Lutherbibel 2017 (LU17)
4

Mahnung zur Einigkeit und zur Freude im Herrn

41Also, meine lieben Brüder und Schwestern, nach denen ich mich sehne,

4,1
1. Thess 2,19-20
meine Freude und meine Krone,
4,1
1. Thess 3,8
steht fest in dem Herrn, ihr Lieben. 2Evodia ermahne ich und Syntyche ermahne ich,
4,2
Röm 15,5
dass sie eines Sinnes seien in dem Herrn. 3Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Gefährte, steh ihnen bei; sie haben mit mir für das Evangelium gekämpft, zusammen mit Klemens und meinen andern Mitarbeitern,
4,3
Ps 69,29
Offb 3,5
13,8
deren Namen im Buch des Lebens stehen.

4Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!

4,4
Phil 3,1
2. Kor 13,11
1. Thess 5,16
5Eure
4,5
Tit 3,2
Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! 6
4,6
Mt 6,25-34
1. Petr 5,7
Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 7Und der
4,7
Joh 14,27
Kol 3,15
Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.4,7 Luther übersetzte nach dem lateinischen Text: »bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus«.

8Weiter, Brüder und Schwestern: Was wahrhaftig ist, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was einen guten Ruf hat, sei es eine Tugend, sei es ein Lob – darauf seid bedacht! 9Was ihr gelernt und empfangen und gehört und gesehen habt an mir, das tut; so wird der

4,9
Röm 15,33
Gott des Friedens mit euch sein.

Dank für die Gabe der Gemeinde

10Ich bin aber hocherfreut in dem Herrn, dass ihr wieder eifrig geworden seid, für mich zu sorgen; ihr wart zwar immer darauf bedacht, aber die Zeit hat’s nicht zugelassen. 11Ich sage das nicht, weil ich Mangel leide; denn ich habe gelernt, mir

4,11
1. Tim 6,6
Hebr 13,5
genügen zu lassen, wie’s mir auch geht. 12Ich kann niedrig sein und kann hoch sein; mir ist alles und jedes vertraut: beides, satt sein und hungern, beides, Überfluss haben und Mangel leiden; 13ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht.
4,13
2. Kor 12,10

14Doch ihr habt wohl daran getan, dass ihr meine Bedrängnis geteilt habt. 15Denn ihr Philipper wisst auch, dass am Anfang meiner Predigt des Evangeliums, als ich auszog aus Makedonien,

4,15
2. Kor 11,9
keine Gemeinde mit mir Gemeinschaft gehabt hat im Geben und Nehmen als ihr allein. 16Denn auch nach Thessalonich habt ihr etwas gesandt für meinen Bedarf, einmal und danach noch einmal. 17Nicht,
4,17
2. Kor 12,14
dass ich das Geschenk suche, sondern ich suche die Frucht, damit sie euch reichlich angerechnet wird. 18Ich habe aber alles erhalten und habe Überfluss. Ich habe in Fülle, nachdem ich durch
4,18
Phil 2,25
Epaphroditus empfangen habe, was von euch gekommen ist: ein
4,18
1. Mose 8,21
2. Mose 29,18
Hes 20,41
lieblicher Geruch, ein angenehmes Opfer, Gott gefällig. 19Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus. 20Gott aber, unserm Vater,
4,20
Röm 16,27
Hebr 13,21
Offb 5,13
sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

Grüße und Segenswunsch

21Grüßt alle Heiligen in Christus Jesus. Es grüßen euch die Brüder, die bei mir sind. 22Es grüßen euch alle Heiligen, besonders aber

4,22
Phil 1,13
die aus dem Haus des Kaisers. 23Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist!
4,23
Gal 6,18

BasisBibel (BB)
4

41Also, meine lieben Brüder und Schwestern4,1 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,

nach denen ich mich sehne,meine Freude und mein Siegeskranz4,1 Siegeskranz: Ein meist aus grünen Zweigen geflochtener Kranz. Er wurde dem Sieger nach einer Schlacht oder einem sportlichen Wettkampf wie eine Krone aufgesetzt.:Haltet unerschütterlich daran fest,dass ihr zum Herrn4,1 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. gehört, ihr meine Lieben!

Briefschluss

Philipper 4,2-23

Abschließende Ermahnungen zur Einigkeit

2Ich ermahne Evodia und ich ermahne Syntyche:Seid euch einig, denn ihr gehört beide zum Herrn4,2 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt..3Ja, und dich, treuer Weggefährte4,3 Syzygus: Der griechische Ausdruck für »Weggefährte« kann auch als Eigenname »Syzygus« verstanden werden., bitte ich:Hilf ihnen dabei!Die beiden Frauen haben gemeinsam mit mirfür die Gute Nachricht4,3 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. gekämpft.Sie taten das zusammen mit Klemensund meinen anderen Mitarbeitern,deren Namen im Buch des Lebens4,3 Buch des Lebens: Eine Art Bürgerliste, in der die Bewohner des Reiches Gottes verzeichnet sind. stehen.4Freut euch immerzu, weil ihr zum Herrn gehört.Ich sage es noch einmal: Freut euch!5Alle Menschen sollen merken, wie gütig ihr seid.Der Herr ist nahe!6Macht euch keine Sorgen.Im Gegenteil: Wendet euch in jeder Lage an Gott.Tragt ihm eure Anliegen vorin Gebeten4,6 Gebet: Reden des Menschen mit Gott. und Fürbitten und voller Dankbarkeit.

7Und der Friede4,7 Frieden: Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht. Gottes,der alles Verstehen übersteigt,soll eure Herzen und Gedanken behüten.Er soll sie bewahrenin der Gemeinschaft mit Jesus Christus4,7 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt..

8Im Übrigen, Brüder und Schwestern4,8 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.:Achtet auf das, was wahr4,8 wahr: Die Gute Nachricht, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Jesus mit Gott versöhnt sind. ist, würdig und gerecht4,8 gerecht, Gerechtigkeit: Meint ein Leben nach dem Willen Gottes.,was rein4,8 rein: Bezeichnet Menschen, Tiere und Dinge, die dafür vorbereitet sind, in der Nähe Gottes zu sein. In der Bibel sind dabei bestimmte religiöse Vorschriften zu beachten. ist, liebenswert und Lob verdient.Achtet darauf, dass ihr euch richtig verhaltetund Anerkennung bekommt.9Tut das, was ihr von mir gelernt und übernommen habt.Handelt, wie ihr es bei mir gehört oder gesehen habt.Der Gott, der Frieden schenkt,wird euch darin beistehen!

Dank für die Gaben, die Epaphroditus gebracht hat

10Ich habe mich sehr gefreut und bin dem Herrn4,10 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. dankbar:Endlich hattet ihr einmal die Möglichkeit,mich und meine Arbeit kräftig zu unterstützen.Ihr hattet das ja schon immer vor,aber es gab keine Gelegenheit dazu.11Ich sage das nicht, weil ich in Not bin.Ich habe gelernt,in jeder Lage allein zurechtzukommen:12Ich kenne den Mangel,ich kenne auch den Überfluss.Alles und jedes ist mir vertraut:das Sattsein wie der Hunger,der Überfluss wie die Not.13Ich bin allem gewachsen durch den,der mich stark macht.

14Jedenfalls habt ihr gut daran getan,an meiner Not Anteil zu nehmen und mir zu helfen.15Ihr Philipper4,15 Philipper: Bewohner der Stadt Philippi im Nordosten des heutigen Griechenland. wisst ja selbst, wie es war.Damals brach ich aus Makedonien4,15 Makedonien: Römische Provinz im Norden der griechischen Halbinsel mit der Hauptstadt Thessalonich. aufund fing an, die Gute Nachricht4,15 Gute Nachricht: Wörtliche Übersetzung von »Evangelium«. Botschaft, dass die Menschen durch Tod und Auferstehung von Christus mit Gott versöhnt sind. zu verkünden:Da gab es zwischen euch und mirein gegenseitiges Geben und Nehmen.Das war mit keiner anderen Gemeinde so.16Schon nach Thessalonich4,16 Thessalonich: Hauptstadt der römischen Provinz Makedonien im Nordosten des heutigen Griechenland. hattet ihr mirmehr als einmal etwas zu meiner Unterstützung geschickt.17Ich frage nicht wegen der Gaben nach.Es geht mir vielmehr darum,dass euch der Ertrag darausals Guthaben angerechnet4,17 angerechnet: Paulus denkt an das Gericht, das Gott als Herrscher über die Welt am Ende der Zeit halten wird. wird.18Ich habe wirklich alles erhaltenund habe jetzt mehr als genug.Ich lebe geradezu in Hülle und Fülle,seit ich von Epaphroditus eure Gaben empfangen habe.Sie waren wie wohlriechender Duft,wie ein willkommenes Räucheropfer4,18 Räucheropfer: Verbrennen von Weihrauch oder anderen Duftharzen auf einem Räucheraltar., das Gott gefällt.19Und mein Gott wird euch alles geben,was ihr braucht.Er wird euch durch Christus Jesus4,19 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt.am Reichtum seiner Herrlichkeit4,19 Herrlichkeit: Bezeichnet das, was einer Person Ansehen und Macht verleiht. Gottes Herrlichkeit stellt man sich auch als strahlenden Lichtglanz vor. teilhaben lassen.20Unser Gott und Vater regiert in Herrlichkeitfür immer und ewig. Amen4,20 Amen: Das hebräische Wort bedeutet »So ist es! / So soll es sein!«!

Grüße und Segen

21Grüßt alle Heiligen4,21 Heilige: Bezeichnung für die Anhänger von Jesus Christus.,die zu Jesus Christus4,21 Jesus Christus: Der Name ist zugleich ein Bekenntnis. Wer Jesus als Christus anerkennt, glaubt an ihn als Retter und Erlöser der Welt. gehören!Es grüßen euch alle Brüder und Schwestern4,21 Bruder, Schwester: Wörtlich »Bruder«. Das griechische Wort bezeichnet männliche UND weibliche Mitglieder der Gemeinde.,die bei mir sind.22Außerdem lassen euch alle anderen Heiligen hier grüßen.Ganz besondere Grüße senden euch die Heiligen,die im kaiserlichen Dienst4,22 im kaiserlichen Dienst: Sklaven und freigelassene Sklaven des Kaisers, die in vielen Städten des Römischen Reiches lebten. stehen.23Die Gnade4,23 Gnade: Liebevolle Zuwendung Gottes, die er den Menschen ohne Vorbedingung schenkt. des Herrn4,23 Herr: Anrede und Bezeichnung für Jesus. Sie bringt zum Ausdruck, dass man sich in seinen Dienst stellt. Jesus Christus sei mit euch!
Gute Nachricht Bibel (GNB)
4

Ermahnung zu Eintracht, Freude und Streben nach dem Guten. Friedenswunsch

41Also, meine geliebten Brüder und Schwestern,4,1 Siehe Anmerkung zu 1,12. nach denen ich mich sehne, meine Freude und mein Siegeskranz: Steht fest in der Kraft, die der Herr euch schenkt, meine Lieben!

4,1
1 Thess 2,17-20

2Ich ermahne Evodia und ich ermahne Syntyche, dass sie sich als Schwestern im Glauben vertragen. 3Dich aber, mein bewährter Syzygus,4,3 Syzygus bedeutet: Gefährte, Kamerad. Wahrscheinlich handelt es sich um den Eigennamen eines vertrauten Mitarbeiters von Paulus in Philippi, den Paulus auf diesen seinen Namen hin anspricht und in Pflicht nimmt. bitte ich, dass du ihnen dabei hilfst. Die beiden haben sich mit mir für die Verbreitung der Guten Nachricht eingesetzt, zusammen mit Klemens und meinen anderen Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens stehen.

4,3
Offb 3,5

4Freut euch immerzu, mit der Freude, die vom Herrn kommt! Und noch einmal sage ich: Freut euch!

4,4
2,18
5Alle in eurer Umgebung sollen zu spüren bekommen, wie freundlich und gütig ihr seid. Der Herr kommt bald!
4,5 (kommt bald)
Röm 13,11-12
1 Kor 16,22
Hebr 10,25
Jak 5,8
Offb 22,20
6Macht euch keine Sorgen, sondern wendet euch in jeder Lage an Gott und bringt eure Bitten vor ihn. Tut es mit Dank für das, was er euch geschenkt hat.
4,6
Mt 6,251 Petr 5,7
Ps 37,5
7Dann wird der Frieden Gottes, der alles menschliche Begreifen weit übersteigt, euer Denken und Wollen im Guten bewahren, geborgen in der Gemeinschaft mit Jesus Christus.
4,7
Joh 14,27
Kol 3,15

8Im Übrigen, meine Brüder und Schwestern:4,8 Siehe Anmerkung zu 1,12. Richtet eure Gedanken auf das, was schon bei euren Mitmenschen4,8 schon bei euren Mitmenschen: verdeutlichender Zusatz. Der Apostel nimmt hier Bezug auf Haltungen und Werte, die in weiten Kreisen der damaligen heidnischen Gesellschaft in hohem Ansehen standen. als rechtschaffen, ehrbar und gerecht gilt, was rein, liebenswert und ansprechend ist, auf alles, was Tugend heißt und Lob verdient. 9Lebt so, wie ich es euch gelehrt und euch als verbindliche Weisung weitergegeben habe und wie ihr es von mir gehört und an mir gesehen habt. Gott, der Frieden schenkt, wird euch beistehen!

4,9
1 Kor 4,16

Dank für die Unterstützung

10Es war mir eine große Freude und ein Geschenk vom Herrn, dass eure Fürsorge für mich wieder einmal so richtig aufgeblüht ist. Ihr wolltet ja schon die ganze Zeit etwas für mich tun, aber es ergab sich keine Gelegenheit.

11Ich sage das nicht, weil ich in Not war. Ich habe gelernt, in jeder Lage zurechtzukommen und nicht von äußeren Umständen abhängig zu sein:

4,11
1 Tim 6,6-8

12Ich kann Not leiden,

ich kann im Wohlstand leben;

mit jeder Lage bin ich vertraut.

Ich kenne Sattsein und Hungern,

ich kenne Mangel und Überfluss.

4,12
2 Kor 6,10

13Allem bin ich gewachsen

durch den, der mich stark macht.

4,13
2 Kor 12,9-10

14Aber es war freundlich von euch, dass ihr an meiner Notlage Anteil genommen und mir geholfen habt. 15Ihr wisst ja selbst, ihr in Philippi: Am Anfang meiner Missionstätigkeit, als ich die Gute Nachricht von Mazedonien aus weitertrug, wart ihr die einzige Gemeinde, von der ich als Gegenleistung für meinen Dienst etwas annahm.
4,15
2 Kor 11,8-9
16Schon nach Thessalonich habt ihr mir etwas für meinen Unterhalt geschickt und auch später bei der einen oder andern Gelegenheit.
4,16 (Thessalonich)
Apg 17,1

17Denkt nicht, dass es mir auf euer Geld ankommt! Mir liegt daran, dass sich euer eigenes Guthaben vermehrt – ich meine: dass euer Glaube einen Ertrag bringt, der euch bei Gott gutgeschrieben wird.4,17 Mir liegt daran ...: wörtlich Ich suche die Frucht, die sich mehrt zur Gutschrift auf euer Konto.

4,17
1 Kor 9,11-12

18Ich bestätige, dass ich durch Epaphroditus den ganzen Betrag erhalten habe. Es ist mehr als genug; ich habe nun wirklich alles, was ich brauche. Diese Gabe ist wie ein Opfer, dessen Duft zu Gott aufsteigt und an dem er seine Freude hat.

4,18
2,25

19Gott, dem ich diene, wird euch alles geben, was ihr braucht, so gewiss er euch durch Jesus Christus am Reichtum seiner Herrlichkeit teilhaben lässt. 20Unserem Gott und Vater gehört die Herrlichkeit für alle Ewigkeit! Amen.

Grüße und Schlusswunsch

21Grüßt alle, die zur Gemeinde gehören – alle, die mit Jesus Christus verbunden sind!4,21 Wörtlich Grüßt jeden Heiligen in Christus Jesus. Die Brüder, die bei mir sind, lassen euch grüßen. 22Es grüßen euch alle Christen hier am Ort, die ganze hiesige Gemeinde,4,22 Wörtlich Es grüßen euch alle Heiligen. besonders die, die im kaiserlichen Dienst stehen.

23Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit euch!4,23 Wörtlich mit eurem Geist; siehe Anmerkung zu Gal 6,18.

Zürcher Bibel (ZB)
4

41Darum, meine geliebten und schmerzlich vermissten Brüder und Schwestern, die ihr meine Freude und mein Siegeskranz seid: Steht fest im Herrn, meine Geliebten!

4,1
1,181Thess 2,19
4,1
1Kor 16,13

Persönliche Bitten

2Euodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich: Seid eines Sinnes im Herrn!

4,2
2,2
2Kor 13,11
Röm 15,5
3Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Gefährte: Nimm dich ihrer an! Sie haben mit mir gekämpft für das Evangelium, gemeinsam mit Klemens und meinen andern Mitarbeitern, deren Namen im Buch des Lebens stehen.
4,3
Ps 69,29
Offb 20,15

Wünsche für die Gemeinde

4Freut euch im Herrn allezeit! Nochmals will ich es sagen: Freut euch!

4,4
3,1
5Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe.
4,5
Lk 12,22-23
6Sorgt euch um nichts, sondern lasst in allen Lagen eure Bitten durch Gebet und Fürbitte mit Danksagung vor Gott laut werden. 7Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus Jesus.

8Zum Schluss, liebe Brüder und Schwestern: Was wahr ist, was achtenswert, was gerecht, was lauter, was wohlgefällig, was angesehen, wenn immer etwas taugt und Lob verdient, das bedenkt! 9Was ihr bei mir gelernt und empfangen, gehört und gesehen habt, das tut! Und der Gott des Friedens wird mit euch sein.

4,9
Röm 15,33

Dank für empfangene Hilfe

10Ich habe mich im Herrn sehr gefreut, dass ihr eure Fürsorge für mich endlich wieder entfalten konntet; ihr habt ja stets daran gedacht, hattet aber keine Gelegenheit dazu.

4,10
1,18
11Ich sage das nicht, weil mir etwas fehlt; ich habe nämlich gelernt, in allen Lagen unabhängig zu sein. 12Ich kann bescheiden leben, ich kann aber auch im Überfluss leben; in alles und jedes bin ich eingeweiht: satt zu werden und Hunger zu leiden, Überfluss zu haben und Mangel zu leiden. 13Alles vermag ich durch den, der mir die Kraft dazu gibt.

14Doch ihr habt gut daran getan, meine Not zu teilen.

4,14
1,7
Röm 12,13
15Ihr in Philippi wisst ja selbst, dass am Beginn der Ausbreitung des Evangeliums, als ich von Makedonien aufbrach, keine Gemeinde mit mir Gemeinschaft hatte im Geben und Nehmen ausser euch, 16ja, dass ihr mich auch in Thessalonich das eine oder andere Mal unterstützt habt. 17Nicht dass ich auf eure Gabe aus wäre, nein, ich suche den Ertrag, der euren Gewinn mehrt.
4,17
2Kor 12,14
18Ich habe alles erhalten und habe nun mehr als genug. Ich bin mit allem versorgt, da ich von Epaphroditus eure Gabe erhalten habe, einen lieblichen Duft, ein willkommenes, Gott wohlgefälliges Opfer.
4,18
2,25
19Mein Gott aber wird all euren Mangel beheben nach seinem Reichtum, durch die Herrlichkeit in Christus Jesus. 20Gott aber, unserem Vater, sei Ehre in alle Ewigkeit, Amen.
4,20
Röm 16,27

Briefschluss

21Grüsst alle Heiligen in Christus Jesus. Es grüssen euch die Brüder und Schwestern, die bei mir sind. 22Es grüssen euch alle Heiligen, insbesondere die aus dem kaiserlichen Haus.

4,22
1,13

23Die Gnade des Herrn Jesus Christus sei mit eurem Geist.

4,23
Gal 6,18