Alphabetpsalm145,0 Alphabetpsalm: Poetische Kunstform, bei der die Anfangsbuchstaben der Verse oder Abschnitte in ihrer Reihenfolge dem hebräischen Alphabet entsprechen.
1451EIN LOBGESANG, VON DAVID145,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete..
א Hoch über alles will ich dich loben,
mein Gott und König145,1 König: Ehrentitel für Gott, der als Herrscher der Welt verehrt wird und für Recht und Gerechtigkeit sorgt.!
Ich will deinen Namen145,1 Name Gottes: Steht für Gott selbst und seine Gegenwart, vor allem im Heiligtum. preisen
für immer und alle Zeit.
ב 2Jeden Tag will ich dich preisen!
Ich will deinen Namen rühmen
für immer und alle Zeit.
ג 3Groß ist der Herr145,3 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. und verdient höchstes Lob.
Niemand kann seine Größe erforschen.
ד 4Generationen sollen deine Werke rühmen
und deine mächtigen Taten verkünden.
ה 5Die Pracht deiner herrlichen Erscheinung,
die Geschichten von deinen Wundern145,5 Zeichen, Wunder: Gottes Eingreifen in die Welt wird an seinen Wundertaten und Schöpfungswerken sichtbar. –
auch ich will darüber nachdenken.
ו 6Von deinen gewaltigen Taten sollen sie reden
und von deinen großartigen Werken –
auch ich will davon erzählen.
ז 7An deine unendliche Güte sollen sie erinnern.
Jubeln sollen sie über deine Gerechtigkeit145,7 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes.:
ח 8»Reich an Gnade145,8 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. und Barmherzigkeit ist der Herr,
unendlich geduldig und groß in seiner Güte.«
ט 9Der Herr ist gut zu allen Menschen.
Sein Mitleid gilt allen seinen Geschöpfen.
י 10Herr, alle deine Geschöpfe sollen dich loben,
und deine Frommen sollen dich preisen.
כ 11Von deinem herrlichen Königreich sollen sie reden
und von deinen mächtigen Taten sprechen.
ל 12So erfahren die Menschen von Gottes Taten,
von der Pracht seines herrlichen Königreichs.
מ 13Dein Königreich besteht für alle Zeit,
deine Herrschaft von Generation zu Generation.
נ Der Herr ist zuverlässig145,13 Der Herr ist zuverlässig ...: Diese und die nächste Zeile fehlen in vielen hebräischen Handschriften. Sie sind nach einer alten Handschrift aus Qumran ergänzt. Damit wird das hebräische Alphabet in den Anfangsbuchstaben vollständig wiedergegeben. in allem, was er sagt.
Und er ist gütig in allem, was er tut.
ס 14Der Herr stützt alle, die fallen,
und richtet alle auf, die niedergeschlagen sind.
ע 15Mensch und Tier145,15 Mensch und Tier: Wörtlich »alle Augen«. Meint hier alle von Gott geschaffenen Lebewesen. halten Ausschau nach dir.
Du gibst ihnen Nahrung zur richtigen Zeit.
פ 16Du öffnest deine wohltuende Hand,
und alles, was lebt, wird davon satt.
צ 17Der Herr ist gerecht in allem, was er tut.
Er ist gütig in allem, was er unternimmt.
ק 18Der Herr ist allen nahe, die zu ihm rufen –
all denen, die aufrichtig zu ihm rufen.
ר 19Er erfüllt die Bitten der Menschen,
die ihm mit Ehrfurcht145,19 Ehrfurcht: Eine Haltung größter Hochachtung gegenüber Gott, die sowohl Bewunderung als auch Erschrecken zum Ausdruck bringt. begegnen.
Er hört ihr Schreien und hilft ihnen.
ש 20Der Herr behütet alle, die ihn lieben.
Doch alle Frevler145,20 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen. vernichtet er.
ת 21Mein Mund soll das Lob des Herrn verkünden.
Alle sollen seinen heiligen Namen145,21 Name Gottes: Steht für Gott selbst und seine Gegenwart, vor allem im Heiligtum. preisen
für immer und alle Zeit.