BasisBibel (BB)
6

Anweisungen für den Alltag: Kinder und Eltern

61Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern!Ihr gehört doch zum Herrn6,1 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt.,und so ist es richtig vor Gott.2»Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.«6,2 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.: Zitat aus 2. Mose/Exodus 20,12.Das ist das erste der Zehn Gebote6,2 Zehn Gebote: Sie bilden das Kernstück des biblischen Gesetzes und beschreiben in Kurzform, wie das Verhältnis der Menschen zu Gott und untereinander gestaltet werden soll.,mit dem ein Versprechen verbunden ist:36,3 Vers 3: Vers 3 führt das Zitat aus 2. Mose/Exodus 20,12 fort. »Dann wird es dir gut gehenund du wirst lange leben auf der Erde.«4Und ihr Väter, macht eure Kinder nicht zornig.Erzieht sie vielmehr mit Zurechtweisung und Ermahnung,wie es dem Herrn entspricht.

Anweisungen für den Alltag: Sklaven und Herren

5Ihr Sklaven6,5 Sklaven: Sie gehörten zum Eigentum anderer Menschen, bekamen keinen Lohn für ihre Arbeit und konnten nicht frei über ihr Leben entscheiden., gehorcht den Herren dieser Welt6,5 Welt, diese Welt: Die von griechischer Kultur geprägte Umwelt der frühen Gemeinden, die sich nicht an christlichen Maßstäben orientierte.!Tut es mit Furcht und Zittern6,5 Furcht und Zittern: Ausdruck der Ehrfurcht gegenüber dem Willen Gottes.und aus ehrlicher Überzeugung,als würdet ihr Christus6,5 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. selbst gehorchen.6Tut das nicht, um gesehen zu werdenund den Menschen zu gefallen.Handelt vielmehr als Diener von Christus6,6 Diener von Christus: Bezeichnung für eine Person, die Christus als ihren Herrn anerkennt. In seinem Auftrag und mit seiner Vollmacht verkündet sie das Wort Gottes.,die aufrichtig und gern Gottes Willen befolgen!7Leistet bereitwillig euren Dienst.Tut es für den Herrn6,7 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt.und nicht für die Menschen.8Ihr wisst ja: Wer etwas Gutes tut,wird es vom Herrn zurückerhalten.Dabei ist es gleichgültig, ob er Sklave ist oder frei.

9Und ihr Herren, behandelt eure Sklaven6,9 Sklaven: Sie gehörten zum Eigentum anderer Menschen, bekamen keinen Lohn für ihre Arbeit und konnten nicht frei über ihr Leben entscheiden. entsprechend.Verzichtet auf Drohungen.Ihr wisst ja,dass sie denselben Herrn6,9 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. im Himmel6,9 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. haben wie ihr.Und der ist ein unparteiischer Richter.

Briefschluss

Epheser 6,10-24

Die Waffen für den Kampf gegen die Mächte der Finsternis

10Und schließlich:Werdet stark durch eure Verbundenheit mit dem Herrn6,10 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt..Lasst euch stärken durch seine Kraft.11Legt alle Waffen an, die Gott euch gibt.Dann könnt ihr dem Teufel6,11 Satan, Teufel: Gegenspieler Gottes. Er versucht, die Menschen zu einem Verhalten zu bewegen, das Gottes Willen widerspricht.und seiner Hinterlist widerstehen.12Denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Menschenaus Fleisch und Blut.Er richtet sich gegen die Mächte und Gewalten,die Weltenherrscher, die diese Finsternis regieren.Ja, er richtet sich gegen die bösen Geister6,12 böser Geist: Eine böse Macht, die man sich als Person vorstellte. Sie kämpft gegen Gott und nimmt einen Menschen völlig in Besitz.,die im Reich der Lüfte herrschen.13Deshalb sollt ihr zu allen Waffen greifen,die Gott euch gibt.Damit könnt ihr in den schlimmen Tagen6,13 schlimme Tage: Die Tage, bevor Christus wiederkommt. Sie sind eine Zeit von Angst und Schrecken, bevor mit dem Gericht Gottes über die Welt endgültig das Reich Gottes anbricht.Widerstand leisten.Und wenn ihr alles richtig zum Einsatz bringt,könnt ihr dem Angriff standhalten.

14Also haltet stand!Tragt die Wahrheit6,14 Wahrheit: Meint die Versöhnung mit Gott, die den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt ist. als Gürtel um eure Hüfteund zieht die Gerechtigkeit6,14 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes. als Brustpanzer6,14 Brustpanzer: Eine Art Hemd mit aufgenähten Metallplättchen, das als Schutz im Kampf getragen wurde. an.15Und tragt an euren Füßen als Schuhe die Bereitschaft,die Gute Nachricht6,15 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. vom Frieden6,15 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht. zu verkünden.16Was auch kommen mag:Ergreift als euren Schild den Glauben6,16 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt.!Mit ihm könnt ihr alle brennenden Pfeile abwehren,die der Böse6,16 der Böse: Bezeichnung für den Teufel, den Gegenspieler Gottes. Er versucht, die Menschen zu einem Verhalten zu bewegen, das Gottes Willen widerspricht. gegen euch schießt.17Nehmt als Helm6,17 Helm: Kopfbedeckung aus Metall, die im Kampf vor Schlägen und Schwerthieben schützen soll. eure Rettung in Empfang.Und lasst euch das Schwert geben,das der Heilige Geist6,17 Heiliger Geist: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. euch schenkt:das Wort Gottes6,17 Wort Gottes: Gottes Versprechen, die Menschen so anzunehmen, wie sie sind, und nicht zu verurteilen, obwohl sie seine Gebote übertreten..

18Betet und bittet zu jeder Zeit!Lasst euch dabei vom Heiligen Geist6,18 Heiliger Geist: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. leiten.Seid dabei stets wachsam und hört nicht auf,auch für alle Heiligen6,18 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus. zu bitten.19Betet auch für mich,dass Gott mir die richtigen Worte in den Mund legt.Dann kann ich offen und unverhülltdas Geheimnis der Guten Nachricht6,19 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. bekannt machen.20Auch in Ketten bin ich ein Botschafter für sie.Betet also dafür, dass ich die Gute Nachrichtoffen und unverhüllt verkünden kann –so wie mein Verkündigungsauftrag es erfordert.

Abschließende Grüße und Wünsche

21Ihr sollt aber auch wissen,wie es mir geht und was ich tue.Tychikus wird euch darüber ausführlich berichten.Er ist mein geliebter Bruder6,21 Bruder: Übliche Anrede unter Mitgliedern der Gemeinde.und treuer Helfer im Dienst für den Herrn6,21 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt..22Zu diesem Zweck habe ich ihn ja zu euch geschickt.Ihr sollt alles über mich erfahrenund im Herzen neuen Mut schöpfen.

23Den Brüdern und Schwestern6,23 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde. wünsche ichFrieden6,23 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht. und Liebe.Und dazu Glauben6,23 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. von Gott, dem Vater,und dem Herrn6,23 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus6,23 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt..24Gnade6,24 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. sei mit allen, die durch die Liebemit unserem Herrn Jesus Christus verbunden sind –sie wird nie vergehen.