531FÜR DEN CHORLEITER, ZUM KREISTANZ53,1 Kreistanz: Übersetzung nach der griechischen Tradition. Der hebräische Ausdruck könnte auch eine Melodieangabe oder ein Musikinstrument bezeichnen..
EIN WEISHEITSLIED, VON DAVID53,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete..
2Dumme Menschen sprechen
in ihrem Herzen: »Es gibt keinen Gott!«
Sie handeln abscheulich und verkehrt.
Es gibt keinen, der etwas Gutes tut.
3Doch der Herr schaut vom Himmel53,3 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. herab
und prüft die Menschenkinder53,3 Menschenkinder: Poetischer Ausdruck für die Menschheit..
Er möchte sehen, ob jemand da ist,
der Verstand hat und nach Gott fragt.
4Doch sie sind alle von Gott abgefallen,
allesamt sind sie verdorben.
Es ist niemand da, der etwas Gutes tut,
auch nicht ein Einziger!
5Haben denn die Übeltäter kein Einsehen?
Sie fressen mein Volk, wie man Brot verschlingt.
Aber zu Gott rufen sie nicht!
6Auf der Stelle soll sie ein Schrecken packen –
ein Schrecken, wie es noch keinen gegeben hat.
Ja, Gott zerstreut die Gebeine der toten Feinde53,6 Gebeine der toten Feinde: Nach der erfolglosen Belagerung einer Stadt sind nur die Knochen der getöteten Belagerer zurückgeblieben.,
die dich belagert haben.
Schande über sie! Denn Gott verabscheut ihr Tun.
7Wer wird vom Zion53,7 Zion: Tempelberg von Jerusalem, aber auch Bezeichnung für die ganze Stadt. kommen
und Israel53,7 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. die Befreiung bringen?
Wenn Gott das Schicksal53,7 Schicksal: Meint die Verbannung nach Babylonien. Dorthin wurden die Bewohner des Landes nach der Zerstörung Jerusalems 586 v. Chr. verschleppt. seines Volkes
zum Guten wendet,
wird Jakob53,7 Jakob: Bezeichnung für das Volk Israel. Der Stammvater Jakob wird in 1. Mose/Genesis 32,29 in Israel umbenannt. jubeln, Israel sich freuen.