BasisBibel (BB)
131

Gebet einer Pilgerin

1311EIN LIED FÜR DIE PILGERREISE.

VON DAVID131,1 David: Bedeutender König in der Geschichte Israels, der etwa 1000–960 v. Chr. regierte. Er gilt als Dichter zahlreicher Lieder und Gebete..

Herr131,1 Herr: Hier steht im Hebräischen der Gottesname. Bereits in der Antike war es üblich, den Gottesnamen nicht auszusprechen, sondern ihn beim Lesen durch das hebräische Wort für »Herr« (adonaj) zu ersetzen. In deutschen Bibeln wird das in der Regel durch eine besondere Schreibweise kenntlich gemacht: HERR., Hochmut hat in meinem Herzen keinen Platz.

In meinen Augen liegt keine Überheblichkeit.

Ich habe mich nicht mit Dingen abgegeben,

die zu groß sind und zu wunderbar für mich.

2Vielmehr fand ich zur Gelassenheit zurück,

und meine Seele131,2 Seele: Ausdruck für die Empfindsamkeit, Sehnsucht und Lebendigkeit des Menschen. konnte zur Ruhe kommen.

Wie ein gestilltes Kind bei seiner Mutter131,2 Mutter: Bild für Gott, der sich um den Beter kümmert wie eine Mutter um ihr Kind.,

wie das gestillte Kind an meiner Brust –

so ist meine Seele zur Ruhe gekommen.

3So soll auch Israel131,3 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. auf den Herrn warten

von heute an bis in alle Zukunft.