Die Methodenbibel Bd. 3
37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren / Altes Testament: Von Richter bis Jona


Preis: 19,95 € *
* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten Ab 19,00 € Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Artikelnummer: 4096 ISBN 978-3-438-04096-1 Autor: Sara Schmidt Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft Einbandart: Gebunden Seitenzahl: 192 Format: 165 x 230 mm
Verfügbarkeit:
** Lieferzeit ca. 1-5 Werktage für Lieferungen innerhalb Deutschlands. Lieferzeiten für andere Länder finden Sie hier.
weitere Infos zum Produkt
Der dritte Band der Methodenbibel schafft neue kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten des Alten Testaments selbst und mit anderen entdecken können. Diese Methodensammlung eignet sich für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen.
Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten vom Buch Richter bis zum Propheten Jona. Die Auswahl orientiert sich an der bibeldidaktischen Arbeit. Der Text ist (in Auszügen) nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Zu jedem Text steht der Dreiklang an Methoden für die Begegnung, Auseinandersetzung und Übertragung zur Verfügung.
Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial zur Umsetzung der Methoden ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis.
Die Methodenbibel ist besonders geeignet für:
- Lehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht
- Mitarbeitende in bibeldidaktischen Handlungsfeldern
- Ehrenamtliche in Kindergottesdienst, Jungschar und auf Freizeiten
Die Methodenbibel Bd.3 auf einen Blick:
- 37 biblische Geschichten vom Buch Richter bis zum Propheten Jona
- Die Kinder werden zum selbständigen Agieren motiviert
- Enthält umfassende Erläuterungen
- Zusatzdownloads für die praktische Umsetzung