BasisBibel (BB)
23

Jesus spricht über die Pharisäer und Schriftgelehrten

Matthäus 23,1-39

Die Pharisäer und Schriftgelehrten tun nicht, was sie lehren

Markus 12,38-39; Lukas 20,45-46
231Dann wandte sich Jesus23,1 Jesus: Der Name bedeutet so viel wie »der HERR rettet«. Christen glauben an ihn als Sohn Gottes, in dem sich die Verheißungen des Alten Testaments erfüllen. Um 30 n. Chr. wirkte Jesus in der Art eines jüdischen Lehrers in Galiläa und Judäa. an die Volksmengeund seine Jünger23,1 Jünger: Wörtlich »Schüler«. Frauen und Männer, die ihrem Lehrer folgten und von ihm lernten. 2und sagte:»Die Schriftgelehrten23,2 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,2 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.sitzen auf dem Lehrstuhl von Mose23,2 Lehrstuhl von Mose: In manchen Synagogen gab es Stühle, auf denen Schriftgelehrte Platz nahmen, um die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose, auszulegen..3Alles, was sie euch sagen, sollt ihr tun und befolgen.Aber verhaltet euch nicht so, wie sie sich verhalten!Denn sie halten sich selbst nicht an das,was sie lehren:4Sie binden schwere Lasten zusammen,die kaum zu tragen sind.Die legen sie den Menschen auf die Schulter.Aber sie selbst wollen keinen Finger krumm machen,um sie zu tragen.5Alles, was sie tun, machen sie,damit sie von den Leuten gesehen werden.Sie tragen besonders breite Gebetsriemen23,5 Gebetsriemen: Lederriemen mit Kapseln, in denen sich Pergamentzettel mit Texten aus dem Alten Testament befinden.und besonders lange Quasten23,5 Quaste: An den Ecken des Gebetsmantels sind Quasten angebracht, die an die Gebote Gottes erinnern sollen; vgl. 4. Mose/Numeri 15,37-41..6Bei den Festessen und in den Synagogen23,6 Synagoge: Versammlungsstätte einer jüdischen Gemeinde.ist es ihnen wichtig,die Ehrenplätze zu bekommen.7Auf den Marktplätzen wollen sie gegrüßt werden.Die Menschen sollen sie ›Rabbi‹23,7 Rabbi: Aramäisch für »mein Herr / mein Meister«. Zur Zeit von Jesus Ehrentitel für angesehene Lehrer. nennen.

8Aber ihr sollt euch nicht ›Rabbi‹23,8 Rabbi: Aramäisch für »mein Herr / mein Meister«. Zur Zeit von Jesus Ehrentitel für angesehene Lehrer. nennen lassen.Denn nur einer ist euer Lehrer23,8 Lehrer: Ehrenvolle Anrede für die Schriftgelehrten, die auch Jesus gegenüber gebraucht wurde.,aber untereinander seid ihr alle Brüder und Schwestern23,8 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde..9Ihr sollt auch keinen von euchhier auf der Erde ›Vater‹ nennen.Denn nur einer ist euer Vater: der Vater im Himmel23,9 Vater im Himmel: Bezeichnung für Gott, die vor allem im Matthäusevangelium vorkommt..10Ihr sollt euch auch nicht ›Lehrmeister‹ nennen lassen,denn nur einer ist euer Lehrmeister: Christus23,10 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus..11Wer unter euch am größten ist, soll euer Diener sein.12Wer sich selbst groß macht,wird von Gott niedrig und klein gemacht werden.Und wer sich selbst niedrig und klein macht,wird von Gott groß gemacht werden.«

Wehe den Scheinheiligen!

Lukas 11,40-48
13»Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,13 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,13 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Denn ihr versperrt den Menschen den Weg zum Himmelreich23,13 Himmelreich: Wörtlich »Königsherrschaft der Himmel«. Bezeichnet den Herrschaftsbereich, in dem sich Gottes Wille durchsetzt..Ihr selbst geht nicht hineinund ihr hindert alle daran, die hineingehen wollen.14[...]23,14 [...]: Einige spätere Handschriften ergänzen: »Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Ihr bringt die Häuser der Witwen in euren Besitz und sprecht nur zum Schein lange Gebete. Dafür werdet ihr sehr hart bestraft werden.« Dieser Text findet sich ähnlich in Markus 12,40 und Lukas 20,47.

15Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,15 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,15 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Denn ihr reist über Land und Meer,um einen einzigen Anhänger zu gewinnen.Doch wenn er es geworden ist,dann habt ihr ihn auf den Weg in die Hölle23,15 Hölle: Strafort für die Gottlosen nach dem Endgericht. geschickt:Er wird doppelt so schlimm wie ihr.

16Wehe euch!Ihr wollt andere führen und seid selbst blind.Ihr sagt: ›Wer beim Tempel23,16 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte. schwört,muss seinen Schwur nicht halten.Aber wer beim Gold des Tempels schwört,muss seinen Schwur halten.‹17Ihr seid dumm und blind!Was ist denn wichtiger?Das Gold oder der Tempel,der das Gold doch erst heilig23,17 heilig: Menschen oder Dinge, die zu Gott gehören und mit ihm in Verbindung stehen. macht?18Außerdem sagt ihr: ›Wer beim Altar23,18 Altar: Eine Art Tisch oder Podest, auf dem einer Gottheit Opfergaben dargebracht wurden. schwört,muss seinen Schwur nicht halten.Aber wer beim Opfer23,18 Opfer: Darbringen einer Gabe (Tiere, Pflanzen, Weihrauch) für Gott, die Gemeinschaft mit ihm schafft. In der Regel wird das Opfer oder Teile davon auf dem Altar verbrannt. auf dem Altar schwört,muss seinen Schwur halten.‹19Ihr seid blind!Was ist denn wichtiger? Das Opfer oder der Altar,der das Opfer doch erst heilig macht?20Also gilt: Wer beim Altar schwört,der schwört damit auch bei allem,was auf dem Altar liegt.21Und wer beim Tempel schwört,der schwört damit auch bei Gott, der im Tempel wohnt.22Und wer beim Himmel schwört,der schwört damit auch beim Thron Gottes –und bei Gott selbst, der auf dem Thron sitzt.

23Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,23 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,23 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Denn ihr gebt Gott sogar den zehnten Teil23,23 zehnter Teil: Abgabe vom jährlichen Ernteertrag an das Heiligtum. Sie gehört Gott.von Gewürzen wie Minze, Dill und Kümmel.Gleichzeitig beachtet ihr nicht,was im Gesetz23,23 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose. viel wichtiger ist:Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Glaube.Das solltet ihr aber tun, ohne das andere zu lassen.24Ihr wollt andere führen und seid selbst blind.Eine kleine Mücke23,24 Mücke, Kamel: Mücke und Kamel gehören zu den unreinen Tieren, die den religiösen Speisevorschriften zufolge nicht gegessen werden dürfen; vgl. 5. Mose/Deuteronomium 14,3-21. fischt ihr aus dem Becher,aber Kamele23,24 Kamele: Mücke und Kamel gehören zu den unreinen Tieren, die den religiösen Speisevorschriften zufolge nicht gegessen werden dürfen; vgl. 5. Mose/Deuteronomium 14,3-21. trinkt ihr mit.

25Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,25 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,25 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Becher und Schüsseln haltet ihr von außen sauber.Aber innen sind sie voller Gier und Selbstsucht.26Du blinder Pharisäer!Reinige zuerst das Innere des Bechers,dann wird er auch außen sauber sein!

27Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,27 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,27 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Denn ihr seid wie Gräber, die frisch gekalkt23,27 kalken: Der weiße Kalk ließ die Gräber von außen schön aussehen. sind:Von außen sehen sie gepflegt aus,aber innen sind sie voll von toten Knochen und Unreinem23,27 Unreines: Kontakt mit Toten macht unrein, weil man dadurch zu nah an die Grenze des Todes kommt..28So seid auch ihr:Von außen seht ihr aus wie Gerechte23,28 Gerechte: Menschen, die Gottes Gebote befolgen, sodass das Leben in Gemeinschaft miteinander gelingt..Aber innen seid ihr voller Heucheleiund missachtet das Gesetz23,28 Gesetz: Die Lebensvorschriften des Alten Testaments, besonders die fünf Bücher Mose..

29Wehe euch, ihr Schriftgelehrten23,29 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. und Pharisäer23,29 Pharisäer: Angehöriger einer jüdischen Glaubensgruppe, die die biblischen Vorschriften und Gesetze sehr streng auslegte.!Ihr Scheinheiligen!Denn ihr errichtet Grabmäler für die Propheten23,29 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat.und schmückt die Grabkammern23,29 Grabkammer: Ein in den Felsen geschlagener Raum mit mehreren Nischen zur Ablage von Toten, dessen Eingang nach der Bestattung verschlossen wurde. der Gerechten23,29 Gerechte: Menschen, die Gottes Gebote befolgen, sodass das Leben in Gemeinschaft miteinander gelingt..30Ihr behauptet:›Hätten wir zu der Zeit unserer Vorfahren gelebt,hätten wir anders gehandelt.Wir hätten uns nicht wie sieam Tod der Propheten schuldig gemacht.‹31Damit gebt ihr selbst zu:Ihr seid die Nachkommen der Prophetenmörder.32Macht nur so weiter wie eure Vorfahren!33Ihr Schlangen mit eurem Gift!Wie wollt ihr der Höllenstrafe entkommen?«

Die Strafe wird kommen

Lukas 11,49-51
34»Seht euch vor:Ich schicke euch Propheten23,34 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat.,weise Männer und wahre Schriftgelehrte23,34 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist..Einige von ihnen werdet ihr tötenund kreuzigen23,34 Kreuzigung: Verurteilte Sklaven, Räuber und Aufrührer wurden von den Römern am Kreuz hingerichtet. lassen.Andere werdet ihr in euren Synagogen23,34 Synagoge: Versammlungsstätte einer jüdischen Gemeinde. auspeitschenund sie von Stadt zu Stadt verfolgen.35Deshalb werdet ihr zur Rechenschaft gezogen:für das Blut all der Gerechten23,35 Gerechte: Menschen, die Gottes Gebote befolgen, sodass das Leben in Gemeinschaft miteinander gelingt.,das auf der Erde vergossen wurde –angefangen bei Abel23,35 Abel: Sohn von Adam und Eva, der von seinem Bruder Kain erschlagen wurde; vgl. 1. Mose/Genesis 4,1-16., der gerecht vor Gott lebte,bis zu Secharja23,35 Secharja: 2. Chronik 24,20-22 erzählt von einem Secharja, der umgebracht wurde, weil er im Auftrag Gottes den König und das Volk kritisierte., dem Sohn von Berechja.Ihn habt ihr im Hof des Tempels23,35 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte.zwischen Tempel und Altar23,35 Altar: Eine Art Tisch oder Podest, auf dem einer Gottheit Opfergaben dargebracht wurden. ermordet.36Amen23,36 Amen: Das hebräische Wort bedeutet »So ist es! / So soll es sein!«, das sage ich euch:Die Strafe für das alles wird eure Generation treffen!«

Jesus klagt über Jerusalem

Lukas 13,34-35
37»Jerusalem23,37 Jerusalem: Das religiöse und kulturelle Zentrum des Landes steht hier stellvertretend für die religiösen Führer und Leitungsgremien., Jerusalem!Du tötest die Propheten23,37 Prophet: Verkündet, was Gott in einer bestimmten Situation zu sagen hat.und steinigst23,37 Steinigung, steinigen: Hinrichtungsart, bei der ein Verurteilter öffentlich mit Steinen beworfen wird. die Boten, die Gott zu dir sendet!Wie oft wollte ich deine Kinder23,37 Kinder: Meint die angesprochenen Bewohner Jerusalems, die stellvertretend für das Volk Israel stehen. um mich versammeln –wie eine Henne ihre Kükenunter ihren Flügeln beschützt.Aber ihr habt nicht gewollt.38Seht euch vor:Euer Tempel23,38 Tempel: Das zentrale Heiligtum in Jerusalem. Der Tempel galt als Wohnung Gottes und war Zufluchtsort für Verfolgte. wird von Gott verlassenund verwüstet daliegen.39Das sage ich euch:Ihr werdet mich von jetzt an nicht mehr sehen,bis ihr einst ausruft23,39 bis ihr ausruft: Zitat aus Psalm 118,26.:›Gesegnet ist, wer im Namen des Herrn23,39 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. kommt!‹«