31Ihr Lieben,das ist schon der zweite Brief, den ich euch schreibe.Mit beiden möchte ich euch wachhalten,indem ich euch an die richtige Einstellung erinnere.2Erinnert euch an das,was die heiligen Propheten3,2 heilige Propheten: Bezeichnung für die Propheten des Alten Testaments. einst vorhergesagt haben –und ebenso an die Lehre des Herrn3,2 Herr: Titel für Jesus Christus. Im griechischen Alten Testament steht das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. Wenn Jesus Christus so genannt wird, kommt darin zum Ausdruck: In ihm begegnet Gott selbst den Menschen. und Retters,die euch durch eure Apostel3,2 Apostel: Wörtlich »Ausgesandte«. Menschen, die dazu berufen sind, die Gute Nachricht von Jesus Christus zu verkünden. Im engeren Sinn die zwölf Jünger von Jesus, die ihn während seines Lebens begleiteten. überliefert wurde.3Ihr sollt vor allem eines wissen:In den letzten Tagen3,3 letzte Tage: Die Tage, bevor Christus wiederkommt. Sie sind eine Zeit von Angst und Schrecken, bevor mit dem Gericht Gottes über die Welt endgültig das Reich Gottes anbricht. werden Menschen auftreten,die dafür nur Spott und Hohn übrighaben.Sie folgen nur ihren eigenen Begierden.4Und sie werden sagen:»Was ist mit dem Versprechen,dass Jesus Christus wiederkommt?Inzwischen sind unsere Väter gestorben.Doch es ist immer noch alles so,wie es vom Anfang der Schöpfung an war.«5Wer das behauptet, der übersieht eines:Es gab schon einmal einen Himmel und eine Erde.Gott hat sie durch sein Wort aus dem Wasser geschaffen.Und durch Wasser werden sieauf sein Wort hin zusammengehalten.6Durch beide, sein Wort und das Wasser,wurde diese Welt vernichtet3,6 diese Welt wurde vernichtet: 1. Mose/Genesis 6,5-8 erzählt, dass die Bosheit der Menschen, die auf der Erde lebten, überhand nahm. Deshalb ließ Gott fast alle Lebewesen in der Sintflut umkommen.,als sie vom Wasser überflutet wurde.7Der jetzige Himmel und die jetzige Erdewerden durch dasselbe Wort bewahrt.So werden sie aufbewahrt für das Feueram Tag des Gerichts3,7 Tag des Gerichts, Tag des Herrn: Der Tag, an dem Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an. –dem Tag des Verderbens für die gottlosen Menschen.8Ihr dürft aber eines nicht vergessen, meine Lieben:Ein Tag ist für den Herrn3,8 Herr: Bezeichnung für Gott. Das griechische Alte Testament verwendet das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. wie tausend Jahre,und tausend Jahre sind für ihn wie ein Tag.9Der Herr zögert nicht, sein Versprechen zu erfüllen,auch wenn einige das meinen.Vielmehr hat er Geduld mit euch.Denn er will nicht, dass jemand zugrunde geht.Im Gegenteil: Er will, dass alle ihr Leben ändern.
Bereit sein für den Tag des Herrn
10Der Tag des Herrn3,10 Tag des Herrn: Der Tag, an dem Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an. kommt wie ein Dieb.Dann wird der Himmel in tosendem Lärm vergehen.Die Himmelskörper werden im Feuer verglühn.Und die Erde mit allem, was auf ihr lebt3,10 allem, was auf ihr lebt: 1. Mose/Genesis 1,1–2,4 erzählt, dass Gott die Erde, und alles, was auf ihr lebt, erschaffen hat.,wird aufhören zu sein.11Wenn alles auf diese Weise vergeht,dann bedeutet das für euer Leben jetzt:Es muss von Heiligkeit3,11 heilig: Menschen oder Dinge, die zu Gott gehören und mit ihm in Verbindung stehen. geprägt seinund von der Ausübung des Glaubens3,11 Ausübung des Glaubens: Gebet, Gottesdienst und eine Lebensführung, die dem Willen Gottes und dem Glauben an Christus entspricht..12Wartet darauf, dass der Tag Gottes3,12 Tag des Gerichts: Der Tag, an dem Christus wiederkommt. Dann hält Gott Gericht und sein Reich bricht endgültig an. kommt.Setzt alles daran, seine Ankunft zu beschleunigen!An diesem Tag wird der Himmel im Feuer vergehen.Und die Himmelskörper werden in der Gluthitze schmelzen.133,13 Vers 13: Vers 13 nimmt ein Versprechen Gottes aus Jesaja 65,17 und Jesaja 66,22 auf. Doch dann erwarten wireinen neuen Himmel und eine neue Erde,wie Gott sie uns versprochen hat.In ihnen wird Gerechtigkeit3,13 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes. herrschen.
Briefschluss
2. Petrus 3,14-18
Die Briefe der Apostel richtig verstehen
14Ihr Lieben, das ist es doch, worauf ihr wartet.Bemüht euch also nach Kräften,vor ihm makellos und fehlerlos zu erscheinen,damit ihr Frieden3,14 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht. findet.15Begreift doch, dass die Geduld unseres Herrneure Rettung bedeutet.Das hat auch unser lieber Bruder Paulus3,15 Paulus: Bedeutender Apostel, der die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind, im Mittelmeerraum bekannt machte. geschrieben,dem Gott so viel Weisheit geschenkt hat.16In allen seinen Briefen spricht er ja davon.Manches darin ist allerdings schwer zu verstehen.Das werden die verdrehen, die nichts davon verstehenund die im Glauben nicht gefestigt sind.So werden sie es auch mit den anderen Schriften machen –zu ihrem eigenen Verderben.
Abschließende Ermahnungen und Lobpreis
17Meine Lieben, ihr wisst das alles jetzt im Voraus.Gebt also acht!Lasst euch vom Irrtum dieser Frevler3,17 Frevler: Menschen, die Gottes Gebote missachten und ihre eigenen Interessen gewaltsam durchsetzen. nicht mitreißenund verliert nicht euren sicheren Halt.18Wachst vielmehr in der Gnade3,18 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. und Erkenntnis,die unser Herr3,18 Herr: Titel für Jesus Christus. Im griechischen Alten Testament steht das Wort »Herr« an den Stellen, an denen im hebräischen Text der Gottesname steht. Wenn Jesus Christus so genannt wird, kommt darin zum Ausdruck: In ihm begegnet Gott selbst den Menschen. und Retter Jesus Christus3,18 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. schenkt.Er regiert in Herrlichkeit3,18 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor.,jetzt und bis zu dem Tag,an dem die Ewigkeit anbricht.