Das Auftreten von Irrlehrern als Zeichen für das Ende der Zeit
31Du musst wissen:In den letzten Tagen3,1 in den letzten Tagen: Die Tage, bevor Christus wiederkommt. Sie sind eine Zeit von Angst und Schrecken, bevor mit dem Gericht Gottes über die Welt endgültig das Reich Gottes anbricht. stehen uns schwere Zeiten bevor.2Denn die Menschen werden selbstsüchtig sein,geldgierig, prahlerisch und hochmütig.Sie werden Gott lästern3,2 Gotteslästerung: Verächtliches Verhöhnen oder Verfluchen von Gott.und ihren Eltern nicht gehorchen.Sie werden undankbar seinund vor nichts Ehrfurcht3,2 Ehrfurcht: Eine Haltung größter Hochachtung gegenüber Gott, die sowohl Bewunderung als auch Erschrecken zum Ausdruck bringt. haben.3Sie werden lieblos sein, unversöhnlich,verleumderisch, unbeherrscht und gewalttätig.Sie werden das Gute hassen4und Verrat begehen.Sie werden leichtfertig seinund falschen Lehren folgen.Sie werden mehr auf ihr Vergnügen aus seinals auf das, was Gott gefällt.5Nach außen hin üben sie zwar ihren Glauben aus.Aber sie leugnen,dass daraus Kraft erwächst.Wende dich von solchen Menschen ab!6Zu ihnen gehören auch die Leute,die sich in die Häuser einschleichen.Sie versuchen, gewisse Frauen für sich zu gewinnen –Frauen, die mit Schuld3,6 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. beladen sindund von allen möglichen Leidenschaften getrieben werden.7Diese Frauen lernen zwar ständig,doch sie können nie zur Erkenntnis der Wahrheit3,7 Wahrheit: Meint die Versöhnung mit Gott, die den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt ist. kommen.8Wie einst Jannes und Jambres3,8 Jannes, Jambres: Namen der ägyptischen Zauberer, die als Gegner von Mose vor dem Pharao auftraten; vgl. 2. Mose/Exodus 7,8-13. Ihre Namen sind im Alten Testament nicht überliefert. sich Mose3,8 Mose: Führte Israel im Auftrag Gottes aus Ägypten und erhielt am Berg Sinai die Zehn Gebote. widersetzten,so widersetzen sich diese Leute der Wahrheit.Diese Menschen haben den Verstand verloren!Und ihr Glaube3,8 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. hält einer Prüfung nicht stand.9Aber sie werden damit nicht weit kommen.Denn ihr Unverstand wird für alle ebenso offenkundig seinwie damals der von Jannes und Jambres.
Timotheus soll dem Vorbild des Paulus folgen
10Aber du bist mir treu gefolgt: in der Lehre,der Lebensführung und in allen Vorhaben.Ebenso im Glauben3,10 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt., in der Geduld und in der Liebe.Und auch in der Standhaftigkeit,11in Verfolgung und Leiden.In Antiochia3,11 Antiochia: Stadt in Kleinasien in der heutigen Türkei, Hauptstadt der römischen Provinz Pisidien., Ikonion3,11 Ikonion: Bedeutendste Stadt der Region Lykaonien in der heutigen Zentraltürkei. und Lystra3,11 Lystra: Stadt im Gebiet Lykaonien in der heutigen Zentraltürkei.habe ich das ja selbst erleben müssen.Was für Verfolgungen musste ich da erdulden!Und immer hat mich der Herr3,11 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. gerettet!12So wird man alle verfolgen,die zu Christus Jesus3,12 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehörenund ihren Glauben ausüben wollen.13Aber die bösen Menschen und die Betrügerwerden es immer schlimmer treiben.Sie betrügen andere und werden doch selbst betrogen.
Festhalten an der Heiligen Schrift
14Du aber sollst an dem festhalten, was du gelerntund worauf du dein Vertrauen gesetzt hast.Du weißt ja, wer deine Lehrer waren.15Und du kennst auch von klein auf die Heilige Schrift3,15 Heilige Schrift: Für das Judentum und für das frühe Christentum die Bücher, die sich im Alten Testament finden..Sie kann dir das nötige Verständnis vermitteln,damit du durch den Glauben3,15 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. an Christus Jesus3,15 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt.gerettet wirst.16Und auch dazu ist jede Schrift nützlich,die sich dem Wirken von Gottes Geist3,16 Geist Gottes: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. verdankt.Sie hilft, recht zu lehren,die Irrenden zurechtzuweisen und zu bessern.Und sie trägt dazu bei,die Menschen zur Gerechtigkeit3,16 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes. zu erziehen.17Damit ist der Mensch Gottes3,17 Mensch Gottes: Ehrentitel für den Gemeindeleiter, der die besondere Verbundenheit mit Gott zum Ausdruck bringt. gut ausgerüstet.Er ist auf alle Aufgaben seines Dienstes vorbereitet.