BasisBibel (BB)
127

Gottes Wirken und Segen

1271EIN LIED FÜR DIE PILGERREISE.

VON SALOMO127,1 Salomo: König von Israel (etwa 970–930 v. Chr.), der den Tempel in Jerusalem baute..

Wenn nicht der Herr127,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. das Haus baut,

nützt es nichts,

dass sich die Bauleute anstrengen.

Wenn nicht der Herr die Stadt bewacht,

nützt es nichts,

dass der Wächter wachsam bleibt.

2Es nützt euch nichts,

dass ihr früh am Morgen aufsteht

und euch erst spät wieder hinsetzt.

Ihr esst doch nur das Brot,

für das ihr unermüdlich arbeitet.

Doch seinen Freunden schenkt

der Herr einen ruhigen Schlaf127,2 einen ruhigen Schlaf: Die Übersetzung folgt der griechischen Überlieferung. Andere übersetzen »seinen Freunden gibt er es im Schlaf«..

3Seht, Kinder sind eine Gabe des Herrn.

Ein Lohn ist die Frucht,

die er dem Mutterleib schenkt.

4Wie Pfeile in der Hand des Kämpfers –

so hilfreich sind die Söhne,

die ihm in frühen Jahren geboren wurden.

5Glücklich zu preisen ist der junge Mann,

der seinen Köcher127,5 Köcher: Behältnis für das Mitführen von Pfeilen. mit ihnen gefüllt hat.

Zusammen127,5 zusammen: Gemeinsam mit seinen Söhnen kann der von Gott gesegnete Mann seine Rechtsangelegenheiten im Stadttor erfolgreich regeln. werden sie nicht scheitern,

wenn sie im Tor127,5 Tor: Torgebäude in der Stadtmauer. Der Platz davor diente als Marktplatz und Versammlungsort für Gerichtsverhandlungen. mit Feinden verhandeln.