131Ich besuche euch jetzt zum dritten Mal13,1 drittes Mal: Auf seinen Reisen besuchte Paulus Gemeinden im östlichen Mittelmeerraum, die durch seine Verkündigung entstanden sind. Einige davon besuchte er auch mehrfach..Denn13,1 denn: Es folgt ein Zitat aus der griechischen Übersetzung von 5. Mose/Deuteronomium 19,15. jede Sache soll aufgrund der Aussagevon zwei oder drei Zeugen entschieden werden.2Ich habe euch bei meinem zweiten Besuchschon einmal gewarnt.Und jetzt warne ich euch noch einmal aus der Ferne.Meine Warnung gilt besonders denen,die sich bereits früher schuldig13,2 Schuld: Konkrete Verfehlungen, die von Gott trennen und das Gewissen belasten können. gemacht haben,aber auch allen anderen:Wenn ich das nächste Mal komme,werde ich euch nicht mehr schonen!3Da habt ihr den geforderten Beweis,dass Christus13,3 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. durch mich spricht:Sein Wirken unter euch ist ja keineswegs schwach,sondern in seiner ganzen Macht spürbar.4Er war schwach, als er gekreuzigt wurde.Aber jetzt lebt er durch Gottes Kraft.Ebenso sind wir schwach, weil wir zu ihm gehören.Aber aufgrund der Kraft Gotteswerden auch wir zusammen mit ihm leben.Das wird mein Wirken bei euch zeigen.5Prüft euch selbst, ob ihr noch fest im Glauben steht.Stellt euch selbst auf die Probe.Oder erkennt ihr nicht an euch selbst,dass Jesus Christus13,5 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. in euch gegenwärtig ist?Wenn ihr das nicht erkennt,habt ihr die Probe nicht bestanden.6Ihr werdet aber hoffentlich feststellen,dass wir die Prüfung bestanden haben.7Wir beten zu Gott, dass ihr nichts Böses tut.Es geht nicht darum, dass wir als bewährt dastehen.Sondern es geht darum, dass ihr das Gute tut.Dann stehen wir gerne da,als hätten wir die Prüfung nicht bestanden8Denn gegen die Wahrheit13,8 Wahrheit: Meint die Versöhnung mit Gott, die den Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus geschenkt ist. kommen wir nicht an.Wir können nur für die Wahrheit eintreten.9So freuen wir uns über unsere Schwäche,wenn nur ihr stark seid.Und wir beten dafür,dass ihr vollständig erneuert werdet.10Deswegen schreibe ich euch das allesauch aus der Ferne.Wenn ich dann bei euch bin,will ich nicht so hart durchgreifen müssen.Die Vollmacht dazu hätte ich ja,die hat mir der Herr13,10 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. verliehen.Aber sie soll dazu dienen, die Gemeinde aufzubauen,und nicht, sie zu zerstören.
Abschließende Wünsche
11Schließlich, liebe Brüder und Schwestern13,11 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.:Freut euch! Lasst euch erneuern!Nehmt euch meine Ermahnungen zu Herzen!Seid auf Einigkeit aus und lebt in Frieden miteinander.Dann wird der Gott,der Liebe und Frieden13,11 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht. schenkt,mit euch sein.12Grüßt einander mit dem heiligen Kuss13,12 heiliger Kuss: Geste, die die gegenseitige Verbundenheit zum Ausdruck bringt. In der Antike war ein Kuss zur Begrüßung und zum Abschied üblich..Alle Heiligen13,12 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus. Hier bezieht Paulus sich auf seine unmittelbaren Begleiter. lassen euch grüßen.13Ich wünsche euch allen die Gnade13,13 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt.,die der Herr13,13 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus13,13 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gewährt.Ich wünsche euch die Liebe, die Gott schenkt,und die Gemeinschaft, die der Heilige Geist13,13 Heiliger Geist: Kraft, durch die Gott in der Welt wirkt. bewirkt.