811FÜR DEN CHORLEITER,
ZU SPIELEN AUF DEM MUSIKINSTRUMENT AUS GAT.
VON ASAF81,1 Asaf: Sänger und Leiter einer Gruppe von Musikern am Tempel in Jerusalem..
2Jubelt Gott zu, er ist unsere Stärke,
lasst den Gott Jakobs81,2 Gott Jakobs: Bezeichnung für den Gott Israels. Sie steht für das persönliche Treueverhältnis zwischen Gott und dem Stammvater seines Volkes. hochleben!
3Greift in die Saiten und schlagt die Pauke,
lasst Leier81,3 Leier: Musikinstrument mit bis zu 10 Saiten, die gezupft wurden. und Harfe schön erklingen!
4Bei Neumond81,4 Neumond: Beginn eines neuen Monats und Anlass für ein religiöses Fest. blast in das Widderhorn81,4 Widderhorn: Hebräisch schofar. Ein Musik- und Signalinstrument, das aus dem Horn eines Widders hergestellt wird.,
bei Vollmond feiern wir unser Fest81,4 Feste: Religiöse Feierlichkeiten, die zu bestimmten Anlässen im Laufe eines Jahres gefeiert wurden..
5Denn das ist eine Bestimmung für Israel81,5 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen.,
eine vom Gott Jakobs festgelegte Ordnung.
6Als Gebot hat er es dem Volk Josefs81,6 Volk Josefs: Hier anderer Name für das Volk Israel. gegeben,
als er gegen das Land Ägypten81,6 Ägypten: Fruchtbares Land am Nil und Großmacht, die das politische Geschehen im Alten Orient beeinflusste. vorging.
In einer Sprache, die ich nicht kenne,
höre ich Worte vom Gott Israels:
7Ich nahm Israel81,7 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. die Last von den Schultern
und den Tragkorb81,7 Tragkorb: Anspielung auf die Sklaverei, in der das Volk Israel in Ägypten lebte, wo es Ziegel aus Lehm herstellen musste; vgl. 2. Mose/Exodus 1,8-14. aus seinen Händen.
8Als du riefst in der Not, da half ich dir,
ich gab dir Antwort aus Gewitterwolken.
An den Wasserquellen von Meriba81,8 Meriba: Ort auf der Wüstenwanderung Israels, an dem sich das Volk gegen Mose und Gott auflehnte; vgl. 2. Mose/Exodus 17,1-7.
stellte ich dich auf die Probe. Sela81,8 Sela: Zeichen zum Atemholen..
9Höre, mein Volk, ich muss dich warnen!
Willst du denn nicht auf mich hören, Israel81,9 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen.?
10Du sollst keinen andern Gott bei dir dulden!
Du sollst keinen fremden Gott anbeten!
11Ich bin der Herr81,11 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR., dein Gott,
der dich aus dem Land Ägypten geführt81,11 aus Ägypten geführt: 2. Mose/Exodus 1–15 erzählt, wie Gott sein Volk aus der Sklaverei in Ägypten befreit. hat.
Öffne deinen Mund, ich gebe dir zu essen!
12Aber mein Volk wollte nicht auf mich hören,
Israel weigerte sich, mir zu gehorchen.
13Da überließ ich sie ihrem Starrsinn.
Sollten sie doch ihren eigenen Plänen folgen!
14Ach wenn mein Volk nur auf mich hören wollte
und Israel81,14 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. auf meinen Wegen gehen würde!
15Wie bald würde ich ihre Feinde bezwingen
und mich gegen ihre Unterdrücker wenden.
16Die den Herrn hassen, müssten ihm schmeicheln.
Dann wäre ihre Zeit für immer vorbei.
17Aber sein Volk würde er mit bestem Korn ernähren:
»Mit Honig aus dem Felsen würde ich dich satt machen.«