51In der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß,sah ich eine Buchrolle5,1 Buchrolle: Vorläufer des Buchs aus aneinandergenähten Lederstücken, auf die der Text in Spalten nebeneinandergeschrieben wurde..Sie war innen und außen beschriebenund war mit sieben Siegeln5,1 Siegel: Ein persönlicher Stempel, durch dessen Abdruck ein Brief, eine Urkunde oder ein Vertrag beglaubigt wird. verschlossen.2Und ich sah einen mächtigen Engel5,2 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen..Er rief mit lauter Stimme:»Wer ist würdig, dieses Buch zu öffnenund seine Siegel aufzubrechen?«3Doch niemand war in der Lage,das Buch zu öffnen und hineinzuschauen –weder im Himmel noch auf der Erde noch unter der Erde.4Und ich weinte sehr.Denn es fand sich niemand, der würdig war,das Buch zu öffnen und hineinzuschauen.5Da sagte einer von den Ältesten zu mir:»Weine nicht! Der Löwe aus dem Stamm Juda5,5 Löwe aus dem Stamm Juda: Das Bild stammt aus 1. Mose/Genesis 49,9 und ist hier Titel für Christus, dessen Vorfahren zum Stamm Juda gehörten.,der Spross aus der Wurzel Davids5,5 Spross aus der Wurzel Davids: Das Bild stammt aus Jesaja 11,10 und ist hier Titel des zukünftigen Retters der Welt, der aus der Familie von König David stammt.,hat den Sieg errungen.Er kann das Buch und seine sieben Siegel öffnen.«6Da sah ich ein Lamm5,6 Lamm Gottes: Bild, das Christus mit einem Opfertier vergleicht. Es nimmt die Sünde weg, die trennend zwischen Gott und Mensch steht..Es stand zwischen dem Thron und den vier Lebewesen5,6 vier Lebewesen: Der Text nimmt ein Bild aus den Visionen des Propheten Ezechiel auf, der die Herrlichkeit Gottes inmitten von vier Lebewesen sieht; vgl. Ezechiel 1,4-14.,mitten unter den Ältesten.Das Lamm sah aus, als ob es geschlachtet wäre.Es hatte sieben Hörner und sieben Augen.Diese Augen sind die sieben Geister5,6 sieben Geister: Sieben Engel, die vor dem Thron Gottes im Himmel stehen. Als Sohn Gottes hat Jesus Christus Macht über sie. Gottes,die in die ganze Welt gesandt worden sind.7Das Lamm ging zu dem, der auf dem Thron saß.Und es nahm das Buch aus seiner rechten Hand.8Als es das Buch genommen hatte,warfen sich die vier Lebewesen5,8 vier Lebewesen: Der Text nimmt ein Bild aus den Visionen des Propheten Ezechiel auf, der die Herrlichkeit Gottes inmitten von vier Lebewesen sieht; vgl. Ezechiel 1,4-14. vor dem Lamm nieder.Dasselbe taten auch die 24 Ältesten.Jeder von ihnen hatte eine Leier5,8 Leier: Musikinstrument mit bis zu 10 Saiten, die gezupft wurden.und eine goldene Schale voller Räucherwerk5,8 Räucherwerk: Mischung aus duftenden Harzen wie Weihrauch, die im Tempel als Räucheropfer dargebracht werden..Der Weihrauch, das sind die Gebete der Heiligen5,8 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus..9Und sie sangen ein neues Lied:»Du bist würdig, das Buch zu nehmenund seine Siegel5,9 Siegel: Ein persönlicher Stempel, durch dessen Abdruck ein Brief, eine Urkunde oder ein Vertrag beglaubigt wird. zu öffnen.Denn du wurdest geschlachtetund hast mit deinem Blut5,9 dein Blut: Anspielung auf den Tod von Jesus Christus am Kreuz. Es steht für Gottes Zuwendung zu den Menschen, für die Jesus sein Leben am Kreuz opferte, um die Sünden der Menschen wegzunehmen.die Menschen für Gott freigekauft –Menschen aus allen Stämmen, Völkern und Nationenund mit allen Sprachen.10Du hast ihnen Anteil am Reich Gottes gegeben5,10 ihnen Anteil am Reich Gottes gegeben: Wörtlich »machte aus uns ein Königreich«. Dahinter steht die Vorstellung, dass Gott als König über die Welt herrscht. Durch den Tod von Christus am Kreuz leben die Menschen, die an ihn glauben, bereits jetzt im Reich Gottes.und sie zu Priestern gemacht.Und sie werden auf der Erde herrschen.«11Dann sah ich viele Engel5,11 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. und hörte ihre Stimmen.Sie standen rings um den Thron,außen um die Lebewesen5,11 Lebewesen: Der Text nimmt ein Bild aus den Visionen des Propheten Ezechiel auf, der die Herrlichkeit Gottes inmitten von vier Lebewesen sieht; vgl. Ezechiel 1,4-14. und die Ältesten.Es waren 10.000mal 10.000 und 1000mal 1000.12Sie riefen mit lauter Stimme:»Das Lamm5,12 Lamm Gottes: Bild, das Christus mit einem Opfertier vergleicht. Es nimmt die Sünde weg, die trennend zwischen Gott und Mensch steht., das geschlachtet wurde,ist würdig, die Macht zu bekommen –dazu auch Reichtum und Weisheit,Kraft und Ehre, Herrlichkeit5,12 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. und Lob.«13Und alle Geschöpfe im Himmel und auf der Erde,unter der Erde und im Meer– alles, was in der Welt ist –,sie alle hörte ich rufen:»Dem, der auf dem Thron sitzt,und dem Lamm sei Lob und Ehre.Sie regieren in Herrlichkeit und Machtfür immer und ewig.«14Die vier Lebewesen antworteten: »Amen5,14 Amen: Das hebräische Wort bedeutet »So ist es! / So soll es sein!«.«Und die Ältesten warfen sich niederund beteten sie an.