11Paulus1,1 Paulus: Bedeutender Apostel, der die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind, im Mittelmeerraum bekannt machte., Silvanus und Timotheus1,1 Timotheus: Begleiter des Paulus auf der zweiten und dritten Missionsreise..An die Gemeinde der Thessalonicher1,1 Gemeinde der Thessalonicher: Thessalonich war die Hauptstadt der römischen Provinz Makedonien im Nordosten des heutigen Griechenland.,die zu Gott, unserem Vater,und zum Herrn1,1 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus1,1 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehört.2Wir wünschen euch Gnade1,2 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. und Frieden1,2 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht.von Gott, unserem Vater,und dem Herrn1,2 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus1,2 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt..
Dank für den Glauben der Gemeinde
3Wir können gar nicht anders, Brüder und Schwestern1,3 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,als Gott immer wieder für euch zu danken.Denn euer Glaube1,3 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. wird immer stärker,und eure Liebe zueinander wächst stetig bei euch allen.4Deshalb berichten wir auchden anderen Gemeinden Gottes,worauf wir bei euch so stolz sind:eure Standhaftigkeit und euren Glaubenin aller Verfolgung und allem Leid,die ihr ertragen müsst.
Das Leid und das kommende Gericht Gottes
5Verfolgung und Leid sind ein Hinweisauf das gerechte Gericht1,5 Gericht, verurteilen: Als Herrscher über die ganze Welt ist Gott der Richter, der am Ende der Zeit ein Urteil über sie spricht. Gottes:Sie zeigen, dass er euch für würdig hält,Anteil am Reich Gottes1,5 Reich Gottes: Wörtlich »Königsherrschaft Gottes«. Bezeichnet den Herrschaftsbereich, in dem sich Gottes Wille durchsetzt. zu erben1,5 Erbe: Ursprünglich der Anteil der Israeliten an dem Land, das Gott ihnen gibt. Im Neuen Testament bedeutet es ein Leben im Reich Gottes, in unmittelbarer Gemeinschaft mit ihm..Und dieses Reich ist es, wofür ihr leidet.6Denn das entspricht der Gerechtigkeit Gottes:Er vergilt es denen mit Leid, die euch Leid zufügen.7Und er lässt euch, die ihr jetzt Leid erlebt,gemeinsam mit uns Ruhe finden.Das geschieht,wenn der Herr1,7 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus1,7 Jesus Christus: Der Name Jesus Christus ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. vom Himmel1,7 Himmel: Im übertragenen Sinn beschreibt »Himmel« den Bereich, in dem Gott wohnt. her erscheint.Er kommt mit Engeln1,7 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen., die seine Befehle ausführen,8und in loderndem Feuer.Dann wird er die zur Rechenschaft ziehen,die Gott nicht kennen wollen.Er wird die bestrafen,die die Gute Nachricht1,8 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. von unserem Herrn Jesusnicht angenommen haben.9Zur Strafe werden sie endloses Verderben erleiden.Sie werden für immer fern sein vom Herrnund von seiner Herrlichkeit1,9 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. und Macht.10Das alles wird an dem Tag1,10 Tag des Herrn: Der Tag, an dem Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an. geschehen,wenn der Herr kommt.Dann wird seine Herrlichkeit aufstrahleninmitten seiner Heiligen1,10 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus..Staunen und Bewunderung werden aufkommenunter allen, die zum Glauben1,10 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. gekommen sind.Denn was wir bei euch bezeugt haben,hat Glauben gefunden.
Fürbitte für die Gemeinde
11Deshalb bitten wir immer wieder für euch.Wir bitten Gott, euch würdig zu machenfür das Leben, zu dem er euch berufen hat.Mit seiner Macht stehe er euch bei,dass ihr euren Willen zum Guten ganz vollendet.Dann könnt ihr euren Glauben1,11 Glaube, glauben: Meint das tiefe Vertrauen auf Gott, das zu einem Leben nach seinem Willen führt. in die Tat umsetzen.12Denn mitten unter euchsoll der Name unseres Herrn Jesus1,12 Name unseres Herrn Jesus: Steht stellvertretend für Jesus Christus selbst und seine Gegenwart in dieser Welt.in seiner Herrlichkeit1,12 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. sichtbar werden.Und auch ihr sollt an dieser Herrlichkeit teilhaben.Das verdanken wir der Gnade1,12 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. unseres Gottesund des Herrn1,12 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus1,12 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt..