Gute Nachricht Bibel (GNB)
48

Die Stadt des großen Königs

481Ein Lied der Korachiter.

2Der Herr ist mächtig!

Groß ist der Ruhm unseres Gottes

in seiner Stadt und auf seinem heiligen Berg!

48,2-3
76,3

3Prächtig erhebt sich der Zion,

eine Freude für die ganze Welt!

Er ist der wahre Gottesberg;

dort steht die Stadt des großen Königs.

48,3
Jes 14,13
Ez 28,14

4Gott ist in ihren Mauern,

er selbst ist ihr Schutz.

5Die Könige rotteten sich zusammen

und stürmten gemeinsam gegen die Stadt.

48,5-8
46,9-11
76,6-8

6Doch was sie sahen, ließ sie erstarren,

kopflos vor Angst ergriffen sie die Flucht.

7Das Zittern kam plötzlich über sie,

so wie die Wehen über eine Frau,

8unabwendbar wie der Ostwind,

mit dem Gott die größten Schiffe zerbricht.

9Das alles hatte man uns seit Langem erzählt;

nun haben wir es selbst gesehen

in der Stadt, die unserem Gott gehört,

dem Herrscher der ganzen Welt.48,9 Wörtlich dem Herrn Zebaot.

Er hat sie für immer fest gegründet.

10Im Innern deines Tempels, Gott,

erinnern wir uns an deine Güte.

11In der ganzen Welt wirst du gepriesen,

bis in die fernsten Winkel reicht dein Ruhm.

Sieg und Rettung sind in deiner Hand;48,11 Sieg und ...: wörtlich Deine Rechte ist gefüllt mit Gerechtigkeit.

12deswegen herrscht Freude auf dem Zion!

Du hast für unser Recht gesorgt;

darum jubeln alle Städte in Juda!

13Umschreitet den Zion,

geht rund um die Stadt,

zählt ihre starken Türme,

14bewundert ihren breiten Wall,

betrachtet ihre mächtige Burg!

Dann könnt ihr’s euren Kindern weitersagen:

15»Seht doch, so mächtig ist Gott!

Er ist unser Gott für alle Zeiten

und wird uns immer führen.«48,15 immer: mit mehreren Handschriften und G. Nach H müsste dieses im Hebräischen letzte Wort des Psalms übersetzt werden: Nach (der Melodie): Stirb. Da solche Angaben für gewöhnlich am Anfang eines Psalms stehen, fragt es sich, ob ursprünglich der folgende Psalm so begonnen hat. Andere Ausleger lesen (mit veränderten Vokalen): über den Tod hinaus.