BasisBibel (BB)
9

Paulus ermahnt die Gemeinde, vorbereitet zu sein

91Eigentlich brauche ich euchüber die Hilfe für die Heiligen9,1 Hilfe für die Heiligen: Spendensammlung für die Gemeinde in Jerusalem. Ihre Mitglieder werden hier, wie im Neuen Testament üblich, als Heilige bezeichnet.gar nicht weiter zu schreiben.2Ich kenne doch euren guten Willen.Den Makedoniern9,2 Makedonien: Römische Provinz im Norden der griechischen Halbinsel mit der Hauptstadt Thessalonich. erzähle ich immer voller Stolz:Die Provinz Achaia9,2 Achaia: Römische Provinz im südlichen Teil des heutigen Griechenland mit der Hauptstadt Korinth. ist schon seit letztem Jahr bereit.Euer Einsatz hat die meisten von ihnen angespornt.3Ich habe die Brüder9,3 Brüder: Übliche Anrede unter Mitgliedern der Gemeinde. zu euch geschickt.Denn ich möchte in dieser Sachenicht umsonst stolz auf euch gewesen sein.Seid also so gut vorbereitet,wie ich es behauptet habe.4Wenn ich mit den Makedoniern kommeund euch unvorbereitet finde,das wäre doch peinlich für uns –um nicht zu sagen: für euch.5Ich hielt es also für nötig, die Brüder zu bitten,schon einmal zu euch vorauszureisen.Sie werden die von euch angekündigte Spendebereits im Voraus einsammeln.Dann liegt nachher wirklicheine großzügige Spende bereitund nicht nur ein Betrag, der von Geiz zeugt.

Der Reichtum der Gemeinde kommt von Gott

6Das aber sage ich euch9,6 sage ich euch: Paulus knüpft an Gedanken aus Sprichwörter 11,24 an.:»Wer spärlich sät, wird spärlich ernten.Und wer reichlich sät, wird reichlich ernten.«7Jeder soll so viel geben,wie er sich selbst vorgenommen hat.Er soll es nicht widerwillig tun und auch nicht,weil er sich dazu gezwungen fühlt.Denn wer fröhlich gibt, den liebt Gott.8Gott aber hat die Macht,euch jede Gabe im Überfluss zu schenken.So habt ihr in jeder Hinsicht und zu jeder Zeitalles, was ihr zum Leben braucht.Und ihr habt immer noch mehr als genug,anderen reichlich Gutes zu tun.9So heißt es ja in der Heiligen Schrift9,9 es heißt in der Heiligen Schrift: Zitat aus der griechischen Übersetzung von Psalm 112,9.:»Er verteilt Spenden unter den Armen.Seine Gerechtigkeit9,9 Gerechtigkeit Gottes: Gott nimmt die Menschen an und verurteilt sie nicht, obwohl sie seine Gebote übertreten. Darin zeigt sich Gottes Liebe zu den Menschen. steht fest für immer.«

109,10 Vers 10: In Vers 10 findet sich ein Zitat aus der griechischen Übersetzung von Jesaja 55,10. Gott gibt den Samen zum Säenund das Brot9,10 Brot: In der Antike war Fladenbrot Grundbestandteil der Ernährung. zum Essen.So wird er auch euch den Samen gebenund eure Saat aufgehen lassen.Euer gerechtes9,10 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes. Handeln lässt er Ertrag bringen.11Er wird euch so reich machen,dass ihr jederzeit freigebig sein könnt.Und aus eurer Freigebigkeitentsteht Dankbarkeit gegenüber Gott,wenn wir eure Gaben überbringen.12Denn die Ausübung dieses Dienstes9,12 Ausübung dieses Dienstes: Meint die Spendensammlung für die Gemeinde in Jerusalem.lindert nicht nur den Mangel,an dem die Heiligen9,12 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus. leiden.Sie ist auch deshalb so wertvoll,weil sie große Dankbarkeit gegenüber Gott bewirkt.13Weil ihr euch in diesem Dienst so bewährt habt,werden sie Gott loben.Denn daran sehen sie, dass ihr euch gehorsamzu der Guten Nachricht9,13 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. von Christus9,13 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. bekennt.Und an eurer Freigebigkeit merken sie,dass ihr mit ihnen und allen Gemeinschaft haltet.14Und wenn sie für euch beten,werden sie das voll Sehnsucht nach euch tun.Denn sie haben erkannt,dass Gott euch in so reichem Maßeseine Gnade9,14 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. geschenkt hat.15Dank sei Gott für seine Gabe,die so unbeschreiblich groß ist!