761FÜR DEN CHORLEITER.
ZUR MUSIK VON SAITENINSTRUMENTEN.
EIN PSALM, VON ASAF76,1 Asaf: Sänger und Leiter einer Gruppe von Musikern am Tempel in Jerusalem., EIN LIED.
2Gott ist in Juda76,2 Juda: Der südliche Teil des Landes, in dem die Israeliten lebten. wohlbekannt.
In Israel76,2 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. schätzt man seinen Namen76,2 Name Gottes: Steht für Gott selbst und seine Gegenwart, vor allem im Heiligtum..
3In Salem76,3 Salem: Kurzbezeichnung für Jerusalem. hat er sein Versteck76,3 Versteck: Bezeichnung für den Tempel, der den Menschen Schutz vor Verfolgung bot..
Auf dem Zion76,3 Zion: Tempelberg von Jerusalem, aber auch Bezeichnung für die ganze Stadt. nahm er seine Wohnung.
4Dort zerbrach er Köcher76,4 Köcher: Behältnis für das Mitführen von Pfeilen. und Bogen,
Schild76,4 Schild: Abwehrwaffe in der Schlacht und Bild für Gottes Schutz., Schwert und Waffen des Kriegs. Sela76,4 Sela: Zeichen zum Atemholen..
5Im Feuerglanz bist du erschienen,
gewaltiger als ein reißender Löwe76,5 reißender Löwe: Der Text ist hier schwer zu deuten. Andere übersetzen mit der griechischen Überlieferung »gewaltiger als die uralten Berge«..
6Zur Beute wurden die tapferen Krieger.
Sie sanken zu Boden wie im Schlaf.
Und kein einziger unter den starken Helden
konnte etwas ausrichten mit seinen Händen.
7Als du sie bedroht hast, Gott Jakobs76,7 Gott Jakobs: Bezeichnung für den Gott Israels. Sie steht für das persönliche Treueverhältnis zwischen Gott und dem Stammvater seines Volkes.,
blieben Wagen76,7 Streitwagen: Ein für den Krieg ausgerüsteter Wagen mit zwei oder drei Mann Besatzung. und Rosse liegen wie betäubt.
8Ja, wo du erscheinst, verbreitest du Furcht.
Wer kann dir standhalten, wenn du zornig bist?
9Vom Himmel76,9 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. her hast du dein Urteil verkündet.
Da erschrak die Erde und schwieg still.
10So hast du dich zum Gericht76,10 Gericht, verurteilen: Als Herrscher über die ganze Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht. erhoben, Gott,
um alle Unterdrückten der Erde zu retten. Sela76,10 Sela: Zeichen zum Atemholen..
11Sollen die Menschen doch kochen vor Wut,
sie müssen dich trotzdem preisen.
Und wenn dann einige noch immer kochen,
müssen auch sie dich feiern.
12Legt Gelübde76,12 Gelübde: Versprechen, das ein Mensch Gott gibt. Es muss in jedem Fall eingelöst werden. ab und erfüllt sie dem Herrn76,12 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR., eurem Gott!
Alle ringsum sollen ihm Geschenke bringen,
dem, der zu fürchten ist.
13Er bricht den Hochmut der Fürsten.
Gefürchtet ist er bei den Königen der Welt.