BasisBibel (BB)
92

Voller Saft und Kraft

921EIN PSALM, EIN LIED.

FÜR DIE FEIER AM SABBAT92,1 Sabbat: In der Bibel der siebte Tag der Woche, heute unser Samstag. Er gilt im Judentum als Feiertag, an dem nicht gearbeitet werden darf..

2Schön ist es, dem Herrn92,2 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. zu danken

und deinen Namen92,2 Name Gottes: Steht für Gott selbst und seine Gegenwart, vor allem im Heiligtum., du Höchster92,2 der Höchste: Titel für Gott, der eng mit dem Tempel in Jerusalem verbunden ist., zu preisen.

3Gerne verkünde ich am Morgen deine Güte

und erzähle in den Nächten von deiner Treue –

4zum Klang der Bassleier92,4 Bassleier: Großes Musikinstrument mit tief klingenden Saiten. mit zehn Saiten,

zum rhythmischen Spiel der Handleier92,4 Leier: Musikinstrument mit bis zu 10 Saiten, die gezupft wurden..

5Ja, dein Tun, Herr, hat mich froh gemacht.

Ich will jubeln über die Werke deiner Hände.

6Wie großartig sind doch deine Werke, Herr.

Was du planst, hat einen tiefen Sinn.

7Ein Dummkopf, wer das nicht erkennt!

Und wer seinen Verstand nicht gebraucht,

wird nichts davon begreifen.

8Wenn Frevler92,8 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen. wie Gras aus dem Boden wachsen,

dann sollen sie nur blühen, all diese Übeltäter!

Am Ende blüht ihnen, dass sie vernichtet werden!

9Du aber thronst für immer in der Höhe, Herr!

10Sieh hin, es sind ja deine Feinde, Herr!

Sieh hin, deine Feinde verschwinden.

Die Übeltäter zerstreuen sich in alle Winde.

11Du aber hast mich stark gemacht wie einen Stier92,11 Stier: Wörtlich »du hast mein Horn erhöht gleich dem Stier«. Im Alten Orient ist das Horn ein Bild für die königliche Macht..

Mit frischem92,11 frisch: Wörtlich »grün«. Ein besonders feines Öl, das aus Oliven frisch gepresst wird. Salböl92,11 Salböl: Ein mit wohlriechenden Zusätzen vermengtes, kostbares Öl. Es wird bei bestimmten religiösen Handlungen verwendet. hast du mich übergossen.

12Meine Augen sahen auf meine Verleumder herab.

Und von den Bösen, die mich bekämpft haben,

werden meine Ohren noch hören.

13Doch der Gerechte92,13 Gerechte: Menschen, die Gottes Gebote befolgen, sodass das Leben in Gemeinschaft miteinander gelingt. wird wachsen wie eine Palme.

Er wird groß werden wie eine Zeder92,13 Zeder: Bis zu 30 m hoher Gebirgsbaum, der vor allem im Libanon wächst. im Libanon92,13 Libanon: Gebirgszug nördlich von Israel mit bis zu 3000 m hohen, dicht bewaldeten Bergen..

14Die beim Haus des Herrn92,14 Haus Gottes: Bezeichnet den Tempel in Jerusalem. eingepflanzt sind,

werden in den Höfen92,14 Höfe: Der Tempel in Jerusalem war von einem inneren und äußeren Vorhof umgeben. unseres Gottes wachsen.

15Noch im hohen Alter tragen sie Frucht.

Voller Saft und Kraft werden sie sein.

16Sie werden verkünden: »Der Herr ist gerecht!

Er ist mein Fels92,16 Fels: Ehrenvolle Bezeichnung für Gott, in der seine Stärke zum Ausdruck kommt., bei ihm gibt es kein Unrecht.«