Einfache Wortwahl, kurze Sätze, Erklärungen am Rand und eine lesefreundliche Gestaltung sind Merkmale der altersgerechten Umsetzung "Die Bibel für Kinder". So können Kinder ab acht Jahren die Bibel selbst lesen und verstehen.
Die Einsteigerbibel wurde von einem Team aus den Fachbereichen Religionspädagogik, Theologie und Germanistik gemeinsam erarbeitet. Der biblische Text wird nicht wie sonst in Kinderbibeln nacherzählt, sondern Wort für Wort nach kindgerechten Vorgaben übersetzt. Der Wortschatz ist Grundschulkindern angepasst. Schwierige Wörter werden erklärt und die Sätze haben maximal 15 Wörter. Die Auswahl enthält alle Texte, die in der Arbeit mit Kindern in Familie, Kindergottesdienst und Religionsunterrichtverwendet werden und in den Plänen für das Bibellesen mit Kindern vorkommen.
Die „Einsteigerbibel“, eine Bibelübersetzung für Kinder, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bibellesebundes, der Deutschen Bibelgesellschaft und des SCM Verlags.
Neben der Einsteigerbibel ist bereits das Lukas-Evangelium als erstes komplettes biblisches Buch im Projekt „Die Bibel – Übersetzung für Kinder“ erschienen. So lässt sich ergänzend zur Einsteigerbibel in der bibeldidaktischen Arbeit mit Kindern ein längerer Text im Zusammenhang erschließen. Das Lukas-Evangelium eignet sich durch den Textbestand besonders gut dazu, Leben und Wirken von Jesus Christus zu entdecken.
Erfahren Sie hier mehr zu dem Projekt "Die Bibel für Kinder".
Ergänzungen zur Leseprobe zur Einsteigerbibel – Die Bibel. Übersetzung für Kinder
Zur Einsteigerbibel-Leseprobe bieten wir für Religionslehrerinnen und Religionslehrer zwei Unterrichtsentwürfe zum 1. Schöpfungsbericht und zu Psalm 23 an. Diese orientieren sich am Bildungsplan 2009 für Evangelische Religionslehre des Landes Nordrhein-Westfalen für die Klassenstufe 3/4 (Grundschule).
Die Unterrichtsentwürfe ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit biblischen Kerntexten, die sie selbst lesen, erfassen und verstehen können.
In der Auseinandersetzung mit dem 1. Schöpfungsbericht der Bibel setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Entstehung der Welt aus biblischer Perspektive auseinander und erschließen sich Text und Inhalt gemeinsam.
Der Unterrichtsentwurf zum 23. Psalm ermutigt Schülerinnen und Schüler Bildsprache zu entschlüsseln und die Bedeutung der Inhalte auf ihr eigenes Leben zu beziehen.
Die Stundenentwürfe mit allen zugehörigen Materialien können Sie hier kostenfrei herunterladen:
Unterrichtsentwurf zur Einsteigerbibel
1. Mose 1–2,4a: „Gott macht die Welt, wie sie ihm gefällt“
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-4, Lehrplan NRW
Unterrichtsentwurf zur Einsteigerbibel 1. Schöpfungsbericht
Schöpfungspuzzle
7 Schöpfungskarten mit rückseitigem Text
Unterrichtsentwurf zur Einsteigerbibel
Psalm 23: „Gott ist wie ein Hirte – er passt auf seine Schafe auf“
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-4, Lehrplan NRW