1141Als die Israeliten114,1 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. aus Ägypten flohen114,1 aus Ägypten flohen: Von der Flucht der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten erzählt 2. Mose/Exodus 1–15.,
die Nachkommen Jakobs114,1 Nachkommen Jakobs: Bezeichnung für das Volk Israel. Der Stammvater Jakob wird in 1. Mose/Genesis 32,29 in Israel umbenannt. vor dem Volk,
dessen Sprache sie nicht verstanden:
2Da machte Gott Juda114,2 Juda: Der südliche Teil des Landes, in dem die Israeliten lebten. zu seinem Heiligtum
und Israel zu seinem Herrschaftsbereich.
3Das Meer114,3 Meer: 2. Mose/Exodus 14,21-31 erzählt, dass Gott das Schilfmeer teilt und die Israeliten so auf der Flucht vor den Ägyptern rettet. sah es und zog sich zurück.
Auch das Wasser des Jordan114,3 Jordan: Josua 3,14-17 erzählt, dass Gott den Jordan teilt, damit die Israeliten mit der Bundeslade trockenen Fußes in das von Gott verheißene Land ziehen können. wich zurück.
4Die Berge sprangen hoch wie die Widder114,4 Widder: Ausgewachsenes männliches Schaf mit gebogenen Hörnern..
Die Hügel hüpften herum wie junge Lämmer.
5Was ist los mit dir, Meer, dass du dich zurückziehst?
Was hast du nur, Jordan, dass du zurückweichst?
6Ihr Berge, warum springt ihr wie die Widder?
Ihr Hügel, warum hüpft ihr wie junge Lämmer?
7Du Erde, vor dem Herrn sollst du tanzen –
vor dem Gott Jakobs114,7 Gott Jakobs: Bezeichnung für den Gott Israels. Sie steht für das persönliche Treueverhältnis zwischen Gott und dem Stammvater seines Volkes., vor seinem Angesicht114,7 Angesicht: Bezeichnet im übertragenen Sinn die Zuwendung Gottes zu den Menschen.!
8Er machte aus dem Felsen einen Wasserfall.
Aus dem Gestein ließ er eine Quelle sprudeln114,8 eine Quelle sprudeln: 2. Mose/Exodus 17,1-7 erzählt, wie Gott durch Mose Wasser aus einem Felsen fließen lässt..