1211EIN LIED FÜR DIE PILGERREISE.
Ich schaue hoch zu den Bergen.
Woher kommt Hilfe für mich?
2Hilfe für mich, die kommt vom Herrn121,2 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR.!
Er hat Himmel und Erde gemacht121,2 Himmel und Erde gemacht: Von der Erschaffung der Welt erzählt 1. Mose/Genesis 1,1–2,4..
3Er lässt deinen Fuß nicht straucheln.
Der über dich wacht, schläft nicht.
4Sieh doch: Der über Israel121,4 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. wacht,
der schläft und schlummert nicht.
5Der Herr wacht über dich.
Der Herr ist dein Schutz,
er spendet Schatten121,5 Schatten: Bild für den Schutz durch den König. an deiner Seite.
6Am Tag wird dir die Sonne nicht schaden
und der Mond nicht in der Nacht.
7Der Herr behütet dich vor allem Bösen.
Er wacht gewiss über dein Leben.
8Der Herr behütet dein Gehen und Kommen
von heute an bis in alle Zukunft.