BasisBibel (BB)
16

Die erste bis fünfte Schale wird ausgegossen

161Ich hörte aus dem Tempel eine laute Stimme.Sie rief den sieben Engeln16,1 sieben Engel: Eine der Engelgruppen in der himmlischen Ratsversammlung. zu:»Geht, leert die sieben Schalen –gießt den Zorn Gottes16,1 Zorn Gottes: Sein Wille, Gericht zu halten. auf die Erde aus!«2Der erste Engel ging hinund goss seine Schale über die Erde aus.Da befiel die Menschenein bösartiges und schlimmes Geschwür.Es befiel jeden Menschen,der das Zeichen des Tieres hatteund sein Standbild anbetete.

3Dann goss der zweite Engel16,3 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. seine Schale ins Meer aus.Da wurde das Meer zu Blut,das aussah wie das Blut von einem Toten.Und alles, was im Meer lebte, starb.

4Dann goss der dritte Engel16,4 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. seine Schale ausin die Flüsse und die Wasserquellen.Da wurden sie zu Blut.5Und ich hörte einen anderen Engel,dem die Gewässer unterstellt sind, sagen:»Gerecht bist du,der ist und der war,der Heilige16,5 der Heilige: Ehrenvolle Bezeichnung für Gott und Christus.,weil du dieses Urteil gesprochen hast.6Sie haben das Blut der Heiligen16,6 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus.und der Propheten16,6 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat. vergossen.Deshalb hast du ihnen Blut zu trinken gegeben.Das haben sie verdient.«7Und ich hörte den Altar16,7 Altar: Steht hier stellvertretend für die Menschen, die wegen ihres Glaubens sterben mussten; vgl. Offenbarung 6,9-11. sagen:»Ja, Herr16,7 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht., Gott, Allmächtiger16,7 der Allmächtige: Titel für Gott, in dem seine überlegene Macht zum Ausdruck kommt.,deine Urteile sind voll Wahrheit und Gerechtigkeit.«

8Der vierte Engel16,8 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. goss seine Schale über die Sonne aus.Ihr wurde Macht gegeben,die Menschen mit Feuer zu verbrennen.9Und die Menschen wurden von der Gluthitze verbrannt.Da verfluchten sie den Namen Gottes,der die Macht hat über diese Plagen.Doch sie änderten sich nichtund weigerten sich, seine Herrlichkeit16,9 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. zu preisen.

10Dann goss der fünfte Engel16,10 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. seine Schale ausüber den Thron des Tieres.Da wurde sein Reich in Finsternis gehüllt,und die Menschen zerbissen sich vor Schmerz die Zunge.11Sie verfluchten den Gott des Himmels16,11 Gott des Himmels: Seit der persischen Zeit Bezeichnung für den Gott Israels. Sie bringt zum Ausdruck, dass er der Gott der ganzen Welt ist.wegen ihrer Schmerzen und ihrer Geschwüre.Doch sie hörten nicht auf mit ihren bösen Taten.

Die sechste Schale wird ausgegossen

12Dann goss der sechste Engel16,12 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. seine Schale ausüber den großen Fluss Eufrat16,12 Eufrat: Neben dem Tigris einer der beiden Hauptflüsse in Assyrien und Babylonien, im heutigen Irak..Da versiegte sein Wasser,sodass der Weg bereit warfür die Könige aus dem Osten.13Ich sah aus den Mäulern des Drachen,des Tieres und des falschen Prophetendrei böse Geister16,13 böser Geist: Eine böse Macht, die man sich als Person vorstellte. Sie kämpft gegen Gott und nimmt einen Menschen völlig in Besitz. hervorkommen.Die sahen aus wie Frösche.14Es sind Geister von Dämonen16,14 Dämon: Eine böse Macht, die man sich in der Antike als Person vorstellte. Sie kämpft gegen Gott und nimmt einen Menschen ganz in Besitz.,und sie tun Zeichen.Sie gehen zu den Königen auf der ganzen Welt,um sie zum Kampf zu sammeln –dem Kampf am großen Tag Gottes16,14 großer Tag Gottes: Der Tag, an dem Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an.,des Allmächtigen16,14 der Allmächtige: Titel für Gott, in dem seine überlegene Macht zum Ausdruck kommt..

15»Seht doch:Ich16,15 ich: Christus spricht hier selbst von dem Zeitpunkt, an dem er wiederkommt. komme unerwartet wie ein Dieb.Glückselig ist,wer wachsam bleibtund auf seine Kleider16,15 Kleider: In Offenbarung 3,4 werden die Leute aus Sardes dafür gelobt, dass sie ihre weißen Kleider nicht schmutzig gemacht haben. Die weiße Farbe steht für ihre Zugehörigkeit zur himmlischen Welt. achtgibt.Er muss nicht nackt herumlaufenund sich vor den anderen nicht schämen.«

16Die drei Geister versammelten die Könige an einem Ort,der auf Hebräisch Harmagedon16,16 Harmagedon: Wörtlich »Berg von Megiddo«. Name für den Ort des Entscheidungskampfes aller, die zu Gott gehören, gegen die Mächte des Bösen am Ende der Zeit. Der Berg ist damit das Gegenbild zum Zion als dem Berg Gottes in Jerusalem. heißt.

Die siebte Schale wird ausgegossen

17Der siebte Engel16,17 Engel: Einer der Engel aus der Gruppe, die in Offenbarung 15,1 genannt wird. goss seine Schale aus in die Luft.Da ertönte eine laute Stimme aus dem Tempel,die kam vom Thron her und rief:»Es ist geschehen.«18Es blitzte, man hörte Grollen und Donnern,und die Erde bebte heftig wie nie zuvor.Seit es Menschen auf der Erde gibt,hatte es noch nie ein so schweres Erdbeben gegeben.19Die große Stadt brach in drei Teile auseinander,und die Städte der Völker stürzten ein.Gott erinnerte sich an Babylon16,19 Babylon: Hauptstadt der Babylonier, die 586 v. Chr. Jerusalem zerstörten. Sie steht im Neuen Testament sinnbildlich für das Römische Reich. Menschen, die an Christus glaubten, sahen sich von dieser Großmacht verfolgt und unterdrückt., die Große.Deshalb reichte man ihr den Becher16,19 Becher: Im Alten Testament Bild für das Gericht Gottes, das Menschen wie Betrunkene wanken lässt und zum Tod führt; vgl. Jeremia 25,15-26.mit dem Wein seines grimmigen Zorns16,19 Zorn Gottes: Sein Wille, Gericht zu halten..20Alle Inseln verschwanden,und von den Bergen war nichts mehr zu sehen.21Ein gewaltiger Hagelfiel vom Himmel16,21 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. auf die Menschen herab.Die Eisbrocken waren zentnerschwer.Da verfluchten die Menschen Gott wegen des Hagels,denn diese Plage war schrecklich.