(erstellt: März 2023)
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/201107/
Digital Object Identifier: https://doi.org/10.23768/wirelex.Zeit.201107
Die Erfahrung von Zeit ist eine grundlegende Dimension menschlichen Lebens, dessen Dynamik und spätmoderne Komplexität sich folglich in einer Pluralität von „Zeiten“ abbilden, die sich im alltäglichen Lebensvollzug überlagern und wechselseitig durchdringen. Kinder und Jugendliche sind in Familie und Schule, in ihrer Lebenswelt wie in ihrem sozialen Nahbereich von kulturell und gesellschaftlich bestimmten Zeitparametern tiefgreifend beeinflusst. Der reflexive und selbstverantwortliche Umgang mit Zeit stellt daher eine biographisch ebenso umfassende wie anspruchsvolle Bildungsaufgabe dar.
1. Zeitphilosophische und zeitsoziologische Klärungen: Zeit als Reflexionsbegriff
In der zeitphilosophischen Diskussion seit der Antike sind zwei gegenläufige Zeitkonzepte zu unterscheiden (Sieroka, 2018, 14-34;64-85): Zeit als äußere, objektive, absolute und dauerhafte Ordnung der Welt und Zeit als innere, subjektbezogene, relative und dynamisch-prozesshafte Vorstellung. Mit der Ablösung der Zeitmessung von naturhaften bzw. kosmischen Gegebenheiten und Rhythmen (Sonnenstand, Jahreszeiten, Planetenbewegungen) durch die Erfindung der mechanischen Uhr (13./14. Jahrhundert) und der chronometrischen Weiterentwicklung (Pendeluhr, Quarzuhr, Digitaluhr, Atomuhr) bis zur Etablierung einer international standardisierten Weltzeit (1972) entwickelte sich ein abstrakt linearer, quantitativer Zeitbegriff als Grundlage gesellschaftlicher Modernisierung. Im Unterschied dazu betonen subjektbezogene Zeitkonzepte den kontextuellen, qualitativen und konstruktiven Charakter von Zeit: Zeit wird verstanden als apriorische, d.h. erfahrungsunabhängige und so konkrete Erfahrung allererst ermöglichende Form menschlicher Anschauung (I. Kant) in der gegebenen Zeitlichkeit des Bewusstseins, das - ausgehend von der Gegenwart der Erfahrung - die Vergangenheit qua Erinnerung und die Zukunft qua Erwartung konstituiert (Augustin, E. Husserl) bis zur umfassenden Zeitlichkeit des menschlichen Daseins als Horizont philosophischen Seinsverständnisses (M. Heidegger) überhaupt (Manzke, 1992, 102-126;161-203).
Die Relativierung dieser Gegenläufigkeit „objektiver“ und „subjektiver“ Zeitbegriffe vor allem durch A. Einsteins Entdeckung der Beobachtungsabhängigkeit aller Zeitwahrnehmung (Relativitätstheorie 1905/15; Spaeth, 2007, 26-30) und die Entschärfung der überkommenen Entgegensetzung linearer und zyklischer Zeitkonzepte, u.a. im Blick auf die Wiederholungsstrukturen physikalischer Zeitmessung wie historischer Zeitlichkeit, wurde entscheidend befördert durch zeitsoziologische Einsichten in die grundlegend soziokulturelle Konstitution von Zeit (E. Durkheim, N. Elias) sowie in die zentrale Bedeutung der Verbindung von linearen und zyklischen Zeitdimensionen für alle sozialen Prozesse gesellschaftlicher Integration und Sinnbildung (Adam, 2005, 48-66; Hinz, 2003, 98-112). Im Kontext stetig wachsender technischer, sozialer und biographischer Beschleunigung (Rosa, 2016) sind spätmoderne Gesellschaften durch eine extensive Rationalisierung von Zeit im Sinne ihrer Ökonomisierung und Verdichtung gekennzeichnet, begleitet von zeitbezogenen Krisen- und Entfremdungserfahrungen (lebensweltliche Fragmentierung, soziale Desintegration, Erschöpfung). Mit der digital verstärkten Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen droht Zeit ihre linear orientierende und zyklisch vergewissernde Funktion zu verlieren. Gegenläufig zeigt sich das Bedürfnis einer intensivierenden Ausschöpfung (Erlebnishunger, Speed-Dating, Quality Time, Multitasking) verbleibender „Eigenzeit“ (Nowotny, 1995). Im Blick auf die identitätskulturelle Bedeutung von Zeit und die gegebenenfalls auch konfliktträchtige Koordination eigener und sozialer „Zeiten“ impliziert Zeit als Bildungsaufgabe für Kinder und Jugendliche daher notwendig begleitende (religions)pädagogische Bildungsprozesse.
2. Theologische Zugänge
2.1. Religion als Zeitdeutung
Religionen sind „selbst ‚zeitliche‘ und zeitkonstruktive“ Symbolsysteme (Mohn, 2005, 1801) im Dienste der Orientierung menschlicher Zeitdeutung und Zeitgestaltung auf der Grundlage der als transzendent bzw. göttlich konstituiert verstandenen und gegebenen (Lebens)Zeit. Die Zeitlichkeit menschlichen Bewusstseins gewinnt in religiösen Überzeugungen vom Ursprung (Vergangenheit), Sinn (Gegenwart) und Ziel (Zukunft) menschlicher Existenz im Kontext transzendent bzw. göttlich begründeter Wirklichkeit im Ganzen ihre jeweils konkrete Gestalt gelebter Religion. Dementsprechend sind religiöse „Zeitordnungskonzepte“ in unterschiedlicher Weise durch Rekurs auf den Ursprung (Kosmogonien, Urzeitmythen, Genealogien), die Gegenwart (kultisch-rituelle Vergegenwärtigung, mystischer Augenblick) und auf die Zukunft (Apokalyptik, Chiliasmus, → Eschatologie
Als zeitliche Phänomene und kultisch-rituelle Praxen der Re-Aktualisierung besonderer Ereignisse und Zeitspannen zeichnen sich alle Religionen durch lineare und zyklische Zeitstrukturen aus. Insbesondere monotheistische Religionen sind bestimmt durch eine lineare Akzentuierung von Zeit als der in dem einen Gott begründeten und auf ihn gerichteten Geschichte im Horizont endzeitlicher, auch qualitativ (Vollendung) bestimmter Zielvorstellungen (Judentum: Messianismus; Christentum: Vollendung des Reiches Gottes; Islam: Jüngstes Gericht). Religiös bestimmte Zeitrechnungen unterscheiden und verbinden zugleich religiöse Ursprungsereignisse und Weltzeit, so im Judentum mit der Zeitrechnung ab der Weltschöpfung (3761 v.Chr.), im Islam ab der Auswanderung des Propheten Muhammed nach Medina (622) und im Christentum ab der Geburt Christi als Grundlage der westlich normierten Zeitrechnung. Religiöse Qualifizierungen der lebensweltlichen Nahzeit zeigen sich beispielsweise in der Strukturierung des Tages durch Gebetszeiten oder in der Heraushebung eines Wochentages als Zeit religiöser Einkehr (Judentum: Sabbat, Christentum: Sonntag; Islam: Freitag). Ganzjährige Festkalender bzw. das Kirchenjahr verknüpfen in Judentum, Islam und Christentum biologisch-kosmische Rhythmen, lineare Verlaufszeit mit religiös akzentuierten Zeitintervallen in einem für religiöse Vergemeinschaftung wie individuelle Lebensgeschichte identitätsstiftenden Modus, gewissermaßen als kairos im chronos (Bieritz, 2014, 28; Nachama, 2015, 232-296; Schimmel, 2014).
2.2. Biblische Grundlagen: Erfüllte Zeit
Biblische Texte artikulieren in pluralen Begrifflichkeiten primär qualitativ bestimmte Zeitvorstellungen (Hinz, 2003, 168-219): Zeit wird als konkret lebensweltlich, sozial und geschichtlich „gefüllte“ Zeit beschrieben und in der glaubenden Begegnung mit Gott als bestimmenden Grund der Zeit (Gen 1,14
2.2.1. Altes Testament: Zeit und Geschichte
Die Verbindung von zeitbestimmender Transzendenz Gottes (Ps 102,25-28
Diese erfahrungsnahe, phasenbewusste Zeitauffassung Israels konkretisiert sich in verschiedenen hebräischen Zeitbegriffen (Grund-Wittenberg, 2020, 25-39): Jom/Tag, der natürlichen Zeitrhythmisierung entnommen und als symbolischer Verweis auf die schöpfungsmäßige Ordnung der Zeit verstanden (Ps 19,2-5
2.2.2. Neues Testament: Schon und noch nicht
In Jesu zeitlicher Proexistenz, Kreuzestod und Auferstehung (→ Auferstehung Jesu
Nach der Jesustradition der Evangelien (Theißen/Merz, 2011, 232-241) sind Jesu Verkündigung und Handeln durch ein konstruktives Wechselverhältnis von präsentischer (Mt 12,28
2.3. Systematisch-theologische Aspekte
2.3.1. Dogmatik: Zeit und Ewigkeit
Menschliche Zeiterfahrung ist im Unterschied zum punktuellen Zeiterleben des Tieres durch ein offenes, subjektbezogen dehnbares Gegenwartsbewusstsein gekennzeichnet, in welchem sich Vergangenheit und Gegenwart relativ zum (zukünftigen) Möglichkeitsraum jeweiligen Handelns korrelativ verschränken. Diese unhintergehbare „Ichbezogenheit unserer Zeitlichkeit“ ist „Ausdruck der Endlichkeit des Menschen, an eine bestimmte und begrenzte Stelle im Zeitfluss gebunden zu sein“ (Pannenberg, 1995, 49-58.54f.), erfahrbar in der kontinuierlichen Fragmentarität des eigenen Lebens im Bewusstsein des Todes als seiner zeitlichen Grenze. In biblisch-theologischer Perspektive (vgl. Kapitel 2.2.) wird dieses Gegeben-Sein allen Lebens in seiner Zeitlichkeit aus der schöpferischen Beziehung Gottes zu Welt und Mensch begriffen: Dogmatisch (Leonhardt, 2009, 239-251) ist in zeittheoretischer Hinsicht mit creatio ex nihilo (Schöpfung aus dem Nichts) Gott als unabhängiger Grund auch aller Zeit(lichkeit) benannt, verstanden im Sinne ihres unvorgreiflichen Anfangs (creatio originans), sowie die Kopräsenz Gottes in aller Zeitlichkeit (creatio continua) und sein geschichtliches Wirken im Ausgriff auf Zukunft (providentia – Vorsehung) hervorgehoben.
Sünde (→ Sünde/Schuld
2.3.2. Ethik: Lebensführung in der Zeit
Im Kontext spätmoderner gesellschaftlicher Beschleunigung, Ökonomisierung und Verdichtung von Zeit (vgl. Kapitel 1.) steigen Handlungsdruck und ethischer Orientierungsbedarf (→ Ethik
Die gesellschaftliche Diskussion um die Beibehaltung der Sonntagsruhe zeigt exemplarisch den Zusammenhang christlichen Zeitverständnisses mit allgemeinen zeitbezogenen, individual- und sozialethischen Fragen auf (Jähnichen, 2020, 222-233; Körtner, 2012, 351-366): Rechtsethisch sind Sonn- und Feiertage zur Gewährleistung positiver Religionsfreiheit (Art. 4 Abs. 1 und 2 GG) sowie als „Tage der Arbeitsruhe und seelischen Erhebung“ (Art. 139 WRV in Verbindung mit Art. 140 GG) gesetzlich geschützt. Bereits Luther plädierte –entgegen der katholischen Sonntagspflicht – aus sozialen Gründen wie aus Gründen vertiefter Beschäftigung mit der Schrift für einen Ruhetag (Jähnichen, 2020, 225). Die biblischen Begründungen für die Einhaltung des Sabbatgebotes im Rahmen des Dekalogs (schöpfungstheologisch Ex 20,8-10
3. Religionspädagogische Perspektiven
3.1. Herausforderungen
Im Unterschied zu einem pragmatischen Verständnis von Zeit als rein formaler Rahmenbedingung pädagogisch steuerbarer Zwecksetzungen (so Lüders, 1995, 161f.) ist Zeit vor dem Hintergrund des substanziellen Charakters christlicher Zeitauffassung (vgl. Kapitel 2.) ein theologisch-religionspädagogisches „Schlüsselthema“ (Schweitzer, 1994, 162) wie eine herausfordernde, vor allem schulische Bildungsaufgabe (Hinz, 2003, 20-55;113-167;321-332). Als zentrale staatliche Sozialisationsinstitution hat Schule Heranwachsende im Interesse ihrer Mündigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe auch zu einem kompetenten Umgang mit herrschenden kollektiven Zeitordnungen zu befähigen. Zugleich sind die zeitlich individualisierte, häufig nichtlineare und insofern kontingente Dimension von Bildungsprozessen und die identitätskulturelle Bedeutung von Eigenzeiten zu berücksichtigen. Insofern Zeitordnungen immer auch Wertsetzungen beinhalten (Hinz, 2003, 323), stellt die „Ausbildung eines kategorial differenzierten Zeitverständnisses […] die Voraussetzung für einen ideologiekritischen wie überhaupt für einen ethisch verantwortlichen Umgang mit der Zeit“ dar und leistet so „einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Identitätsbildung und zur biografischen Selbstreflexion“ (Schweitzer, 1994, 163).
Im Kontext gegenwärtiger Beschleunigungslogik und ihren negativen Folgelasten ist Religionspädagogik zweitens im Blick auf „Zeit als Gestaltungsaufgabe“ (Schweitzer, 1994, 163) herausgefordert: In kritischer Aufnahme religionspädagogischer Entschleunigungs-(„Aus-Zeit“) und Kontraststrategien („Zweit-Zeit“) profiliert R. Wunderlich ein postmodernes „Viel-Zeit-Modell“, das die vielfältigen Zeiterfahrungen und -vernetzungen Jugendlicher aufnimmt und an „entscheidende[n] Knotenpunkte[n] unseres Umgangs mit der Zeit“ (beispielsweise Anfang und Ende der Zeit, Ruhen in der Zeit) „christlich-religiöse Elemente“ weiterführend einbringt (Wunderlich, 2006, 321). Darüberhinausgehend plädiert B. Grümme (2017, 256-260) für eine explizit beschleunigungssensible Religionspädagogik, die sowohl Kompetenzen kritisch aufgeklärter Zeitbeurteilung als auch bewusster Zeitgestaltung unter den Bedingungen dynamischer Beschleunigung, verbunden mit einem kritisch-produktiven Rekurs auf biblisches Zeitdenken vermittelt.
Eine dritte Herausforderung liegt in der notwendigen Interdisziplinarität der Zeitthematik für die Religionspädagogik wie für einen fächerverbindenden Religionsunterricht, insofern die Vielfalt der Zeitperspektiven in der Diversität der Schulfächer repräsentiert ist (Weiß, 2019, 492). Entscheidend für diese fächerverbindende Interdisziplinarität ist, dass die Differenz fachgebundener Zeitdeutungen nicht in gegenseitiger Belanglosigkeit oder Konfrontation verbleibt, sondern im Blick auf die multiperspektivischen Zeiterfahrungen der Schülerinnen und Schüler wechselseitig anschlussfähig gehalten wird.
3.2. Entwicklungspsychologische Aspekte
Zeiterfahrung und Zeitwahrnehmung sowie die damit verbundenen zeit-räumlichen Strukturierungsleistungen sind grundlegend für das Wirklichkeitsverständnis/-verhältnis und die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Formierung von Zeitbewusstsein stellt selbst einen kontinuierlichen und hochgradig individualisierten Bildungsprozess dar (Schmidt, 2016, 203-310).
Das kindliche Zeitverständnis in der Primarstufe ist nach Piaget (1955, 367-391) durch den signifikanten Übergang von einem anschaulichen (drei bis sieben Jahre) zu einem operativen Zeitbegriff gekennzeichnet: Das Zeiterleben löst sich von seiner räumlichen (örtliche Zeit) und erlebnishaften Bindung zunehmend ab; Zeitintervalle (Uhr, Kalender), Homogenität und Reversibilität der Zeit (rationale Zeit) werden erkannt und in einem metrischen Zeitbegriff präzisiert (ab neun Jahren). Am Ende der Primarzeit ist ein grundsätzliches Verständnis der Zeitrelationen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) und ihrer sprachlichen Unterscheidung erreicht (Wissing, 2004, 226).
Das erweiterte Zeitbewusstsein von Jugendlichen manifestiert sich dann in einer stärker (selbst)reflexiv-deutenden Zeitkompetenz, so in der Ausbildung eines historischen Bewusstseins mit Ausgriff auf größere Zeithorizonte (Geschichte, Zukunft), in der abstrahierenden Unterscheidung von Zeitkonzepten (qualitativ – quantitativ etc.) und in der zentralen Fähigkeit zur biographischen Selbstreflexion als Grundlage eigenverantwortlicher Lebensführung und -planung (Schweitzer, 1994, 150f.). Die grundlegende Bedeutung der Zeitperspektive für die Identitätsfindung als zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters ist empirisch validiert und typologisch strukturiert (Buhl, 2014, 54-73). Weiterhin zeichnet sich jugendliche Zeitwahrnehmung durch eine grundsätzlich optimistische Zukunftsperspektive aus (Shell-Studie 2019, 20; SINUS-Jugendforschung, 2021) sowie durch das Streben nach zeitbezogener Selbstbestimmung (Zeitautonomie), auch als Auszeit (rumhängen, chillen) von institutionalisierter Zeit in Schule und Gesellschaft (Eikenbusch, 2019, 106-112).
3.3. Didaktische Zugänge
Eine didaktische Modellierung des Themas Zeit für den Religionsunterricht hat in Rechnung zu stellen, dass eine religiöse Grundhaltung zur Erschließung der Spezifika christlichen Zeitbewusstseins (Gegeben-Sein der Zeit durch Gott, Endlichkeit, Antizipation und Transzendenz (→ Transzendenz (und Immanenz)
Unter den zeitaffinen Lernformen ist das (kirchen)historische Lernen (→ Kirchengeschichte
Auch zeitbezogene Themenkomplexe können entwicklungssensibel differenziert werden: So kann Schöpfung in der Primarstufe als Lebensfülle entfaltet werden und in der Sekundarstufe Anlass zur (Selbst)Reflexion von Endlichkeit geben. Sonntag und Kirchenjahr bieten Grundschulkindern rhythmisch-zyklische Orientierung und rituell-anschauliche Ausgestaltung von Zeit, während Jugendliche sich mit dem Verhältnis von Arbeit und Freizeit bzw. mit dem Zusammenhang verschiedener Zeitkonzepte auseinandersetzen können. Auch der zeitdeutende Sinn kirchlicher Kasualien kann biographiegerecht (→ Taufe
Didaktische Konkretisierungen für die Grundschule bietet das Impulsbuch von A. Damm (2007), für die Sekundarstufe ein Schülerheft mit didaktischem Begleitkommentar von R. Wunderlich (1992a; 1992b). Alteritätsdidaktische Erschließungsleistungen zu Zeitwahrnehmung, -gestaltung und -nutzung können durch literarische Texte angebahnt werden (Bernhardt/Tönsing, 2015); für die Grundschule eignen sich in Auszügen M. Ende, Momo (1973) sowie die Klassiker L. Caroll, Alice im Wunderland (1865) und A. Saint-Exupéry, Der kleine Prinz (1943). Filme (beispielsweise The Time Machine, 2002) motivieren durch ihre subjektive Erlebnisqualität, den Eindruck authentischer Zeitlichkeit sowie durch die flexible Handhabung von Zeitperspektiven und -techniken (Zeitlupe, Zeitraffer etc.) in besonderer Weise zur reflexiven Auseinandersetzung mit Zeit.
Aus der biblischen Tradition eignen sich zuzüglich zu den unter 2. aufgeführten Texten und Themen insbesondere die neutestamentlichen Gleichnisse (→ Gleichnisse, bibeldidaktisch
Anschaulicher (Primarstufe) und zugleich konfessionstheologisch komplexer (Sekundarstufe) Ausgangspunkt für konfessionell-kooperativen Unterricht (→ konfessionell-kooperativer Unterricht
Literaturverzeichnis
- Adam, Barbara, Das Diktat der Uhr. Zeitformen, Zeitkonflikte, Zeitperspektiven, Frankfurt a. M. 2005.
- Albert, Mathias/Hurrelmann, Klaus/Quenzel, Gudrun, 18. Shell-Jugendstudie. Jugend 2019. Eine Generation meldet sich zu Wort, Hamburg 2019. Online unter: https://www.shell.de/ueber-uns/initiativen/shell-jugendstudie.html
, abgerufen am 19.08.2022. - Ansorge, Dirk, Der Ursprung der Zeit in dem dreifaltigen Gott. Theologische Reflexionen zum Verhältnis von Freiheit, Zeit und Ewigkeit in Christentum, Judentum und Islam, in: Theologie und Philosophie 88 (2013) 2, 211-235.
- Assmann, Jan, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 6. Aufl. 2007.
- Bernhardt, Sebastian/Tönsing, Johanna (Hg.), Zeitnutzung in der aktuellen Kinderliteratur. Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven, Berlin 2021.
- Bieritz, Karl-Heinrich, Das Kirchenjahr. Fest-, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart, München 9. Aufl. 2014.
- Boschki, Reinhold/Schlag, Thomas, Zeit-Wege und Wege-Zeit der Tora – Chancen eines beziehungsorientierten Erinnerungslernens, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 67 (2015), 145-154.
- Breuer, Thomas/Völkel, Bärbel, Chronos und Kairos – Reflexionen zum Umgang mit dem Phänomen „Zeit“ im Geschichts- und Religionsunterricht, in: Theo-Web 7 (2008) 1, 124-142.
- Buhl, Monika, Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Zeitperspektive im Jugendalter, in: Zeitschrift für Pädagogik 60 (2014) 1, 54-73.
- Dalferth, Ingolf U., Gott und Zeit, in: Georgi, Dieter/Heimbrock, Hans-Günter/Moxter, Michael (Hg.), Religion und Gestaltung der Zeit, Kampen 1994, 9-34.
- Damm, Antje, Alle Zeit der Welt. Anlässe, um miteinander über Zeit zu sprechen, Frankfurt a. M. 2007.
- Eikenbusch, Gerhard, Jugendliche in den Sekundarstufen. Entwicklungsprozesse, Lebenslagen, pädagogische Perspektiven, Weinheim 2019.
- Englert, Rudolf, Art. Kairologie, in: Religion in Geschichte und Gegenwart 4. Aufl. IV (2001), 739.
- entwurf 52 (2021) 1 (Themenheft „Zukunft“).
- entwurf 49 (2019) 4 (Themenheft „Zeit“).
- Erlemann, Kurt, Art. Zeit IV. Neues Testament, in: Theologische Realenzyklopädie XXXVI (2004), 523-533.
- Frey, Jörg, Leben und Glauben im Horizont des Endes. Formen und Funktionen apokalyptischer Zeitwahrnehmung im antiken Judentum und im Neuen Testament, in: Schröter, Jens/Witte, Markus (Hg.), Gott und Zeit. Religiöse und philosophische Zeitvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin/Boston 2020, 59-82.
- Grümme, Bernhard, Kein Halten mehr? Konturen einer beschleunigungssensiblen Religionspädagogik, in: Kläden, Tobias/Schüßler, Michael (Hg.), Zu schnell für Gott? Theologische Kontroversen zu Beschleunigung und Resonanz, Quaestiones disputatae 286, Freiburg i. Br. 2017, 249-260.
- Grund-Wittenberg, Alexandra, „Du aber, JHWE – bis in fernste Zeit thronst du, und dein Gedächtnis währt von Generation zu Generation“ (Ps 102,13). Gottes und des Menschen Zeit in den Psalmen, in: Schröter, Jens/Witte, Markus (Hg.), Gott und Zeit. Religiöse und philosophische Zeitvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin/Boston 2020, 20-41.
- Hieke, Thomas, Am Ende der Tage wird es geschehen. Zur Eschatologie des Alten Testaments, in: Hieke, Thomas u.a. (Hg.), Zeit schenken – Vollendung hoffen. Gottes Zusage an die Welt, Theologische Module 8, Freiburg i. Br. 2013, 7-52.
- Hinz, Andreas, Zeit als Bildungsaufgabe in theologischer Perspektive, Forum Theologie und Pädagogik 6, Münster 2003.
- Jackelén, Antje, Zeit und Ewigkeit. Die Frage der Zeit in Kirche, Naturwissenschaften und Theologie, Neukirchen-Vluyn 2002.
- Jähnichen, Traugott, Gott und Zeit. Religiöse und philosophische Zeitvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, in: Schröter, Jens/Witte, Markus (Hg.), Gott und Zeit. Religiöse und philosophische Zeitvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, Berliner Theologische Zeitschrift 37, Berlin/Boston 2020, 216-233.
- Körtner, Ulrich H. J., Evangelische Sozialethik, Göttingen 3. Aufl. 2012.
- Leonhardt, Rochus, Grundinformation Dogmatik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie, Göttingen 4. Aufl. 2009.
- Lüders, Manfred, Zeit, Subjektivität und Bildung. Die Bedeutung des Zeitbegriffs für die Pädagogik, Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung 33, Weinheim 1995.
- Manzke, Karl Hinrich, Ewigkeit und Zeitlichkeit. Aspekte für eine theologische Deutung der Zeit, Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 63, Göttingen 1992.
- Mohn, Jürgen, Art. Zeit/Zeitvorstellungen I. Religionswissenschaftlich, in: Religion in Geschichte und Gegenwart 4. Aufl. VIII (2005), 1800-1802.
- Mühling, Markus, Grundinformation Eschatologie. Systematische Theologie in der Perspektive der Hoffnung, Göttingen 2. Aufl. 2022.
- Nachama, Andreas/Homolka, Walter/Bomhoff, Hartmut, Basiswissen Judentum, Freiburg/Basel/Wien 2015.
- Nicklas, Tobias, Zeit, Zeitmodelle und Zeitdeutung im Alten und Neuen Testament, in: Appel, Kurt/Dirscherl, Erwin (Hg.), Das Testament der Zeit. Die Apokalyptik und ihre gegenwärtige Rezeption, Quaestiones disputatae 278, Freiburg i. Br. 2016, 352-377.
- Nowotny, Helga, Eigenzeit. Entstehung und Strukturierung eines Zeitgefühls, Frankfurt a. M. 2. Aufl. 1995.
- Pannenberg, Wolfhart, Was ist der Mensch? Die Anthropologie der Gegenwart im Lichte der Theologie, Göttingen 8. Aufl. 1995.
- Piaget, Jan, Die Bildung des Zeitbegriffs beim Kinde, Zürich 1955.
- Rahner, Johanna, Einführung in die christliche Eschatologie, Freiburg i. Br. 2. Aufl. 2016.
- Rosa, Hartmut, Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung, Berlin 2. Aufl. 2018.
- Rosa, Hartmut, Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt a. M. 11. Aufl. 2016.
- Saur, Markus, Vom Maß der Zeit. Erleben, Deuten und Gestalten der Zeit im Buch Kohelet, in: Schröter, Jens/Witte, Markus (Hg.), Gott und Zeit. Religiöse und philosophische Zeitvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, Berlin/Boston 2020, 42-58.
- Schimmel, Annemarie, Das islamische Jahr. Zeiten und Feste, München 4. Aufl. 2014.
- Schlenke, Dorothee, Erfüllte Zeit. Anmerkungen zur Relevanz christlicher Zeitdeutung in der Spätmoderne, in: entwurf 49 (2019) 4, 8-11.
- Schlenke, Dorothee, Eschatologische Existenz im Glauben. Eschatologie in evangelisch-theologischer Perspektive, in: Boehme, Katja (Hg.), Hoffnung über den Tod hinaus. Eschatologie im interreligiösen Lernen und Lehren, Diskurs Bildung 59, Heidelberg 2015, 55-75.
- Schmidt, Mareike, Zeitbewusstsein als Bildungsprozess. Die Bedeutung von Zeit, Zeitbewusstsein und Zeitmanagement für die Pädagogik, Erziehungswissenschaft 77, Berlin 2016.
- Schweitzer, Friedrich, ZEIT. Ein neues Schlüsselthema für Religionsunterricht und Religionspädagogik?, in: Jahrbuch der Religionspädagogik 11 (1994), 145-163.
- Spaeth, Martin, Gewonnene Zeit – verlorenes Heil? Zum christlich verantworteten Umgang mit der Zeit im Zeitalter der Beschleunigung, Studien zur Traditionstheorie 10, Berlin 2007.
- Sieroka, Norman, Philosophie der Zeit. Grundlagen und Perspektiven, München 2018.
- SINUS-Jugendforschung (Hg.), Ergebnisse einer Repräsentativ-Umfrage unter Jugendlichen. Eine SINUS-Studie im Auftrag der Barmer, Heidelberg/Berlin 2021. Online unter: https://www.sinus-institut.de/media-center/studien/barmer-jugendstudie-2021
, abgerufen am: 19.08.2022. - Theißen, Gerd/Merz, Annette, Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 4. Aufl. 2011.
- Tillich, Paul, Systematische Theologie III, Stuttgart 3. Aufl. 1981.
- Weiß, Thomas, Zeit/Zukunft, in: Rothgangel, Martin/Simojoki, Henrik/Körtner, Ulrich H.J. (Hg.), Theologische Schlüsselbegriffe. Subjektorientiert – biblisch – systematisch – didaktisch, Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Göttingen 6. Aufl. 2019, 492-502.
- Wunderlich, Reinhard, Freizeit: Zeitverwendung/Zeitverschwendung, in: Ethische Schlüsselprobleme. Lebensweltlich – theologisch – didaktisch, Theologie für Lehrerinnen und Lehrer 4, Göttingen 2006, 302-322.
- Wunderlich, Reinhard, Umgang mit der Zeit. Einladung zu einer Zeit-Reise. Arbeitsheft für den Religionsunterricht in der 8. Jahrgangsstufe, Erlangen 1992a. Online unter: https://phfr.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/searchtype/authorsearch/author/Reinhard+Wunderlich/rows/100/start/15/nav/prev/docId/196
, abgerufen am 19.08.2022. - Wunderlich, Reinhard, Umgang mit der Zeit. Einladung zu einer Zeit-Reise. Didaktische Analyse und Kommentar, Erlangen 1992b. Online unter: https://phfr.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/searchtype/authorsearch/author/Reinhard+Wunderlich/rows/100/start/16/nav/next/docId/197
, abgerufen am 19.08.2022.
PDF-Archiv
Alle Fassungen dieses Artikels ab Oktober 2017 als PDF-Archiv zum Download: