Sprachwahl: DE EN
Sprachwahl: DE EN

Was Dolmetschen für Kunst und Arbeit sei

Die Lutherbibel und andere deutsche Bibelübersetzungen Beiträge der Rostocker Konferenz 2013

Was Dolmetschen für Kunst und Arbeit sei
Bild vergrössern
Was Dolmetschen für Kunst und Arbeit sei
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Preis: 49,00 € *

* Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab 19,00 € Bestellwert versenden wir Ihre Bestellung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.


Buch

Artikelnummer: 6250
ISBN 978-3-438-06250-5
Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft und Evangelische Verlagsanstalt Leipzig
Einbandart: Fadenheftung, Festeinband
Seitenzahl: 320
Format: ca. 15 x 22,5 cm
Gewicht: 614 g

Verfügbarkeit:


weitere Infos zum Produkt

Die Bibel nach Martin Luther ist bis heute die wichtigste deutsche Bibelübersetzung. Sie ist nicht nur ein wirkmächtiger Ausdruck reformatorischer Theologie, sondern hatte auch herausragende Bedeutung für die Ausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Über die Jahrhunderte hinweg wurde Luthers Übersetzung immer wieder überarbeitet, um sie an den aktuellen Stand der theologischen Forschung und den Sprachwandel im Deutschen anzupassen. Im Horizont des Reformationsjubiläums 2017 hat der Rat der EKD erneut eine gründliche Durchsicht der Lutherbibel in Auftrag gegeben. Die Textfassung von 1984 soll an den Stellen überarbeitet werden, an denen sich inzwischen neue textkritische und exegetische Einsichten ergeben haben. Im Rahmen der Rostocker Konferenz wurden erste Ergebnisse dieser Durchsicht vorgestellt. Darüber hinaus sollte die Lutherbibel in den Kontext anderer aktueller Bibelübersetzungen im deutschen Sprachraum eingeordnet werden.

Weitere Themenschwerpunkte waren: sprachliche Besonderheiten der Lutherbibel, ihre frühe Revisionsgeschichte und ihre noch immer herausgehobene Stellung in Kirche und Gesellschaft. Herausgeber sind Melanie Lange und Martin Rösel.

Inhaltsverzeichnis der Beiträge:

  • Vorwort der Herausgeber Melanie Lange und Martin Rösel

Die Lutherbibel in Kirche und Gesellschaft

  • Nikolaus Schneider
    Luthers Arbeit an der Bibelübersetzung
    Ein Beispiel reformatorischen Theologie-Treibens

  • Matthias Kamann
    Die Lutherbibel in der Gesellschaft

  • Alexander Deeg
    Lutherbibel und Perikopenrevision

Die Lutherbibel und ihre Geschichte

  • Melanie Lange
    Zwischen Philologie und Theologie
    Zum Übersetzungsverständnis von Sebastian Münster und Martin Luther

  • Stefan Michel
    Die Revision der Lutherbibel zwischen 1531 und 1545
    Beobachtungen in den Protokollen von Georg Rörer

  • Heinricht Assel
    Gottesnamen und Kernstellen in Luthers Bibelübersetzung 1545
    Eine systematisch-theologische Perspektive

  • Helmut Roscher
    Johannes Diecmann und seine Stader Bibel(n)

  • Ursula Götz
    "In jahrzehntelangem Ringen mit dem Urtext der Bibel"
    Luthers Arbeit an seiner Bibelübersetzung aus sprachhistorischer Perspektive

Die aktuelle Durchsicht der Lutherbibel

  • Christoph Kähler
    Erneute Durchsicht der Lutherbibel
    Probleme, Grundsätze, Ergebnisse und offene Fragen

  • Walter Klaiber
    Denkmalpflege versus Benutzerfreundlichkeit
    Überlegungen zur aktuellen Durchsicht der Lutherübersetung

  • Christoph Levin
    Die Durchsicht 2017 des Alten Testaments der Lutherbibel

  • Hermann Spieckermann
    Antwort auf die ersten Ergebnisse der Durchsicht des Alten Testaments

  • Martin Karrer
    Die Durchsicht des Neuen Testaments in der Lutherbibel

  • Klaus Hacker
    Protestantisch gleich pedantisch?

  • Martin Rösel
    Die Durchsicht der Apokryphen in der Lutherbibel 2017
    Anhang: Bericht über die Tätigkeit der Apokryphenkommision 1964 - 1970

  • Markus Witte
    "Es hat nämlich nicht die gleiche Kraft, wenn etwas in der eigenen Sprache auf Hebräisch gesagt wird und wenn es in eine andere Sprache übersetzt wird" (SirPol 21f.)
    Anmerkungen zur Übersetzung der Apokryphen in der Revision der Lutherbibel 2017

Die Lutherbibel und andere Bibelübersetzungen

  • Klaus Wengst
    Blicke aus meiner Mitarbeit an der "Bibel in gerechter Sprache" auf die Lutherbibel und ihre Revisionen

  • Pieter Oussoren
    Naarsense Bijbel
    Eine holländische Pfarrer-Übersetzung der Bibel, um predigen zu können

  • Hannelore Jahr
    Die BasisBibel
    Herausforderungen einer Bibelübersetzung im digitalen Zeitalter

  • Joachim Wanke
    Die Revision der Einheitsübersetzung der heiligen Schrift von 1979
    Ein Zwischenbericht (Stand Oktober 2013)

  • Carl S. Ehrlich
    Die christlich-jüdische Tanach-Übersetzung des Verlags der Weltreligionen

 

Zusatz-Downloads

Leseprobe (PDF)


 

Ähnliche Artikel

Bibelübersetzung als Wissenschaft

Bibelübersetzung als Wissenschaft

54,00 €

versandkostenfreie Lieferung ab 19,00 €

Anmut und Sprachgewalt - Zur Zukunft der Lutherbibel

Anmut und Sprachgewalt - Zur Zukunft der Lutherbibel

32,00 €

versandkostenfreie Lieferung ab 19,00 €

Jetzt anmelden

Ich habe bereits ein Kundenkonto:

Einloggen mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort.

Passwort vergessen?