BasisBibel (BB)
11

Der Turmbau zu Babel

111Damals hatten alle Menschennur eine einzige Sprache –mit ein und denselben Wörtern.2Sie brachen von Osten her aufund kamen zu einer Ebene im Land Schinar11,2 Schinar: Bezeichnung für Babylonien..Dort ließen sie sich nieder.3Sie sagten zueinander:»Kommt! Lasst uns Lehmziegel formen und brennen!«Die Lehmziegel wollten sie als Bausteine verwendenund Asphalt11,3 Asphalt: Ein in der Natur vorkommender Rohstoff, der zum Abdichten verwendet wurde. Er konnte auch zum Verbinden von Lehmziegeln eingesetzt werden. als Mörtel.4Dann sagten sie:»Los! Lasst uns eine Stadt mit einem Turm bauen!Seine Spitze soll in den Himmel11,4 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. ragen.Wir wollen uns einen Namen machen,damit wir uns nicht über die ganze Erde zerstreuen.«

5Da kam der Herr11,5 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR. vom Himmel herab.Er wollte sich die Stadt und den Turm ansehen,die die Menschen bauten.6Der Herr sagte: »Sie sind ein einziges Volkund sprechen alle dieselbe Sprache.Und das ist erst der Anfang!In Zukunft wird man sie nicht mehr aufhalten können.Sie werden tun, was sie wollen.7Auf! Lasst uns11,7 uns: Gott wendet sich hier an die himmlische Ratsversammlung. hinabsteigenund ihre Sprache durcheinanderbringen!Dann wird keiner mehr den anderen verstehen.«8Der Herr zerstreute sie von dort über die ganze Erde.Da mussten sie es aufgeben, die Stadt weiterzubauen.9Deswegen nennt man sie Babel11,9 Babel: Hebräischer Name der Stadt Babylon., das heißt: Durcheinander.Denn dort hat der Herrdie Sprache der Menschen durcheinandergebracht.Und von dort hat sie der Herrüber die ganze Erde zerstreut.

Abrahams Vorfahren

10Das ist der Familienstammbaum von Sem:Sem war 100 Jahre alt,als sein Sohn Arpachschad geboren wurde.Das war zwei Jahre nach der Sintflut11,10 Sintflut: Die Erzählung von der Sintflut steht in 1. Mose/Genesis 6,5–9,29..11Sem lebte nach Arpachschads Geburt noch 500 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.12Arpachschad war 35 Jahre alt,als sein Sohn Schelach geboren wurde.13Arpachschad lebte nach Schelachs Geburtnoch 403 Jahre und bekam weitere Söhne und Töchter.14Schelach war 30 Jahre alt,als sein Sohn Eber geboren wurde.15Schelach lebte nach Ebers Geburt noch 403 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.16Eber war 34 Jahre alt,als sein Sohn Peleg geboren wurde.17Eber lebte nach Pelegs Geburt noch 430 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.18Peleg war 30 Jahre alt,als sein Sohn Regu geboren wurde.19Peleg lebte nach Regus Geburt noch 209 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.20Regu war 32 Jahre alt,als sein Sohn Serug geboren wurde.21Regu lebte nach Serugs Geburt noch 207 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.22Serug war 30 Jahre alt,als sein Sohn Nahor geboren wurde.23Serug lebte nach Nahors Geburt noch 200 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.24Nahor war 29 Jahre alt,als sein Sohn Terach geboren wurde.25Nahor lebte nach Terachs Geburt noch 119 Jahreund bekam weitere Söhne und Töchter.26Terach war 70 Jahre alt,als seine Söhne Abram11,26 Abram: Erst in 1. Mose/Genesis 17,5 erhält Abram von Gott den Namen Abraham.,Nahor und Haran geboren wurden.

27Das ist der Familienstammbaum von Terach:Terachs Söhne sind Abram11,27 Abram: Erst in 1. Mose/Genesis 17,5 erhält Abram von Gott den Namen Abraham., Nahor und Haran.Harans Sohn ist Lot.28Haran starb zu Lebzeiten seines Vaters Terachin seiner Heimat Ur in Babylonien11,28 Ur in Babylonien: Wörtlich »Ur in Chaldäa«. Im Alten Testament wird das Gebiet der Babylonier häufig Chaldäa genannt. Die Stadt Ur liegt im Süden Mesopotamiens..29Sowohl Abram als auch Nahor heirateten.Abrams Frau hieß Sarai11,29 Sarai: Erst in 1. Mose/Genesis 17,15 erhält Sarai von Gott den Namen Sara. und Nahors Frau hieß Milka.Milka war die Tochter von Haran und Jiskas Schwester.30Sarai konnte keine Kinder bekommen.31Terach verließ Ur in Babylonien,um in das Land Kanaan11,31 Kanaan: Bezeichnung für das Gebiet zwischen Jordantal und Mittelmeer bis zur Stadt Sidon, bevor es durch das Volk Israel in Besitz genommen wurde. zu ziehen.Er nahm seinen Sohn Abram mitund seinen Enkel Lot, den Sohn Harans.Auch seine Schwiegertochter Sarai ging mit,die Frau seines Sohnes Abram.Sie kamen bis nach Haran11,31 Haran: Ortschaft im Norden Mesopotamiens. Sie liegt im Süden der heutigen Türkei, nahe der Grenze zu Syrien. und blieben dort.32Terach wurde 205 Jahre alt.Er starb in Haran.