachen. Denn unsere endgültige Rettung ist nahe; sie ist uns jetzt näher als damals, als wir zum Glauben kamen.

13,11-12
1 Thess 5,5-8
1 Joh 2,8
Eph 5,14-16
6,1113
1 Kor 15,34
12Die Nacht geht zu Ende, bald ist es Tag. Deshalb wollen wir alles ablegen, was zur Finsternis gehört, und wollen uns mit den Waffen des Lichtes rüsten. 13Wir wollen so leben, wie es zum hellen Tag passt. Keine Sauf- und Fressgelage, keine sexuellen Ausschweifungen, keine Streitigkeiten und Rivalitäten!
13,13
Eph 5,18
Lk 21,34
14Lasst Jesus Christus, den Herrn, euer ganzes Leben bestimmen,13,14 Wörtlich Zieht den Herrn Jesus Christus an; vgl. Gal 3,27; Eph 4,24; Kol 3,9-10. und hätschelt nicht eure alte selbstsüchtige Natur,13,14 Wörtlich und sorgt nicht für das Fleisch. damit die Begierden keine Macht über euch gewinnen.