31Darum, meine Brüder und Schwestern, die ihr Gott geweiht und zur Teilhabe an der himmlischen Welt berufen seid, schaut auf Jesus, den bevollmächtigten Gesandten3,1 Wörtlich Apostel. Gottes und Obersten Priester, zu dem wir uns bekennen.
2Er war dem, der ihn eingesetzt hat, genauso treu wie Mose, von dem gesagt wird: »Er war Gott treu in seinem ganzen Haus« – nämlich dem »Haus« Gottes, dem Volk Israel.3,2 nämlich dem »Haus« Gottes ...: verdeutlichender Zusatz; entsprechend Gottes Haus in Vers 6 (beim zweiten Vorkommen).
Num 12,7
3Doch wie der Erbauer eines Hauses mehr geehrt wird als das Haus selbst, so verdient Jesus viel größere Ehre als Mose. 4Jedes Haus wird von jemand erbaut. Der aber, der alles erbaut hat, ist Gott.
5Mose war ein Hinweis auf Dinge, die erst in Zukunft verkündet werden sollten. Er war treu »in seinem ganzen Haus«, als Diener. 6Christus aber ist der Sohn, der über Gottes Haus gestellt ist. Sein »Haus«, Gottes Haus, sind wir, die Gemeinde, wenn wir mit Zuversicht und freudigem Stolz an dem festhalten, worauf wir hoffen.
4,14
6,4-6
7,328
10,29
Joh 1,34
7Darum gilt, was Gott durch den Heiligen Geist sagt:
»Seid heute, wenn ihr seine Stimme hört,
Ps 95,7-11
8nicht so verstockt wie damals eure Vorfahren,
die sich gegen mich, Gott, auflehnten
an jenem Tag der Prüfung in der Wüste.
Num 20,2-5
9-10Sie haben mich herausgefordert
und mich auf die Probe gestellt,
nachdem sie vierzig Jahre lang gesehen hatten, was ich tat.
Diese Generation hat mich angewidert;
ich sagte: ›Alles, was sie wollen, ist verkehrt;
nie haben sie meine Wege verstanden.‹
11Schließlich schwor ich in meinem Zorn:
›In meine Ruhe nehme ich sie niemals auf!‹«3,11 Nach Ps 95,11 sollte das in der Wüste umherziehende Volk Israel im Land Kanaan Ruhe finden. Der Verfasser des Briefes verbindet die Psalmstelle mit der Aussage von Gen 2,2-3 über die Ruhe Gottes nach der Schöpfung und versteht diese Ruhe als ein eigenes Schöpfungswerk, nämlich die Erschaffung der »ewigen Ruhe«, der kommenden neuen Welt Gottes (vgl. 4,3b-10).
15Wenn es heißt:
»Seid heute, wenn ihr seine Stimme hört,
nicht so verstockt wie damals eure Vorfahren,
die sich gegen Gott aufgelehnt haben«,
16so stellt sich doch die Frage: Wer waren denn die, die einstmals »die Stimme gehört« und sich dann »gegen Gott aufgelehnt« haben? Es waren alle, die Mose aus Ägypten geführt hatte! 17Wer waren denn die, die Gott »vierzig Jahre lang angewidert« haben? Es waren die, die gesündigt hatten und dann tot in der Wüste lagen!