171Dann kam einer von den sieben Engeln17,1 sieben Engel: Eine der Engelgruppen in der himmlischen Ratsversammlung.,die die sieben Schalen hatten.Er redete mit mir und sagte: »Komm!Ich zeige dir das Strafgericht über die große Hure17,1 die große Hure: Bild für die Stadt Babylon. Die Hauptstadt der Babylonier, die 586 v. Chr. Jerusalem zerstörten, steht in der Offenbarung sinnbildlich für das Römische Reich. Menschen, die an Christus glaubten, sahen sich von dieser Großmacht verfolgt und unterdrückt.,die Stadt, die an den Wasserläufen liegt.2Die Könige der Erde haben mit ihr Hurerei17,2 Hurerei: Bild sowohl für sexuelle Ausschweifungen als auch für die Anbetung fremder Götter. getrieben.Und die Bewohner der Erde wurden betrunkenvom Wein ihrer Hurerei17,2 Wein ihrer Hurerei: Hier wird ein Bild aus dem Alten Testament aufgenommen: Der Becher steht für das Gericht Gottes, das Menschen wie Betrunkene wanken lässt. Jeremia 51,7 erzählt, dass Gott Babylon wie einen Becher voll Wein in der Hand hält und sich die ganze Welt an seinem Inhalt berauscht..«3Der Engel17,3 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. führte mich durch den Geist in die Wüste.Dort sah ich eine Frau,die auf einem scharlachroten Tier saß.Es war überall mit Namen bedeckt,die eine Gotteslästerung17,3 Gotteslästerung: Verächtliches Verhöhnen oder Verfluchen von Gott. waren.Das Tier hatte sieben Köpfe und zehn Hörner.4Die Frau trug purpur-17,4 Purpur: Intensiver rot-violetter Farbstoff, mit dem in der Antike Stoffe und Wolle gefärbt wurden. Purpur ist sehr kostbar und war hauptsächlich den Reichen und Mächtigen vorbehalten. und scharlachrote Gewänderund war mit Gold, Edelsteinen und Perlen geschmückt.In ihrer Hand hatte sie einen goldenen Becher.Der war voll mit abscheulichen Dingenund den Unreinheiten ihrer Hurerei17,4 Hurerei: Bild sowohl für sexuelle Ausschweifungen als auch für die Anbetung fremder Götter..5Auf ihrer Stirn stand ein Name,der ihr Geheimnis enthält:»Babylon17,5 Babylon: Hauptstadt der Babylonier, die 586 v. Chr. Jerusalem zerstörten. Sie steht im Neuen Testament sinnbildlich für das Römische Reich. Menschen, die an Christus glaubten, sahen sich von dieser Großmacht verfolgt und unterdrückt., die Große,die Mutter aller Hurenund aller abscheulichen Dinge auf der Erde.«6Ich sah, dass diese Frau betrunken war.Sie war betrunken vom Blut der Heiligen17,6 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus.und vom Blut der Zeugen für Jesus17,6 Blut der Zeugen für Jesus: Bild dafür, dass Menschen für ihren Glauben sterben mussten..Ich sah sie staunend und mit großer Verwunderung an.7Der Engel17,7 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. sagte zu mir: »Warum bist du so erstaunt?Ich verrate dir das Geheimnis der Frauund das Geheimnis des Tieres, auf dem sie sitzt –des Tieres mit den sieben Köpfen und zehn Hörnern.8Was das Tier angeht, das du gesehen hast:Es war einmal da und ist jetzt nicht mehr.Aber es wird aus dem Abgrund heraufsteigenund in sein Verderben gehen.Die Bewohner der Erde werden sich wundern,wenn sie das Tier sehen:alle, deren Namen seit der Erschaffung der Weltnicht im Buch des Lebens17,8 Buch des Lebens: Eine Art Bürgerliste, in der die Bewohner des Reiches Gottes verzeichnet sind. stehen.Denn es war einmal da und ist jetzt nicht mehr,aber es wird wieder da sein.9Hier ist Verstand gefordert, zu dem Weisheit gehört!Die sieben Köpfe, das sind die sieben Hügel17,9 sieben Hügel: Anspielung auf die geografische Lage der Stadt Rom, die auf sieben Hügeln liegt.,auf denen die Frau sitzt.Es sind aber auch sieben Könige.10Die ersten fünf sind gestürzt.Ein König ist jetzt da,ein anderer ist noch nicht gekommen.Und wenn er kommt, darf er nur kurze Zeit bleiben.11Das Tier, das einmal da war und jetzt nicht mehr ist,das ist ein achter König.Gleichzeitig ist es einer von den sieben Königen,und es geht in das Verderben.12Die zehn Hörner, die du gesehen hast,das sind zehn Könige.Sie haben die Herrschaft noch nicht angetreten.Aber wie Könige werden sie zusammen mit dem Tierfür eine Stunde Macht erhalten.13Diese zehn haben eine gemeinsame Absichtund geben dem Tier ihre Kraft und Macht.14Sie werden gegen das Lamm17,14 Lamm Gottes: Bild, das Christus mit einem Opfertier vergleicht. Es nimmt die Sünde weg, die trennend zwischen Gott und Mensch steht. Krieg führen.Aber das Lamm wird sie besiegen.Denn es ist der Herr der Herrenund der König der Könige.Und wer bei ihm ist,ist berufen, ausgewählt und treu.«15Der Engel17,15 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. sagte zu mir:»Du hast die Wasserläufe gesehen,an denen die Hure17,15 die Hure: Bild für die Stadt Babylon. Die Hauptstadt der Babylonier, die 586 v. Chr. Jerusalem zerstörten, steht in der Offenbarung sinnbildlich für das Römische Reich. Menschen, die an Christus glaubten, sahen sich von dieser Großmacht verfolgt und unterdrückt. sitzt.Sie sind ein Bild für Völker und Volksmengen,Nationen und Sprachen.16Du hast die zehn Hörner gesehen und das Tier –sie werden die Hure hassen.Sie werden sie verwüsten und nackt zurücklassen.Sie werden ihr Fleisch fressenund sie im Feuer verbrennen.17Denn Gott hat ihnen ins Herz gegeben,seinen Willen auszuführen.Dabei sollen sie in gemeinsamer Absicht handelnund ihre Herrschaft dem Tier übertragen –bis Gottes Worte sich erfüllt haben.18Und die Frau, die du gesehen hast:Das ist die große Stadt,die über die Könige der Erde herrscht.«