21Jesus2,1 Jesus: Der Name bedeutet so viel wie »der HERR rettet«. Christen glauben an ihn als Sohn Gottes, in dem sich die Verheißungen des Alten Testaments erfüllen. Um 30 n. Chr. wirkte Jesus in der Art eines jüdischen Lehrers in Galiläa und Judäa. wurde in Betlehem2,1 Betlehem: Ortschaft etwa 8 km südwestlich von Jerusalem. in Judäa2,1 Judäa: Römische Provinz mit Jerusalem als religiösem und kulturellem Zentrum. geboren.Zu dieser Zeit war Herodes2,1 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.). König.Da kamen Sterndeuter2,1 Sterndeuter: Gelehrte Männer, die nach dem Stand der Sterne die Gegenwart deuteten und zukünftige Ereignisse vorhersagten. aus dem Osten nach Jerusalem2,1 Jerusalem: Mit dem Tempel religiöses und kulturelles Zentrum des Landes..2Sie fragten: »Wo ist der neugeborene König der Juden2,2 König der Juden: Nachdem das Königreich Israel untergegangen war, hoffte man darauf, dass Gott einen Nachkommen von König David als Retter und Erlöser Israels senden würde.?Denn wir haben seinen Stern im Osten gesehenund sind gekommen, um ihn anzubeten.«3Als König Herodes das hörte,erschrak er und mit ihm alle in Jerusalem.4Er rief zu sich alle führenden Priester2,4 führende Priester: Der amtierende Hohepriester, seine Vorgänger und weitere Priester aus der Führungsschicht.und Schriftgelehrten2,4 Schriftgelehrte: Menschen, deren Aufgabe das Studium und die Auslegung der Heiligen Schrift ist. des Volkes.Er fragte sie: »Wo soll der Christus2,4 Christus: Bedeutet übersetzt »der Gesalbte«. Im Alten Testament werden Könige, aber auch Propheten und Priester bei Amtsantritt gesalbt. Später wird der von Gott zum Herrscher der Welt bestimmte Retter so genannt. Im Neuen Testament ist das Jesus. geboren werden?«5Sie antworteten ihm: »In Betlehem in Judäa!Denn im Buch des Propheten steht2,5 im Buch des Propheten steht: Das Zitat nimmt Worte aus Micha 5,1; 5,3 und 2. Samuel 5,2 auf.:6›Du, Betlehem im Land Juda,du bist keineswegs die unbedeutendsteunter den Städten in Juda.Denn aus dir wird der Herrscher kommen,der mein Volk Israel2,6 Israel: Nachkommen der zwölf Söhne Jakobs. Gott hat mit Israel einen Bund geschlossen. wie ein Hirte2,6 Hirte: Verantwortlich für den Schutz und Bestand der Herde. In der Antike steht das Hirtenbild oft für den König oder für Gott. führen soll.‹«7Später rief Herodes die Sterndeuter heimlich zu sich.Er erkundigte sich bei ihnen genau nach der Zeit,wann der Stern erschienen war.8Dann schickte er sie nach Betlehem und sagte:»Geht und sucht überall nach dem Kind!Wenn ihr es findet, gebt mir Bescheid!Dann will auch ich kommen und es anbeten.«9Nachdem die Sterndeuter2,9 Sterndeuter: Gelehrte Männer, die nach dem Stand der Sterne die Gegenwart deuteten und zukünftige Ereignisse vorhersagten. den König gehört hatten,machten sie sich auf den Weg.Derselbe Stern, den sie im Osten gesehen hatten,ging vor ihnen her.Dann blieb er stehen,genau über der Stelle, wo das Kind war.10Als sie den Stern sahen,waren sie außer sich vor Freude.11Sie gingen in das Hausund sahen das Kind mit Maria, seiner Mutter.Sie warfen sich vor ihm nieder und beteten es an.Dann holten sie ihre Schätze hervorund gaben ihm Geschenke: Gold, Weihrauch2,11 Weihrauch: Harz des Weihrauchbaums. Es wird beim Räucheropfer in bronzenen Pfannen verbrannt und verbreitet einen wohlriechenden Duft. und Myrrhe2,11 Myrrhe: Kostbares duftendes Harz eines immergrünen Baums..12Gott befahl ihnen im Traum:»Geht nicht wieder zu Herodes2,12 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.).!«Deshalb kehrten sie auf einem anderen Wegin ihr Land zurück.
Die Flucht nach Ägypten
13Die Sterndeuter2,13 Sterndeuter: Gelehrte Männer, die nach dem Stand der Sterne die Gegenwart deuteten und zukünftige Ereignisse vorhersagten. waren gegangen.Da erschien Josef ein Engel2,13 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. des Herrn im Traum.Er sagte: »Steh auf! Nimm das Kind und seine Mutterund flieh nach Ägypten2,13 Ägypten: Im Alten Testament ist Ägypten immer wieder Zufluchtsort. 1. Mose/Genesis 46 erzählt beispielsweise davon, dass Israels Stammvater Jakob wegen einer Hungersnot mit seiner ganzen Familie nach Ägypten zieht.!Bleibe dort, bis ich es dir sage!Denn Herodes2,13 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.). wird das Kind suchen, um es zu töten.«14Daraufhin stand Josef mitten in der Nacht auf.Er nahm das Kind und seine Mutterund zog mit ihnen nach Ägypten.15Dort blieb er bis zum Tod von Herodes.Dadurch ging in Erfüllung,was Gott durch den Propheten gesagt2,15 durch den Propheten gesagt: Zitat aus Hosea 11,1. Der Vers bezieht sich ursprünglich auf den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. hat:»Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.«
Herodes tötet die Kinder in Betlehem
16Herodes2,16 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.). merkte bald,dass ihn die Sterndeuter2,16 Sterndeuter: Gelehrte Männer, die nach dem Stand der Sterne die Gegenwart deuteten und zukünftige Ereignisse vorhersagten. getäuscht hatten.Da wurde er sehr zornig.Er ließ in Betlehem2,16 Betlehem: Ortschaft etwa 8 km südwestlich von Jerusalem. und der Umgebung alle Kinder töten,die zwei Jahre und jünger waren.Das entsprach dem Zeitraum,den er von den Sterndeutern erfragt hatte.17Damals erfüllte sich,was Gott durch den Propheten Jeremia gesagt2,17 durch den Propheten Jeremia gesagt: Zitat aus Jeremia 31,15-16. hat:18»Geschrei ist in Rama2,18 Rama: Name eines Ortes, der vermutlich in der Nähe von Betlehem lag. In Rama befand sich das Grab von Rahel. zu hören,Weinen und lautes Klagen.Rahel2,18 Rahel: Frau von Jakob, dem Stammvater des Volkes Israel. Sie steht hier für die Frauen der Stadt. weint um ihre Kinder.Sie will sich nicht trösten lassen,denn die Kinder sind nicht mehr da.«
Die Rückkehr nach Nazaret
19Herodes2,19 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.). war gestorben.Da erschien Josef in Ägypten2,19 Ägypten: Im Alten Testament ist Ägypten immer wieder Zufluchtsort. 1. Mose/Genesis 12,10-20 erzählt beispielsweise von Abraham und Sara, die wegen einer Hungersnot nach Ägypten ziehen.im Traum ein Engel2,19 Engel: Boten Gottes, die in seinem Auftrag unterwegs sind und seine Botschaft überbringen. des Herrn.20Der sagte: »Steh auf!Nimm das Kind und seine Mutterund geh in das Land Israel!Denn alle, die das Kind umbringen wollten, sind tot.«21Josef stand auf, nahm das Kind und seine Mutterund kehrte in das Land Israel zurück.22Er hörte, dass nun Archelaus2,22 Herodes Archelaus: Herrschte über Judäa, Samarien und Idumäa (4 v. Chr.–6 n. Chr.) und wurde wegen seiner Grausamkeit vom römischen Kaiser abgesetzt. König über Judäa2,22 Judäa: Römische Provinz mit Jerusalem als religiösem und kulturellem Zentrum. war –anstelle seines Vaters Herodes2,22 Herodes der Große: König über Judäa, Samarien, Galiläa und die angrenzenden Gebiete (37–4 v. Chr.)..Deshalb fürchtete sich Josef, dorthin zu gehen.Im Traum bekam er neue Anweisung von Gott.Daraufhin zog er in das Gebiet von Galiläa2,22 Galiläa: Gebiet zwischen dem See Gennesaret und der nördlichen Küstenebene..23Dort ließ er sich in der Stadt Nazaret2,23 Nazaret: Dorf 140 km nördlich von Jerusalem. Hier wuchs Jesus auf. nieder.So ging in Erfüllung,was Gott durch die Propheten gesagt2,23 durch die Propheten gesagt: Ein Prophetenwort mit diesem Wortlaut ist nicht bekannt. Möglicherweise bezieht sich das Zitat auf Jesaja 11,1, wo von einem »Spross« (hebräisch: nezer) die Rede ist, der als Friedensherrscher in die Welt kommt. hat:»Er wird Nazoräer2,23 Nazoräer: Wortspiel mit der Herkunft von Jesus aus Nazaret und dem unbekannten Prophetenwort. genannt.«