Allen Schichten in Baden die Bibel zugänglich zu machen – das war 1820 der wesentliche Impuls zur Gründung der Landesbibelgesellschaft. Wie bei vielen anderen Bibelgesellschaften in Deutschland ging die Initiative dazu von der „Britischen und ausländischen Bibelgesellschaft“ und ihrem Sekretär aus, dem württembergischen Pfarrer Dr. Karl Friedrich Steinkopf. Im Laufe der Geschichte wuchs dann die Bedeutung der bibelpädagogischen und bibelmissionarischen Aufgaben.„Erst kam die Bibel, dann die Kirche“, lautet ein in Baden bekannter Ausspruch. Denn erst 1821 kam es zur Gründung der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Die Jubiläumsveranstaltungen sind am Sonntag, 26. Januar 2020, mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche Karlsruhe gestartet. Der Vorsitzende der Landesbibelgesellschaft und Prälat des Kirchenkreises Nordbaden, Professor Dr. Traugott Schächtele, hielt die Predigt. Der Gottesdienst wurde gemeinsam mit dem Pfarrer der Stadtkirche Karlsruhe, Dirk Keller, Kantor Markus Raiser und Nicole Deutscher vom Kindergottesdienst-Team der Christuskirche Karlsruhe gestaltet.
Alte und neue Bibel-Schätze der Badischen Landesbibliothek präsentierte Bibliotheksdirektorin Dr. Julia von Hiller am 30 Januar in der Lounge der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Bei der Veranstaltung in Kooperation mit der Landesbibelgesellschaft war auch eine reich illustrierte Bibel des Straßburger Druckers Wolfgang Köpfel von 1529/30 zu sehen. Der Druck in sechs Bänden erfolgte in Durlach und gilt als erster Bibeldruck in Baden.
Wegen der Corona-Krise musste leider der literarisch-musikalische Abend mit Roland Brunner (Lesung) und Stefanie Jürgens (Piano) am Samstag, 4. April, im Augustinum Meersburg abgesagt werden. Weitere geplante Veranstaltungen und die Sonderausstellungen in der Bibelgalerie Meersburg sind auf die Saison 2021 verschoben.
Zum weiteren Programm gehört:
24. bis 27. Mai 2021
„Auf den Spuren Luthers“ – Jubiläumsreise mit Holger Gohla
Busreise mit Stationen in Wittenberg – Mansfeld – Eisleben – Erfurt – Neudietendorf – Eisenach mit exklusiven Führungen
Die Ausschreibung zum Download (PDF)
Hier eine Auswahl:
Spendenkonto
Evangelische Bank eG
DE45 5206 0410 0000 506 796
BIC: GENODEF1EK1