Durch den Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (DIMOE) sind Gemeinden in Württemberg aufgefordert, ihre Kollekten auch Projekten der ärmeren Ländernder Welt zukommen zu lassen. Beim Weltmissionsopfer handelt es sich damit um eine landeskirchliche Kollekte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Württembergische Bibelgesellschaft hat daher auch in diesem Jahr zwei Projekte ausgewählt, für die im Jahr 2021/2022 in den Gemeinden Spenden gesammelt werden sollen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie als Kirchengemeinderat oder Kirchengemeinderätin mit Ihrer Gemeinde eines der folgenden Bibelprojekte unterstützen:
Projekt 1: Usbekistan
Große Sehnsucht nach Gottes Wort
Seit 2017 zum ersten Mal die Bibel auf Usbekisch erschienen ist, kommen vermehrt auch Usbeken, die traditionell muslimisch sind, zum christlichen Glauben.
Die Mitarbeiter der Usbekischen Bibelgesellschaft in Taschkent sind begeistert für die Bibel im Einsatz. Sie hat Kontakt zu allen Kirchen im Land und arbeitet ökumenisch. Sie übersetzt, produziert und verteilt die Bibeln - meist kostenlos, da die Menschen sich Bücher kaum leisten können. Die Nachfrage nach Bibeln ist sehr groß, besonders die Angebote für junge Menschen. Doch die Usbekische Bibelgesellschaft kann dies nicht aus eigener Kraft finanzieren.
Projekt 2: Südsudan
Bürgerkrieg im Südsudan: "Ich bete jeden Tag um Frieden"
Gewalt, Tod und Hunger gehören zum Alltag im "jüngsten" Staat Afrikas. Neben der Nothilfe vieler humanitärer Organisationen leistet auch die Bibelgesellschaft in Juba wertvolle Arbeit:
Kleine Hoffnungsschimmer im kriegsversehrten Land!
Spendenkonto
Evangelische Bank eG
DE 72 5206 0410 0000 4161 00
BIC: GENODEF1EK1