FOLGERUNGEN AUS DEM GESCHENK DER GNADE FÜR DAS LEBEN DER CHRISTEN
(12,1–15,13)
121Brüder und Schwestern,12,1 Siehe Anmerkung zu 1,13. weil Gott so viel Erbarmen mit euch gehabt hat, bitte und ermahne ich euch: Stellt euer ganzes Leben Gott zur Verfügung! Bringt euch Gott als lebendiges Opfer dar, ein Opfer völliger Hingabe, an dem er Freude hat. Das ist für euch der »vernunftgemäße«12,1 Paulus greift die zu seiner Zeit verbreitete Kritik am »äußerlichen« Opfergottesdienst mit seinen Tieropfern auf. Er stellt ihm aber nicht eine rein geistige Gottesverehrung entgegen, wie sie damals in bestimmten Kreisen unter diesem Schlagwort (wörtlich »logos-gemäß«) propagiert wurde, sondern den Gottesdienst des tätigen Lebens – womit er andere Formen des Gottesdienstes natürlich nicht ausschließen will. Gottesdienst.
1 Petr 2,5
2Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an. Lasst euch vielmehr von Gott umwandeln, damit euer ganzes Denken erneuert wird. Dann könnt ihr euch ein sicheres Urteil bilden, welches Verhalten dem Willen Gottes entspricht, und wisst in jedem einzelnen Fall, was gut und gottgefällig und vollkommen ist.
1 Thess 5,21
3In der Vollmacht, die Gott mir als Apostel gegeben hat,12,3 Wörtlich Durch die Gnade (= Gnadengabe des Apostelamtes), die mir gegeben wurde. wende ich mich an jeden Einzelnen von euch. Niemand soll sich über andere erheben und höher von sich denken, als es angemessen ist. Bleibt bescheiden und sucht das rechte Maß! Durch den Glauben hat jeder von euch seinen besonderen Anteil an den Gnadengaben bekommen. Daran hat jeder den Maßstab, nach dem er sich einschätzen soll.12,3 Durch den Glauben ...: wörtlich jeder, wie Gott (ihm) das Maß des Glaubens zugemessen hat.
Eph 4,7
4Denkt an den menschlichen Leib: Er bildet ein lebendiges Ganzes und hat doch viele Teile, und jeder Teil hat seine besondere Funktion.
5So ist es auch mit uns: Als Menschen, die zu Christus gehören, bilden wir alle ein unteilbares Ganzes; aber als Einzelne stehen wir zueinander wie Teile mit ihrer besonderen Funktion.
6Wir haben ganz verschiedene Gaben, so wie Gott sie uns in seiner Gnade zugeteilt hat. Einige sind befähigt, Weisungen für die Gemeinde von Gott zu empfangen; was sie sagen, muss dem gemeinsamen Bekenntnis entsprechen.
14,12
1 Petr 4,10
7Andere sind befähigt, praktische Aufgaben in der Gemeinde zu übernehmen; sie sollen sich treu diesen Aufgaben widmen. Wer die Gabe hat, als Lehrer die Gemeinde zu unterweisen, gebrauche sie. 8Wer die Gabe hat, andere zu ermahnen und zu ermutigen, nutze sie. Wer Bedürftige unterstützt, soll sich dabei nicht in Szene setzen. Wer in der Gemeinde eine Verantwortung übernimmt, soll mit Hingabe bei der Sache sein. Wer sich um Notleidende kümmert, soll es nicht mit saurer Miene tun.
9Die Liebe darf nicht geheuchelt sein. Verabscheut das Böse, tut mit ganzer Kraft das Gute!
8,24
1 Tim 1,5
1 Petr 1,22
1 Kor 13,4-7
10Liebt einander von Herzen als Brüder und Schwestern,12,10 Wörtlich In der Bruderliebe (bzw. Geschwisterliebe) zueinander seid herzlich; vgl. Sacherklärung »Bruder«. und ehrt euch gegenseitig in zuvorkommender Weise.
6,3
Eph 4,2
Phil 2,3
Joh 13,14-15
11Werdet im Eifer nicht nachlässig, sondern lasst euch vom Geist Gottes entflammen. Dient in allem Christus, dem Herrn. 12Seid fröhlich als Menschen der Hoffnung, bleibt standhaft in aller Bedrängnis, lasst nicht nach im Gebet.
13Sorgt für alle in der Gemeinde,12,13 alle in der Gemeinde: wörtlich die Heiligen. die Not leiden, und wetteifert in der Gastfreundschaft.
14Wünscht denen, die euch verfolgen, Gutes. Segnet sie, anstatt sie zu verfluchen.
15Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Traurigen.
1 Kor 12,26
2 Kor 11,29
16Seid alle miteinander auf Einigkeit bedacht. Strebt nicht hoch hinaus, sondern haltet Gemeinschaft mit den Verachteten.12,16 Wörtlich lasst euch herabziehen zu den Niedrigen. Das kann auch »sächlich« auf niedrige Dienste bezogen werden. Verlasst euch nicht auf eure eigene Klugheit.
8,1
17Wenn euch jemand unrecht tut, dann zahlt es niemals mit gleicher Münze heim. Seid darauf bedacht, vor den Augen aller Menschen bestehen zu können.
1 Kor 6,7
1 Thess 5,15
1 Petr 3,9
18Soweit es möglich ist und auf euch ankommt, lebt mit allen in Frieden.
19Nehmt keine Rache, holt euch nicht selbst euer Recht, meine Lieben, sondern überlasst das Gericht Gott. Er sagt ja in den Heiligen Schriften: »Ich bin der Rächer, ich habe mir das Gericht vorbehalten, ich selbst werde vergelten.«
Mt 5,39
20Handelt vielmehr nach dem Wort: »Wenn dein Feind hungrig ist, dann gib ihm zu essen, und wenn er Durst hat, gib ihm zu trinken. Dann wird es ihm bald leid tun, dein Feind zu sein.«12,20 Vgl. Anmerkung zu Spr 25,22.
Spr 25,21-22
Mt 5,44
21Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern überwinde es durch das Gute!